Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Detektortechnik (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Probleme mit ACE 250 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=51344)

Mr.T 06.05.2009 10:11

Probleme mit ACE 250
 
Hallo Zusammen,
mein Kollege hat vor kurzem hier aus dem Forum einen gebrauchten ACE 250 erworben. Das Teil scheint jedoch eine Macke zu haben. Teils zeigt es nur Eisen an, egal was man unter die Spule hält. Selbst Gold zeigt er als Eisen an. Dann ist die Sonde ultranervös und empfindlich. Kleinstes Rütteln am Gestänge führt unweigerlich zur Pipsorgie. Auf Feld oder Acker ständig nervöses Pfeifen selbst auf niedrigster Empfindlichkeitsstufe. Zwischendurch scheint er dann wieder für Augenblicke normal zu funktionieren. Was kann das sein? Beim ACE gibt es ja auf der Platine zwei Regler zum Einstellen. Kann da was verstellt sein, oder welche Funktion haben die zwei Drehregler?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Grüße aus Bayern
Mr.T

klausb 06.05.2009 10:18

Könnte vieles sein bis zum Fehler in der Elektrik duch zb. einem Wasserschaden. Ggf. ist auch die Spule hinüber durch einen Kabelbruch. So wie es aussieht wurdest du vorsätzlich vom Zustand der Sache getäuscht.

Verlange vom Verkäufer die Rückabwicklung des Geschäfts

ghostwriter 06.05.2009 10:18

hmh, ...
 
der ace250 scheint ja so langsam eine "volkskrankheit" zu werden!? :iron
schau mal hier die suchergebnisse an ... :uii

Dixie 06.05.2009 10:23

Zitat:

Zitat von Mr.T (Beitrag 519953)
Hallo Zusammen,
mein Kollege hat vor kurzem hier aus dem Forum einen gebrauchten ACE 250 erworben. Das Teil scheint jedoch eine Macke zu haben. Teils zeigt es nur Eisen an, egal was man unter die Spule hält. Selbst Gold zeigt er als Eisen an. Dann ist die Sonde ultranervös und empfindlich. Kleinstes Rütteln am Gestänge führt unweigerlich zur Pipsorgie. Auf Feld oder Acker ständig nervöses Pfeifen selbst auf niedrigster Empfindlichkeitsstufe. Zwischendurch scheint er dann wieder für Augenblicke normal zu funktionieren. Was kann das sein? Beim ACE gibt es ja auf der Platine zwei Regler zum Einstellen. Kann da was verstellt sein, oder welche Funktion haben die zwei Drehregler?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Grüße aus Bayern
Mr.T

HI,

hast Du mal Deine Spule vom ACE 150 drann gemacht und geschaut obs geht. Oder steck doch mal die Spule vom Deinem 150er an den 250er wenn sie da geht kann es nur noch die Elektronik sein.

Gruß
Dixie

klausb 06.05.2009 10:24

Sind halt Geräte die für Cent produziert werden da ist jede Taschenlampe besser von den Komponenten her. Ich persönlich würde nie ein gebrauchtes Gerät kaufen schon garnicht den ACE und den ganzen Lob der ständig ausgesprochen wird kann ich sowieso nicht verstehen.

Mr.T 06.05.2009 10:32

Schon mal danke fürs erste. :yeap Das mit der Spule von meinem 150er werden wir mal noch ausprobieren obwohl beim 250er zwei dabei waren mit denen funktionierts aber schonmal nicht. roar

Finde ich eigentlich sehr schade das Ganze weil mir vom Verkäufer (Name wird hier mal nicht genannt) eine einwandfreie Funktion versichert wurde und ich daraufhin den Kauf vermittelt habe.

klausb 06.05.2009 10:44

Wenn der Verkäufer beweisen kann, durch einen Zeugen, das das Gerät einwandfrei funktioniert hat dann hast du schon mal schlechte Karten es steht dann Aussage gegen Aussage. Bei dem Streitwert wird kein Staatsanwalt seinen Finger krum machen.

Ware vor dem Versnd Ok nach Erhalt defekt. Gefahrenübergang geht auf den Käufer über. Bei einer Paketsendung, die versichert ist, bis 501€, kann man das über die Versicherug der DHL laufen lassen.

Da du sowieso nix machen kannst, Rechtlich gesehen, kannst ruhig den Namen nennen.

Mr.T 06.05.2009 10:57

Zitat:

Zitat von klausb (Beitrag 519964)
Wenn der Verkäufer beweisen kann, durch einen Zeugen, das das Gerät einwandfrei funktioniert hat dann hast du schon mal schlechte Karten es steht dann Aussage gegen Aussage. Bei dem Streitwert wird kein Staatsanwalt seinen Finger krum machen.

Ware vor dem Versnd Ok nach Erhalt defekt. Gefahrenübergang geht auf den Käufer über. Bei einer Paketsendung, die versichert ist, bis 501€, kann man das über die Versicherug der DHL laufen lassen.

Da du sowieso nix machen kannst, Rechtlich gesehen, kannst ruhig den Namen nennen.

Du glaubst jetzt aber nicht im Ernst, daß ich wegen sowas die Gerichte bemühen würde. Muss man dann evtl. unter Shit-happens abhaken.
Bevor sich der Verkäufer nicht zum Thema geäußert hat wird auch definitiv nicht über Namen gesprochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.