Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Sachsenbad (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=16998)

mistermethan 02.02.2005 00:20

Sachsenbad
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wie schon angekündigt, hier nun eine kleine Bilderserie zum Sachsenbad in Dresden. Gleich zu Beginn wieder ein Zitat von unserem geliebten Baubürgermeisters Feßenmayr:
"Pläne für die Umwandlung des denkmalgeschützten Bades in Dresden Pieschen zu einem Sport- und Freizeitzentrum der Öffentlichkeit sind z.Z. unrealisierbar. Wir haben acht Varianten für den Umbau untersucht, aber alle scheiterten an der Finanzierung. Angesichts der Haushaltslage kann sich die Stadt keine neuen Ausgaben mehr leisten."

Noch was zum Gebäudekomplex. Errichtet wurde das Bad 1928/29 vom Dresdner Stadtbaurat Paul Wolf. Bis zur Schließung 1994 wurde es zum Freizeitschwimmen, orthopädischen- und Behindertenschwimmen genutzt, ebenso nutzten es sämtliche umliegende Schulen für den Schwimmunterricht. Auch ich habe damals in der 4. Klasse meine Grundstufe dort abgelegt. Mangelnde Kundschaft wäre auch heutzutage keine Ausrede, ganz im Gegenteil.
Die von Feßenmayr beschriebenen "Bausicherungsmaßnahmen" scheinen das Vernageln des Erdgeschosses zu sein, sowie die Abwinklung der Fallrohre vom Gebäude. 90 % der Fenster sind entweder offen, kaputt oder nicht mehr existent, der Putz (sofern noch vorhanden) bröckelt, die Ziegel sind marode wie nasser Sandstein. Dieses Gebäude ist wirkich einzigartig von der Konstruktion, zu 1000 % erhaltenswert. 5 anliegende Stadtteile schreien förmlich nach einer Neunutzung - aber nein, weitere Jahre werden vergehen, dann kommt die Streichung vom Denkmalschutz, dann die Abrißbagger. Das kennen wir ja schon............
Eine Begehung des Objektes scheiterte bisher leider am Kommunikationswillen der städtischen "Verantwortlichen".

Marco

mistermethan 02.02.2005 00:24

hier noch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
der Rest der Bilder. Ich habe irgendwo noch Bilder aus dem Inneren vom Faschingsschwimmen 1988 auf Dia (mal im Wertstoffhof gefunden), sollte ich sie mal wiederfinden, werde ich sie umgehend digitalisieren und ergänzend posten.

Marco

mistermethan 02.02.2005 00:29

und
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
der endgültige Rest. Im benachbarten Gebäude befand sich noch die städtische Bibliothek, welche inzwischen auch ausgezogen ist.
Es war übrigens mal geplant ein Außenbecken mit direkter Verbindung ins Bad zu errichten, was aber nicht realisiert wurde.

Marco

Oelfuss 02.02.2005 21:23

Da könnte man Depressionen bekommen :( Ein schönes Fotoobjekt.

mistermethan 03.02.2005 01:21

Jo
 
das ist wahr, was meinst Du was einen innen erwartet? Mann könnte aus dem zweiten Stockwerk theoretisch ins im ersten liegende Schwimmbecken springen! Die Verchlorungsanlage, riesige Umwälzpumpen und eine Dampfheizung stammen noch aus dem Errichtungsjahr. Ex-Luftschutz soll es auch geben. Leider ist der ehemalige Hallenwart heute ein Alkoholiker im Endstadium, aus ihm ist nichts mehr vernünftiges herauszubekommen. Den hab ich übrigens durch puren Zufall kennengelernt.
Das Büro des Oberbürgermeisters hat die Anfrage auf Objektbesichtigung erstmal an andere Stelle weiterdelegiert, es gibt wohl einen fürs Bad Verantwortlichen.......

Mal sehen was daraus wird, Marco

Oelfuss 03.02.2005 20:24

Viel Glück! Schließlich bist Du Mitstreiter im Arbeitskreis zur Dokumentation historischer Bauten in Dresden. Wenn Ihr keine Doku machen könnt, kann nach dem Abriss niemand mehr etwas dazu beitragen. Das gleiche gilt für eine Umnutzung mit Umbau (siehe Speicher).

