Erneut Kettenglied

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adebar
    Ritter

    • 19.08.2002
    • 469
    • Irgendwo
    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

    #1

    Erneut Kettenglied

    n’ Abend !

    Habe da mal wieder eine Bitte zur Bestimmung eines unbekannten Kettengliedes. Die Breite beträgt 39 cm und der Fundort liegt in Oberschlesien.
    Stammt das Teil von einem Panzer oder von einem Landwirtschaftlichen Gerät ? (angeblich gab es einen russischen Halbkettentraktor mit der Bezeichnung „DET“ – und das Ding lag auf einem Feldweg).

    Besten Dank schon einmal, Gruß,
    Adebar
    Angehängte Dateien
    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

    Funde, wollt ihr ewig liegen?
  • Adebar
    Ritter

    • 19.08.2002
    • 469
    • Irgendwo
    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

    #2
    Andere Seite:
    Angehängte Dateien
    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

    Funde, wollt ihr ewig liegen?

    Kommentar

    • Adebar
      Ritter

      • 19.08.2002
      • 469
      • Irgendwo
      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

      #3
      So, noch von vorn:
      Angehängte Dateien
      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

      Funde, wollt ihr ewig liegen?

      Kommentar

      • Speedy [† 2007)
        .
        • 04.12.2000
        • 1427
        • Mainz, Rhoiland-Palz

        #4
        Kettenteil

        Moin moin,
        sieht mir sehr nach Russki aus.
        Bei deutschen Kettenglieder befand sich ein/zwei deutlich hevortretende Führungsstollen auf der Kette.
        MfG
        Kai
        Speedy hat uns am 8.12.2007
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Mario
          Ritter

          • 03.12.2002
          • 469
          • Niederschöna

          #5
          Na dann mal sallop zur Sache !

          ... also ein zentrales Antriebsrad und doppelte Laufrollen - muss ich mal ´n bissl material durchkucken
          Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

          Kommentar

          • Adebar
            Ritter

            • 19.08.2002
            • 469
            • Irgendwo
            • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

            #6
            Hallo,

            na, da bin ich doch mal gespannt, was Ihr 'rauskriegt !

            Wärmsten Dank schon mal.
            Gruß, Adebar
            Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

            Funde, wollt ihr ewig liegen?

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #7
              hallo

              ich würde sagen t27 aber ungewöhnlich in schlesien eher t34 /1
              in jedem fall russe
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • Adebar
                Ritter

                • 19.08.2002
                • 469
                • Irgendwo
                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                #8
                Hi Micha,

                hm, T27 wäre in der Tat ungewöhnlich. Meines Wissens wurde dieser Panzer das letzte Mal im Winter 1941 / 42 eingesetzt - oder wurden die Fahrgestelle zu anderen Zwecken umgebaut ? Ich dachte schon an den T26, ist aber verdammt schwer, anhand von Bildern einen Vergleich zu ziehen.

                Gibt' eigentlich Literatur zu Sowjetpanzern, in der die Kettenbreite angegeben ist (für die deutschen habe ich ein Buch, aber nicht über ausländische Modelle).

                Gruß, Adebar
                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                Kommentar

                • Mario
                  Ritter

                  • 03.12.2002
                  • 469
                  • Niederschöna

                  #9
                  ?????

                  Asso .... is verdammt schwierig, aber soeinen ähnlichen Kettentyp hatten wir vor´n paar Wochen schonmal - bis jetzt ohne Erfolg.
                  Meiner Meinung nach is deutsch oder russisch am warscheinlichsten ... aber was genaues kann ich noch net sagen.

                  MfG mf


                  p.s.: unter den üblich bekannten deutschen und russischen Panzern war dieser Typ Kette nich
                  Zuletzt geändert von Mario; 09.10.2003, 20:51.
                  Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                  Kommentar

                  • MrSheepy
                    Landesfürst

                    • 26.06.2003
                    • 970
                    • Wesel, NRW
                    • C Scope 770

                    #10
                    Kettenbreite T-34 war 55 cm....

                    Muss was kleineres gewesen sein, oder ne halbkette?

                    Carsten
                    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                    Kommentar

                    • Mario
                      Ritter

                      • 03.12.2002
                      • 469
                      • Niederschöna

                      #11
                      Ja

                      ... T 34 Kettenglieder hab ich zuhaus.

                      Unter den Halbketten hab ich auch schon gekuckt, aber noch nischt gefunden.

                      MfG mf:
                      Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                      Kommentar

                      • trilobit
                        Heerführer


                        • 01.09.2009
                        • 3056
                        • thüringen

                        #12
                        So ich hole das thema nochmal raus!
                        Evtl. Kann ja jetzt geholfen werden!

                        Evtl. Eine verladekette?

                        Oder schlepper?

                        Zuletzt geändert von trilobit; 16.01.2021, 10:41.
                        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                        (SirQuickly)

                        Kommentar

                        • trilobit
                          Heerführer


                          • 01.09.2009
                          • 3056
                          • thüringen

                          #13
                          Evtl der?

                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.01.2021, 11:39. Grund: link repariert
                          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                          (SirQuickly)

                          Kommentar

                          • Adebar
                            Ritter

                            • 19.08.2002
                            • 469
                            • Irgendwo
                            • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                            #14
                            Hallo,

                            danke für Deinen Beitrag.

                            Den Schlepper hatte ich auch auf dem Schirm, allerdings paßt das breitere Mittelteil / Auge nicht. Auf den Bildern im Netz scheinen die Augen alle ungefähr gleich breit zu sein.

                            Viele Grüße, Dierk
                            Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                            Funde, wollt ihr ewig liegen?

                            Kommentar

                            • trilobit
                              Heerführer


                              • 01.09.2009
                              • 3056
                              • thüringen

                              #15
                              Der hat nur 36cm gelle?
                              Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                              -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                              (SirQuickly)

                              Kommentar

                              Lädt...