Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Restauration (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Oxalsäure - und Alu wird gelb (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=72992)

TuNichtGut 23.07.2012 12:06

Oxalsäure - und Alu wird gelb
 
Bevor ich jetzt nen alten Thread ausgrabe, der von der Benutzung der Säure allgemein handelt, stelle ich mal lieber zu einem konkreten Thema eine konkrete Frage:


Mir hat Oxalsäure stets gute Hilfe bei der Reinigung div. Aluteile geleistet, macht sie immernoch, aber es gibt manche Funde die färben die Säurelösung und eigentlich alle Teile in der Lösung in ein schwefeliges Gelb um.

Soweit hab ich schon herrausbekommen, daß das mit Eisen und Alu in der Lösung zu tun hat, wahrscheinlich irgendein Ionenungleichgewicht und die elektrolytische Flüssigkeit erzeugt irgendeine Art von Galvanisierung - mal laienmässig spekuliert.

Lässt man diese quittegelben Teile trocknen und bürstet diese mit der Drahtbürste sauber, gehen nur oberflächliche Anhaftungen runter. Vertiefungen und Kerben bleiben gelb roar.
Der entstehende Staub ist schon nach dem ersten Bürstenzug brechreizerregend und sicher net gesund.

Einen Tipp zur Entfernung habe ich schon mit eher schlechtem Ergebnis getestet. Darin hieß es, daß Kalkreiniger auf das Objekt gesprüht werden soll und man das Ganze nach gewisser Einwirkzeit besser reinigen könne, kann ich aber nicht bestätigen.

Meine Frage nun, was kann man da machen?

C-4 23.07.2012 12:32

Na ja, das Aluminiumoxalat, das sich mitunter bilden kann, lässt sich mit verdünnter Natronlauge möglicherweise entfernen. Die ganzen Probleme enstehen nicht, wenn man an Stelle von Oxalsäure z.B. HEDP verwendet. Eignet sich perfekt für Aluminium.

TuNichtGut 23.07.2012 13:48

Danke C-4.

Über dieses Aluminiumoxalat lässt sich auf die Schnelle leider gar nicht so viel herrausfinden, außer daß man das von den Chinesen zu 50€ für 100g kaufen kann...

Natronlauge hatte ich auch schon überlegt, immerhin ist das Oxalat ja ein Säureprodukt da liegt Lauge ja nahe. Hab's aber irgendwie verdrängt.

der erste (Selbst-)Versuch war das Abbürsten mit Kaisernatronlauge, hat in etwa so viel geholfen wie Seife.
im zweiten Test liegt ein 'Goldstück' jetzt in dem Rest der Lauge und muß jetzt erstmal 'durchziehen'

Hoffentlich bleibt es nicht beim
Zitat:

... möglicherweise ...

C-4 23.07.2012 16:42

In warmer (50°C) NaOH von 5 % wird es sich schon lösen, allerdings auch das Aluminium, wenn es zu lange drin bleibt...

TuNichtGut 23.07.2012 18:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
was heisst da 'zu lange'??

inzwischen hat sich das Gelb in ein Rost-Braun 'verwandelt' :eek
siehe Foto:

Es ist dazu zu schreiben, daß das Aluteil nur bis zu 3-4cm in der Lösung im Glas steht, wg. dem Vergleich zw. vorher und nachher.

C-4 23.07.2012 20:09

Na, Zeitangaben lassen sich da keine genauen machen. Auf jeden Fall eben gut beobachten. Eine Bürste solte helfen, würd ich meinen.

Drusus 23.07.2012 21:58

Zitat:

Zitat von TuNichtGut (Beitrag 732528)
der erste (Selbst-)Versuch war das Abbürsten mit Kaisernatronlauge, hat in etwa so viel geholfen wie Seife.

Ist ja auch kein Wunder, denn was du da gebraut hast ist keine Natronlauge – dafür brauchst Du Natriumhydroxid und nicht Natriumhydrogencarbonat.

Viele Grüße,
Günter

oliver.bohm 23.07.2012 22:44

Könnte das Gelbe event . Aluminiumgrundierung sein...?
Ein Flugzeugteil?

TuNichtGut 23.07.2012 23:01

@Drusus: Ach ja, oh ja, upps!?!

@Oliver: ne ne, wo denkst du hin, das Teil war schon vorher recht blank und mit Sicherheit nicht vorher gelb. Glaub's mir.

Ist kein Flugzeugteil, eher vom Flug-Gerät. Aber was genau, ist ja net die Frage da ich das weiß.

siegmund 24.07.2012 09:51

Hallo,

reines Alu lässt sich ja gut mit Oxalsäure reinigen. (Habe in einem alten ALU-Topf
mit Oxalsäure Bergkristalle gereinigt. Der war danach wie Neu)

Dann wird dein Teil evtl. eine Alu/Magnesiumlegierung sein. Oder AlSi - Aluminium/Silizium. Die reagieren sicher anders auf Oxalsäure was die gelbe Färbung erklärt.
Mit Natronlauge (Abflußfrei) wirst du das Aluminium eher auflösen mindestens bekommt es eine weiße Kruste. Mit HCl bekommst du die Krusten weg aber das ALU wird schwarz.

Viele Grüße,

Siegmund


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.