An die Haftungsfreistellung hast Du bestimmt gedacht :)

Lars Draug 18.02.2005 20:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
zur Ergänzung des Themas hätte ich noch ein paar Innenaufnahmen, ich hoffe ich lehne mich damit nicht zu weit aus dem Fenster (bzw hinein...). In der Tat ist noch viel von der Originalaustattung erhalten. Besonders schön fand ich die Keramikbadewannen sowie die alten Holzhochbehälter. Aber leider schreitet der Verfall aufgrund des kaputten Dachs voran.

Lars Draug 18.02.2005 20:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und dann hätte ich hier noch ein mir ungekanntes Objekt aus dem Sachsenbad. Irgendwie die Fusion eines Waschbeckens mit einer Kloschüssel. Anstatt eines Wasserhahns ist ein typischer DDR-Plastik-Druckspüler angebaut. Etwas ähnliches habe ich mal in einem ehemaligen Kinderheim gesehen. Hat jemand einen Hinweis, wozu diese Sanitärkeramik gut ist (Höhe ca 1 m)?

Robbells († 2021) 18.02.2005 20:18

sehr schöne Bilder...
 
Marco und Lars Draug!!!

kennt ihr euch oder wie ? Interessante Innenanlagen und noch erhalten!(Badewannen)

Bye Robbells

kimba 18.02.2005 21:20

Das es sowas schönes noch gibt....... :eek

Schon allein von innen wenn das Licht da einfällt..... das gibt ein Mega Foto .....

Top Objekt, würde mich über mehr Fotos freuen

Gruß
Kimba

Muhns 18.02.2005 21:27

Zitat:

Zitat von Lars Draug
Hat jemand einen Hinweis, wozu diese Sanitärkeramik gut ist (Höhe ca 1 m)?

Normalerweise nennt man sowas Säuglingswaschbecken - jedenfalls in eher medizinischer Umgebung ;-)

Grüße
MUHNS

Oelfuss 18.02.2005 22:11

Geile Bilder - danke für die Ergänzung! Da könnte ich mich fototechnisch sicherlich stundenlang austoben :D

Leider ist dieses Objekt auch nicht mehr frei von diesen idiotischen Schmierereien. :grml

mistermethan 19.02.2005 02:28

Ja Servus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Mensch Lars Draug, wir müssen uns unbedingt mal begegnen!!! :yeap
Die Innenaufnahmen scheinen ja noch nicht so alt zu sein, Du mußt auch nicht berichten wie Du zu Ihnen gekommen bist - aber der Anblick war fast ein Orgas.......
Ich hatte es doch erwähnt das dieses Bad etwas Besonderes ist!!
Unser OB hatte sich auf die Fahne geschrieben diesen Zustand nach seiner Wahl damals zu verändern, was in die Wege zu leiten. Das diente aber wohl nur als Stimmfang (Dummfang - und hat auch geklappt...) Leider war auch ich so naiv auf diese Geplänkel hereinzufallen :grml ! Lügner oder Marionetten!!!!!

Dir nochmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum, die Bilder sind ein super Einstand und ich hoffe auf ein genauso super Miteinander in der Zukunft!

Achso: Das ominöse Sanitärporzellan stellt wirlich ein Säuglingswaschbecken dar, gibt es heute auch noch in diversen Badeanstalten.

Gute Nacht, Marco

mistermethan 19.02.2005 02:56

nochwas...
 
die vielen Badewannen habe auch ihren besonderen Grund. Ringsum wurden in den zwanziger/dreißiger Jahren viele Arbeitersiedlungen errichtet. Die Meisten der Wohnungen hatten damals kein eigenes Bad, somit sollte diese Badeanstalt auch der Volksgesundheit und Hygiene dienen.
Und das die Wände u.Ä. trotz der Sicherungsmaßnahmen "beschmutzt" sind kotzt mich an, das ist mittlerweile mehr als ein Volkssport. Ich hoffe nur irgendwann mal jemaden life zu ertappen, der sollte gute Zähne haben um seine Dose zu fressen. Sollten die Zähne eher nicht so gut sein stehen dafür einige Liter Terpentin-Ersatz an um sich zu reinigen.......

Ich habe kürzlich einen Link gesehen (private gmx Seite), da treffen sich die Affen Nachts am Bahnhof Neustadt und bemalen abgestellte S-Bahnwagen, im nächsten Film ein frisch rekonstruiertes Mehrfamilienhaus in der Neustadt und zu aller Peinlichkeit einen T4-Bus der Polizei direkt vorm Revier (letzteres war auch in der Zeitung). Die hatten alle Hopper-Hosen an, teilweise Woodlandtarn, Kaputzen-T-Shirts und solche SEK-Masken auf. Das lief unter der Kategorie "Best Of". Ich habe mir das alles im 24-Stunden Café nach der Nachtschicht ansehen müssen, konnte aber den Link hier zu Hause leider noch nicht rekonstruieren. Eine Anzeige dieser Lackaffen würde eine persönliche Befriedigung für mich darstellen, aber nun zurück zum viel wichtigeren Sachsenbad!

