Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fahrzeuge und Technik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=89)
-   -   Erneut Kettenglied (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=11404)

Adebar 07.10.2003 20:19

Erneut Kettenglied
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
n’ Abend !

Habe da mal wieder eine Bitte zur Bestimmung eines unbekannten Kettengliedes. Die Breite beträgt 39 cm und der Fundort liegt in Oberschlesien.
Stammt das Teil von einem Panzer oder von einem Landwirtschaftlichen Gerät ? (angeblich gab es einen russischen Halbkettentraktor mit der Bezeichnung „DET“ – und das Ding lag auf einem Feldweg).

Besten Dank schon einmal, Gruß,
Adebar

Adebar 07.10.2003 20:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Andere Seite:

Adebar 07.10.2003 20:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, noch von vorn:

Speedy [† 2007) 08.10.2003 07:58

Kettenteil
 
Moin moin,
sieht mir sehr nach Russki aus.
Bei deutschen Kettenglieder befand sich ein/zwei deutlich hevortretende Führungsstollen auf der Kette.
MfG
Kai

Mario 08.10.2003 18:38

Na dann mal sallop zur Sache !
 
... also ein zentrales Antriebsrad und doppelte Laufrollen - muss ich mal ´n bissl material durchkucken:rolleyes:

Adebar 08.10.2003 20:51

Hallo,

na, da bin ich doch mal gespannt, was Ihr 'rauskriegt !

Wärmsten Dank schon mal.
Gruß, Adebar

hopfenhof 09.10.2003 00:58

hallo

ich würde sagen t27 aber ungewöhnlich in schlesien eher t34 /1
in jedem fall russe

Adebar 09.10.2003 15:33

Hi Micha,

hm, T27 wäre in der Tat ungewöhnlich. Meines Wissens wurde dieser Panzer das letzte Mal im Winter 1941 / 42 eingesetzt - oder wurden die Fahrgestelle zu anderen Zwecken umgebaut ? Ich dachte schon an den T26, ist aber verdammt schwer, anhand von Bildern einen Vergleich zu ziehen.

Gibt' eigentlich Literatur zu Sowjetpanzern, in der die Kettenbreite angegeben ist (für die deutschen habe ich ein Buch, aber nicht über ausländische Modelle).

Gruß, Adebar

Mario 09.10.2003 21:48

?????
 
Asso .... is verdammt schwierig, aber soeinen ähnlichen Kettentyp hatten wir vor´n paar Wochen schonmal - bis jetzt ohne Erfolg.
Meiner Meinung nach is deutsch oder russisch am warscheinlichsten ... aber was genaues kann ich noch net sagen.:cry

MfG mf:grbl


p.s.: unter den üblich bekannten deutschen und russischen Panzern war dieser Typ Kette nich

MrSheepy 10.10.2003 09:03

Kettenbreite T-34 war 55 cm....

Muss was kleineres gewesen sein, oder ne halbkette?

Carsten

Mario 10.10.2003 12:41

Ja
 
... T 34 Kettenglieder hab ich zuhaus.

Unter den Halbketten hab ich auch schon gekuckt, aber noch nischt gefunden.

MfG mf:confused:

trilobit 16.01.2021 11:27

So ich hole das thema nochmal raus!
Evtl. Kann ja jetzt geholfen werden!

Evtl. Eine verladekette?

Oder schlepper?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sowj...en_Weltkrieges

trilobit 16.01.2021 11:38

Evtl der?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Komintern_(Schlepper)

Adebar 16.01.2021 11:55

Hallo,

danke für Deinen Beitrag.

Den Schlepper hatte ich auch auf dem Schirm, allerdings paßt das breitere Mittelteil / Auge nicht. Auf den Bildern im Netz scheinen die Augen alle ungefähr gleich breit zu sein.

Viele Grüße, Dierk

trilobit 16.01.2021 11:57

Der hat nur 36cm gelle?

Adebar 16.01.2021 12:41

Zitat:

Zitat von trilobit (Beitrag 970514)
Der hat nur 36cm gelle?

Ja. Allerdings ist es immer eine Frage ob die tatsächliche Gesamtbreite oder die wirksame Auflagenbreite angegeben ist. Da könnten schon 3 Zentimeter verloren gehen.

Viele Grüße, Dierk

trilobit 16.01.2021 12:48

Das stimmt!
Und fertigungstoleranzen gab es ja auch...
Evtl wurden ja auch fahrzeuge mit anderen kränzen bestückt in ermangelung brauchbarer ketten!

