Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   Buckles Buttons und Schnibel? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=92381)

DiggerDudeFrank 05.10.2017 16:13

Buckles Buttons und Schnibel?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Big ass Schnalle - hat mich tierisch gefreut. Keine Macke drauf. Wie alt- Ich habe keine Ahnung :)

2 Blumen- Sternknopfe - Hat jemand eine Idee über solche Knopfe? Ich finde solche sehr oft. Ich finde die immer cool.

1 Kreuzer mit einem Loch

Letzte ist eine Schnalle oder Fibel oder Schnibel :lol

Anhang 310010Anhang 310011
Anhang 310012Anhang 310013
Anhang 310014Anhang 310015
Anhang 310016

dcag99 05.10.2017 16:21

zu 2: das sind florale Knöpfe die je nach Machart ab 16. jhd (auch wenn auf der website was anderes steht)
mehr dazu hier: http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/kn.../kn-6-17jh.htm
zu 3: rückseite bitte! die war wohl wo angenagelt.
zu 4: weder noch. ist ein fürspan

DiggerDudeFrank 05.10.2017 16:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke sehr Matthias!

Brosche wollte ich eigentlich sagen aber ich dachte Fibel war das wort auf Deutsch. Irgendwie war ich durcheinander

Anbei die Rückseite...

Anhang 310017

Frank Enstein 05.10.2017 19:44

"Schnibel" sooo schön;)

dcag99 06.10.2017 07:52

brosche wäre tatsächlich die 1:1 übersetzung aus dem englischen .. nur .. wie üblich .. wir haben im deutschen ein extra wort dafür (wir sind da nicht so geizig)

zur gelochten münze: war warscheinlich wo angenagelt. hab ich jetzt hier bei mir schon div. male gesehen. warum auch immer machen sich das hier manche an den trekker / pflug aber auch balken etc.

im übrigen: bezieht sich das NY auf das bundesland oder die stadt? und wo genau in stuttgart?

Frank Enstein 06.10.2017 08:10

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 921146)

zur gelochten münze: war warscheinlich wo angenagelt. hab ich jetzt hier bei mir schon div. male gesehen. warum auch immer machen sich das hier manche an den trekker / pflug aber auch balken etc.

?

Das sind rudimentär erhalten gebliebene Bräuche aus germanischer Vorzeit. Es war üblich zum Ernting( August) Opfergaben auf die Felder zu bringen. Das hat sich stabil bis ins 19th Jahrhundert erhalten, Bauern brachten eine Handvoll Pfennig auf besonders ertragreiche Felder aus. Nicht alle Kleinmünzen sind mit Mist oder Hausmüll auf die Felder gekommen;). Und das anbringen von Münzen auf Ackergerät ist der " Rest";) der Tradition.

DiggerDudeFrank 06.10.2017 09:05

Ah ha ;)

New York ( Bundesland ) komme eigentlich aus Long Island. Jetzt bin ich Böblinger.


Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 921146)
brosche wäre tatsächlich die 1:1 übersetzung aus dem englischen .. nur .. wie üblich .. wir haben im deutschen ein extra wort dafür (wir sind da nicht so geizig)

zur gelochten münze: war warscheinlich wo angenagelt. hab ich jetzt hier bei mir schon div. male gesehen. warum auch immer machen sich das hier manche an den trekker / pflug aber auch balken etc.

im übrigen: bezieht sich das NY auf das bundesland oder die stadt? und wo genau in stuttgart?


DiggerDudeFrank 06.10.2017 09:07

Danke an alle für die hilfreiche Info. Ich habe auch viel dazu gelernt. War sehr interessant über das Tradition.

dcag99 06.10.2017 11:11

OT: gerade heute hab ich so eine lustige comedy gehört über der,die,das im deutschen ^^

(in diesem Fall wäre es "die" Tradition").

https://www.youtube.com/watch?v=M6bzKuU03tE ab 3:30 :) unbedingt mal anschauen :)


Ah böblingen da bin ich quasi auch :)


wie ist es so wenn man von der usa herkommt? :) (army?)

DericMV 06.10.2017 14:49

Mal Einwurf:
Kann man die "Schnibel" (Klasse Wort, im Kopf abgespeichert :yeap ) als Fürspan bezeichnen ? Ich sehe da keine genauen Merkmale und würde einfache Ringschnalle, gar vom Geschirr, dazu sagen.

dcag99 06.10.2017 15:01

berechtigter einwand!

passend dazu gefunden:
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=87828

wobei man sich jetzt natürlich streiten kann, ob so eine unterklassifizierung notwendig ist.

am ende sind fürspan und "single looped buckle" bis auf diese (ich nenn es jetzt mal) "rast" von form und funktion identisch.

DericMV 06.10.2017 15:08

Ja genau, beim Stück vom Erdspiegel ist die Dornaufnahme gelagert, da würde ich mich ja noch von Fürspan evtl. überzeugen lassen. Bei obigem Stück sehe ich nichts. Und wenn ich dann noch an die ganzen Ringe vom Acker denke ...

dcag99 06.10.2017 15:20

aber mal eine interessante frage: ändert es denn die funktion? also diese lagerung.

bei um die 20mm durchmesser wird es wohl kein gürtel gewesen sein. nimmt man nun stoffe die man mit beidem verbinden will (also je fürspan ODER "single looped buckle") .. ist doch die art gleich. man führt die zu verbindenden dinge durch den ring und hakt dann ein.

da macht doch die lagerung nicht wirklich einen unterschied oder hab ich da einen denkfehler?

DericMV 06.10.2017 15:31

Nun gut, das geht im Kreise.
Zwischen Fürspan (Brosche) und Riemenschnalle (zur Verbindung von Riemen), sehe ich einen grossen Unterschied.

Egal, wollte es nur mal anmerken, bevor jeder Ackering als Fürspanring bezeichnet wird.
(Zumal Deine Bestimmung ja jetzt auch in der Suche zu finden ist und für bare Münze gehalten werden könnte)

dcag99 06.10.2017 15:39

das war eine ernstgemeinte frage! ich kenn mich mit fürspan etc zu wenig aus. da würde ich gern tatsächlich mehr lernen!

oliver.bohm 08.10.2017 22:29

Hallo Digger,

willkommen im Forum..:D

Hier findest du unseren Thread für neue Mitglieder:

http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=104

Gruß Olli

DiggerDudeFrank 09.10.2017 22:36

whew danke Euch.

ok ich bleibe beim Schnibel dann :freu

@Olli - mach ich und danke

@dcag99 - no Army --> US Marines

Zardoz 09.10.2017 22:47

USMC..... :yeap
Semper Fi .....Former Marine ;)

Gruss
Zardoz

dcag99 10.10.2017 08:35

ah marines. die mussten bei uns mal ne übung mitmachen inkl. hin/rückmarsch und lagen dann erstmal 5 tage im krankenhaus die flaschen ;-)

gibts in BB noch nen PX? ich brauch da ein paar sachen ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.