Marco

Lars Draug 21.02.2005 18:27

erstmal Dank für die Hinweise zur ominösen Sanitärkeramik, Säuglingswaschbecken klingt sehr einleuchtend, ich dachte mir schon sowas in der Richtung aufgrund der Kinderheimerfahrung.
Vom "Reinhaltungsauftrag" solcher öffentlichen Bäder und entsprechenden Geschichten, dass man für fuffzig Pfennig ein frisches Handtuch und etwas Seife bekommen hat und sich dann eine halbe Stunde in die Wanne legen konnte, habe ich auch schon gehört. Im Keller des Sachsenbades gibt es dementsprechend auch noch hochwassergeschädigte Reste einer Wäscherei.

@mistermethan
Hallo auch! Ja klar, wir können uns gern mal irgendwie treffen und auch vielleicht eine Exkursion planen.
Die spühenden Beutelhosenfreunde finde ich zwar meist auch nicht so toll, aber nunja, wenn denn das Bad doch nochmal saniert wird, wird man wohl nicht umhinkommen die Wände neu zu streichen, vondaher finde ich die nicht so schlimm, wie die Kids, die an keinem heilen Stück Glas vorbeikommen oder die Plünderfraktion, welche mit Vorliebe alles historisch wertvolle (Messing-Fenstergriffe und Türklinken, Ofentüren, Parkett) brutal entfernt, ums zu verhökern. Ansich finde es es ja auch immer spanned, wie ein leerstehendes Objekt von verschiedenartigsten Leuten "genutzt" und somit irgendwie auch quasi-öffentlicher Raum wird. Da gibt es Leute die erotische Fotos machen oder Architektur/Kunststudenten auf der Suche nach morbiden Fotomotiven, Kids die rauchen, saufen und randalieren, Leute auf der Suche nach einem Gratisflohmarkt und eben auch die Graffitileute. Mitunter hinterlassen diese ja auch mal schöne und künsterlisch wertvolle Sachen im Stadtbild und den Polizei-T4 einzufärben finde ich auch nicht ganz unsympatisch, abgesehen davon, dass es wohl eine sehr kurzweilige Aktion ist, die letzlich auch nur Kosten verursacht.

badegast 07.01.2006 10:41

Hallo!

schaut mal hier:

http://lostareas.urban-souls.net/Son...nbad_Haupt.htm

So schöne Fotos. Ich war da als Kind mal schwimmen. Schöne Erinnerungen.

Viele Grüße
Badegast

Tarzan 07.01.2006 14:45

Wunderschöne...
 
...Seite :yeap über Dresden. Kannte ich auch noch garnicht.

Herzlich Willkommen im Forum Badegast und ein gesundes Jahr noch nachträglich.
Habe NUR eine Frage an Dich, gibts eigentlich das Technische Museum noch in Neustadt? War früher oft bei Verwandten zu Besuch und auch 2 Mal dort im Museum. Musste nochmal hin, um der Sammlung was beizusteuern, was da noch fehlte, da ich auch Uralt Radios mal gesammelt hab. Ja wollte auch längst schon Googeln, um danach zu suchen. Bin zwar voriges J. 2 Mal wegen der Frauenkirche da gewesen, aber war deswegen mit den Gedanken ebend ganz wo anders. Möchte dem Museum, fals noch vorhanden, meine gesamte Sammlung vermachen/schenken, da ich dafür keine bessere Verwendung habe und sie auch somit allen zugänglich machen möchte. Sind sehr viele technische Sachen aus den 20er Jahren, die ich so zusammen getragen habe und im Heimatmuseum wohl eher nichr der richtige Platz dafür wäre.
Würde mich darüber sehr freuen, wenn Du mir das beantworten könntest.
Ja gibt Google, nur hab ich seit geraumer Zeit immer mehr Sehstörungen und seh deswegen oft vieles verschwommen. Ist auch manche Tage hier eine Qual, etwas zu entziffern. Danke schon mal im vorraus für etwaige Bemühungen.