Der t72 lässt sich auch auf 54/55 ketten umrüsten!

ghostwriter 16.01.2021 13:26

fertigungstoleranzen ...
von 3 cm auf 39 cm länge, im metallbereich!? :grbl
das gab es nicht mal damals ...
da konnte man gleich einpacken!! :eek

und kleiner tipp:
beim setzen von wiki-links ...
mit dem letzten wort in runden klammern (...),
einfach auf die funktionalität achten!!

ein beispiel kommt später ... ;)

trilobit 16.01.2021 13:33

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 970520)
und kleiner tipp:
beim setzen von wiki-links ...
mit dem letzten wort in runden klammern (...),
einfach auf die funktionalität achten!!

ein beispiel kommt später ... ;)

Schlägt dir doch dann das richtige vor !
Also alles safe!

ghostwriter 16.01.2021 14:33

nix safe ... schei..e ist das!! :neenee

man kann die eigene antwort doch nochmal lesen
und gegebenenfalls dann auch gleich korrigieren!?

trilobit 16.01.2021 14:41

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 970526)
nix safe ... schei..e ist das!

Wo ist das problem wenn du eine zeile tiefer klicken musst?
Der gesamt kontext ist ja stimmig!

trilobit 16.01.2021 14:52

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 970526)

man kann die eigene antwort doch nochmal lesen
und gegebenenfalls dann auch gleich korrigieren!?


Ja genau ich lese meine eigene antwort!
Und bei bedarf ändere ich was!

So wie du es grade forderst!

Ein ein ausgibiges testen der link's steht da eben leider nicht!
Das wurde ja jetzt auch nicht explizid gefordert!

Ich ärgere mich schon wieder total weil das rein garnichts mit dem thema kettenglied zu hat!

ghostwriter 16.01.2021 14:59

[ot]
 
aber alleine auf‘s klo gehen kannst du!?
weil dazu hab ich auch nix gefordert ...

:suspekt:

trilobit 16.01.2021 15:18

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 970529)
aber alleine auf‘s klo gehen kannst du!?
weil dazu hab ich auch nix gefordert

:suspekt:


Ich darf dich daran erinnern das es hier um kettenglieder und nicht um mein wc verhalten geht!
Was hat das mit diesem thread zu tun??!!??

Wir sollten beim thema bleiben !

Danke

wobo 16.01.2021 15:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin Leute
Könntet ihr meinen Vorschlag als Lösung akzeptieren ... :)
Dampfpfug-Tag 2009 in Calberwisch (Sachsen-Anhalt)

Gruß Wolf

trilobit 16.01.2021 16:06

Das schaut doch garnicht schlecht aus!
Hast ne kettenbreite?

Gruss

Adebar 16.01.2021 16:07

Hallo,

danke, ja, das könnte gut sein:yeap

Viele Grüße, Dierk

wobo 16.01.2021 16:52

Zitat:

Zitat von trilobit (Beitrag 970535)
Hast ne kettenbreite?

Leider nein, aber hier steht = 390 mm
https://de.wikipedia.org/wiki/DT-75

Gruß Wolf

trilobit 16.01.2021 17:25

@wobo


Man,man,man du bist so ein typ wolf !yeap :bussl
Erst die t34 luke und jetzt die nächste perfekte lösung mit eigenen bildern hinterlegt!
Vielen dank echt super gemacht!
Sehr sehr gut!

wobo 16.01.2021 17:52

Manchmal werde ich mir selber unheimlich ... :suspekt:

Gruß Wolf ... :D

ghostwriter 16.01.2021 18:16

nicht funktionierende wiki-links
 
und hier ist das beispiel:

nicht gut:
[...]https://de.m.wikipedia.org/wiki/Komintern_(Schlepper[/url])

gut:
[...]https://de.m.wikipedia.org/wiki/Komintern_(Schlepper)[/url]

Zitat:

Zitat von trilobit (Beitrag 970527)
Wo ist das problem wenn du eine zeile tiefer klicken musst?

manchmal kommt halt keine zweite zeile ...!? ;)

Adebar 16.01.2021 19:06

Hallo Wolf,

Zitat:

Zitat von wobo (Beitrag 970538)
Leider nein, aber hier steht = 390 mm
https://de.wikipedia.org/wiki/DT-75

Gruß Wolf

ja, Klasse - hat sich das endlich geklärt, besten Dank. Kann ich‘s aussortieren, aber war ja damals schon „traktorverdächtig“.

Viele Grüße, Dierk

wobo 16.01.2021 22:31

Zitat:

Zitat von Adebar (Beitrag 970548)
..., aber war ja damals schon „traktorverdächtig“.

Ohne diesen Hinweis währe ich auch keine Hilfe gewesen ... :uii

Gruß Wolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.