Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=17073)

oliver.bohm 26.11.2009 14:56

Schön wärs, wenn wir Luftbilder aus den frühen 40´zigern hätten...:rolleyes:

Jochen w 26.11.2009 16:58

Kannst ja mal eine Anfrage starten :rolleyes:

www.luftbilddatenbank.de

oliver.bohm 26.11.2009 21:57

Wenn ich das nötige Kleingeld dafür habe, werde ich das tun (Allein, um unser Dorf zu der Zeit zusehen...:freu).

htim 27.11.2009 06:23

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 579095)
Schön wärs, wenn wir Luftbilder aus den frühen 40´zigern hätten...:rolleyes:

Evtl. würde schon die Recherche in den Dorfchroniken der anliegenden Gemeinden hilfreich sein, um weitere Informationen zu bekommen.

oliver.bohm 29.11.2009 15:05

Heute waren wir 5 h auf der Trasse und haben noch lange nicht alles geschafft
....:eek

Der Schacht befindet sich in einem Dreieck zwischen Rampe zur Sandkuhle und dem angef. Fahrbahndamm...
Dort kann sich Wasser sammeln und durch die Röhren auf der anderen Seite austreten.

Respekt und Anerkennung an werker, der hineingekrochen ist....in der Ibzinger Brücke ging es , dem Trassenverlauf folgend, über den Berg...

Dann noch zum Todtbruchgraben...

Viele, viele Dornen später
haben wir uns entschieden um 14.15 die Begehung zu beenden, da ein weiterer Abschnitt nicht in der Zeit zu schaffen ist..
Der Schacht befindet sich in einem Dreieck zwischen Rampe zur Sandkuhle und dem angef. Fahrbahndamm...
Dort kann sich Wasser sammeln und durch die Röhren auf der anderen Seite austreten.

Respekt und Anerkennung an werker, der hineingekrochen ist....

htim 29.11.2009 20:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die heutige Begehung der RAB-Trasse durch die Kollegin Vagabundin und den Kollegen Jochen w., oliver.bohm, werker123, htim sowie 2 Vierbeinern begann um 0900 zwischen Ibsingen und Rodenbostel.

Zunächst ging es in südlicher Richtung zum aufgeschütteten Wall. Der Wall läuft zum örtlichen Sandabbau, und diente vermutlich als Transporttrasse für die Sandversorgung. Ausserdem sollte der Schacht am Wall genauer betrachtet werden...

htim 29.11.2009 20:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei den Überresten wurde aufgrund des Felles und des Gebisses auf einen Dachs getippt:

htim 29.11.2009 20:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein Benzinkanister. Aufgrund der WD-Prägung wird hier von einer britischen Herkunft ausgegangen (War Department).

htim 29.11.2009 20:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Über einen leichten Bogen wird der RAB-Trassenverlauf zurück zum Startpunkt verfolgt. Ziel ist der Schacht, der durch Kollegen Werker123 erkundet wurde. Nachdem im Schachtverlauf ein Lichteinfall vom anderen Ende erkannt werden konnte, wurde die Gegenseite gesucht.

htim 29.11.2009 20:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Weiter ging es bis zum Sandabbau, und dann zur geplanten Unterführung. Die Vertiefung ist unter anderem mit Fahrzeugwracks gefüllt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.