Mit freundlichen Grüssen Matthias

UHG 09.01.2006 11:09

Tecchnische Sammlung Dresden
 
Hallo Tarzan,

das Ganze heißt jetzt Technische Sammlungen und ist auf der Schandauer Str. am Pohlandplatz (Li. 4 und 10) im ehemaligen Gebäude des VEB Pentacon-Kameras (Ernemann-Bau) zu finden.

Gruß Uli

Tarzan 10.01.2006 00:47

Hallo Uli!
Da Dank ich Dir auch schön für Deinen Hinweis.
Was suchst Du überhaupt so, las da was Bergbau. Suchst Du dazu etwas, beschäftige mich schon fast 30J. damit und könnte Dir bestimmt auch irgend wo weiterhelfen.
Glück Auf Uli.

Mit freundlichen Grüssen Matthias

segelflieger 17.01.2006 12:25

Klo-Waschbecken
 
Zitat:

Zitat von Lars Draug
und dann hätte ich hier noch ein mir ungekanntes Objekt aus dem Sachsenbad. Irgendwie die Fusion eines Waschbeckens mit einer Kloschüssel. Anstatt eines Wasserhahns ist ein typischer DDR-Plastik-Druckspüler angebaut. Etwas ähnliches habe ich mal in einem ehemaligen Kinderheim gesehen. Hat jemand einen Hinweis, wozu diese Sanitärkeramik gut ist (Höhe ca 1 m)?

Ich kenne diese Dinger aus Dampfbädern. Dort dienen diese Teile als Spucknapf. Würde fast behaupten, dazu diente auch dieses Teil...

Gruss Wolfgang

Lars Draug 17.01.2006 22:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nun, mittlerweile bin ich mir recht sicher, dass die Sanitärkeramik eher ein Säuglingswaschbecken ist, habe unterdessen solche Teile an anderen Stellen gesehen, aber immer dort wo mit Säuglingen zu rechnen ist (Entbindungsstation im Krankenhaus, Kinderheim). Für einen Spucknapf wäre es auch etwas überdimensioniert, würde ich meinem.

Ansonsten habe ich noch ein paar aktuellere Bilder auf Lager, die sind offensichtlich zur gleichen Gelegenheit entstanden, wie die weiter oben verlinkten.

Infos zum Objekt auch unter:

http://www.vimudeap.de/

Lars Draug 17.01.2006 22:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch, neben dem schon gezeigten Reinigungsbad und dem Wasserhochbehälter der Saunabereich sowie der Technikkeller.

hansen123 22.01.2006 15:58

Zitat:

Zitat von Lars Draug
und dann hätte ich hier noch ein mir ungekanntes Objekt aus dem Sachsenbad. Irgendwie die Fusion eines Waschbeckens mit einer Kloschüssel. Anstatt eines Wasserhahns ist ein typischer DDR-Plastik-Druckspüler angebaut. Etwas ähnliches habe ich mal in einem ehemaligen Kinderheim gesehen. Hat jemand einen Hinweis, wozu diese Sanitärkeramik gut ist (Höhe ca 1 m)?


ich kenn sowas von anderen schwimmbädern. es diente zum abspucken des durch das chlor entstanden schleimes. (alergie usw.)
danach dann spülen mit dem druckspüler

waran 19.04.2006 08:11

Kennt jemand von den Dresdenern das "Nordbad" in der Louisenstrasse?
Dort waren vor Jahren (noch vor der "Wende" ) noch wunderschöne Keramiken zu sehen und eine -leider gesperrte- Halle mit grossem Schwimmbecken hatte noch grosse Restflächen mit recht gut erhaltenen Originalfliesen (Baujahr des Nordbades vermutl. um 1900). Mich würde interessieren, ob das Bad restauriert wurde oder alles dem Modernisierungswahn (BETON, was sonst) zum Opfer fiel.

Grüsse, waran

UHG 19.04.2006 09:38

Hallo Waran,
guckst Du hier: http://www.nordbad-dresden.de/wuu/geschichte.html und hier: http://www.stesad.de/referenzen/nordbad/nordbad.html

Gruß Uli

Tack 19.04.2006 13:11

SUPER Bilder weiter so.

waran 20.04.2006 12:29

Nordbad
 
Hallo, Uli!
Danke für die erfreuliche Nachricht!
Werde das NB bei meinem nächsten Dresden-Besuch im Sommer unbedingt aufsuchen (mich hat's leider in das weniger ansehnliche Kassel vrschlagen).
Gruss, Waran

Hägar 20.04.2006 13:05

Tolle Bilder!

Lars Draug
Ich kenne diese 'Fusion zwischen Waschbecken und Kloschüssel' :clap :clap nur als Kotzbecken in einschlägigen Kneipen, vor allen Dingen aus dem Süden des Landes. Hab ich allerdings hier bei mir schon länger nicht mehr gesehen (Bierpreise????)

wühler 20.04.2006 13:10

@waran
Da kannste Bescheid sagen, ich wohn gleich um die Ecke (Alaunstrasse). Da können wir ja ein Bierchen trinken gehen.

Grüße
Kay

jennergruhle 25.04.2006 15:17

Zitat:

Zitat von Lars Draug
Irgendwie die Fusion eines Waschbeckens mit einer Kloschüssel.

Wenn ihr mal viel niedrigere Varianten davon seht: Das spricht dann normalerweise für ein Bidet. Für dieses Teil hier ist es ja wohl soweit geklärt.

Xew 01.10.2006 21:08

Update
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich war heut mal mit Stumme Zone am Objekt und moechte mal ein kleines Update liefern. Ich hatte den Eindruck, daß heute noch alles viel schlimmer besprueht und verwuestet ist, als es auf Eueren Bildern zu sehen ist. Aber trotzdem ein sehr interessantes Objekt. Leider hatten wir eben keine Taschenlampe fuer den Keller zur Hand, aber das wird mit Sicherheit noch nachgeholt...

1.) Außenansicht heute Mittag
2.) Ein Blick in das Schwimmbecken
3.) Eine nichtvandalisierte Leuchtstoffroehre
4.) Das beliebte Badewannenmotiv
5.) Das Babywaschbecken ist inzwischen auch zerstoert...

gualdim 01.10.2006 22:43

Einfach nur super Bilder!!!
Ich hasse diese sogenannten Graffitti-Künstler (Sprayer)!!!
Das ist einfach nur Sachbeschädigung!
Hatte mein Haus gerade frisch gestrichen und gleich wieder so ein "Kunstwerk"!
Wenn ich so einen mal erwische gibts für mich Knast....., soviel ist sicher!
Abgesehen vom Sprühen ist Einritzen noch schlimmer. Hatte vor 2 Wochen "FASCHO" auf der Motorhaube meines Autos->200 Euro.
Sorry, das gehört hier vielleicht nicht hin, mußte ich aber mal loswerden.
Gruß

Andi08/15 02.10.2006 01:12

Leider entdecke ich dieses Thema erst jetzt und bedanke mich bei den "Knipsern" für die Bilder meiner Kindheit, zumindest von dem was davon noch übrig ist... :cry
Ich kenne den Laden als (leider) Ex-Dresdner noch in intaktem Zustand und hab dort meine Schwimmstufen gemacht und war dort immer mit meinen Eltern zum Betriebsschwimmen. Ich könnte heulen und es macht mich traurig, was die XXXX Feierabendpolitiker in Dresden aus dem Objekt und einigen anderen gemacht haben.
Wer glaubt, das Politiker die Wahrheit sagen, glaubt auch, das ein Zitronenfalter Zitronen faltet! XXXXX!!! :spank: :give me a roar

ps: @Methan: der Hausmeister hat früher schon gut geglüht.... :clap :Proscht

Für Ärger habe ich Verständnis, aber bitte trotzdem auf die Wortwahl achten!!! Deistergeist 03. 10. 06

stumme Zone 03.10.2006 20:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo alle zusammen

ich wollt auch noch zwei bilder reinstellen, der rest ist mir zu verwackelt
oder zu uninteressant.

wie xew geschrieben hatte, fehlte uns die taschenlampe und dazu noch mein stativ.

Andi08/15 04.10.2006 11:35

@Deistergeist, mag ja sein, das ich das drastisch ausgedrückt habe, aber ich bilde mir ein, unumwunden recht mit meiner Aussage und der Bezeichnung dieser mehr als weniger korrupten "Herren" zu haben. Nicht umsonst wurde der OB wegen Untreue im Amt mal eben suspendiert und der Staatsanwalt freut sich schon.
Meine Ansage sollte von daher eigentlich noch von der "demokratisch legitimierten" Meinungsfreiheit gedeckt sein, zumal sich selbst das kleinste württembergische Provinzblatt hier über die besagten Feierabendpolitiker lustig macht.
Anmerkung: Als ich letztes Jahr in Dresden war, wurde im dortigen Stadtrat doch tatsächlich diskutiert, ob man nicht ein Ordnungsgeld von 200.-€ erheben wolle, wenn Stadtverordnete betrunken zur Stadtratssitzung erscheinen... :give me a
Von daher war meine Aussage wohl auch nicht primär auf meinen Ärger über dieses Volk zurückzuführen, ich bleibe bei meiner Meinung!!! :nono
Es ist und bleibt für mich betrügerisches Ges..del!

Ein auf Politiker nicht mehr gut zu sprechender Andi!

ps: Keiner kann von mir verlangen, mit meiner Meinung hinter den Berg zu halten, wenn ich sehe, was diese "Herrschaften" aus Teilen meiner Heimatstadt machen! :rolleyes:
Und auch jahrzehntelange "Exil-Dresdner" wollen sich das nicht ansehen, da alle echten Dresdner einen besonderen Bezug zu ihrer Stadt haben!

Xew 05.10.2006 19:14

Ja, ich mag die Sprayer auch nicht. Aber leider kann man sie, wie auch andere Randalierer und Zerstoerungswuetigen, nirgends raushalten. Es aergert mich sehr, wenn ich ansehen muß, wie eine eigentlich schoene Bausubstanz durch unnuetze "Kunst" dermaßen zerstoert wird. Aber leider sind einem in diesem Zusammenhang die Haende gebunden...
Ich war heut uebrigends mal wieder am Bad und hab mich sehr gewundert, daß das Tor offen stand. Leider hatte ich keinen Photoapparat mit (sind durch Zufall vorbei gekommen), sonst haette ich mal nachgesehen, warum es offen war. Ist einem vielleicht etwas bekannt? Wie zu lesen war, soll ja erstmal keine Renovierung stattfinden, hoechstens Sicherungsarbeiten. Ist jemandem bekannt, ob moeglicherweise solche Arbeiten fuer die naechste Zeit anberaumt werden? Oder ist das Gelaende gelegentlich offen, etwa wegen dem dahinter liegenden Heizhaus (???)?
Außerdem war heut ............ offen, auch wenn ich nicht glaube, daß sich da jemand reinschleichen koennte. Allerdings beruhigt mich das sehr, da der moegliche Eingang so wenigstens den meisten verborgen geblieben sein sollte.


(wenn Du diese Details hier reinstellst, wird es den meisten kaum verborgen bleiben - Oelfuss, 05.10.06 -21:30)

Lars Draug 07.10.2006 17:13

Zitat:

Zitat von Xew (Beitrag 260641)
Außerdem war heut ............ offen, auch wenn ich nicht glaube, daß sich da jemand reinschleichen koennte.

Doch, das geht....nachdem dort über ein Jahr wirklich alles dicht war, habe ich den erstbesten Eingang genommen, ohne die wesentlich bequemere Seite zu kontrollieren...

Xew 07.10.2006 18:04

Zum Glueck ist die "bequemere" Seite relativ verdeckt, also man muß schon ganz genau wissen, wo man suchen muß. Aber letzteres (Sorry nochmal, wegen der Erwaehnung) haette ich wirklich nicht gedacht, daß da jemand durch kommt, gerade weil das ja auch eine relativ belebte Stelle ist.
Ich hoffe nur, daß unsere Informantin ihr Wissen nicht allzu vielen weitergibt... Das koennte fatale Folgen haben...
Lars, was haelst Du eigentlich mal von einem konspirativen Treffen?

stumme Zone 07.10.2006 18:45

Zitat:

Zitat von Xew (Beitrag 261051)
Lars, was haelst Du eigentlich mal von einem konspirativen Treffen?

Lars mit dem kannste dich ruhig treffen, er is ein ganz lustiger zeitgenosse
nein im ernst xew ist topp, mit ihm hab ich am 1.10. eine tour durch DD
gemacht, und bin jeder zeit wieder dabei wenn nicht zwichen mir und DD
350km währen.

mfg

Trümmerwelt 07.10.2006 19:20

Zitat:

Zitat von stumme Zone (Beitrag 261059)
Lars mit dem kannste dich ruhig treffen, er is ein ganz lustiger zeitgenosse
nein im ernst xew ist topp, mit ihm hab ich am 1.10. eine tour durch DD
gemacht, und bin jeder zeit wieder dabei wenn nicht zwichen mir und DD
350km währen.

mfg

Bei mir sind es 450km :-(
Das Bad hätte ich auch noch gerne gesehen, die Zeit war aber viel zu kanp, wir haben schon fast bis zur Dunkelheit geknipst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.