Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Münze/Medaille/Beschlag mit jüdischer Symbolik (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=83302)

Donnerstag 11.08.2014 23:19

Münze/Medaille/Beschlag mit jüdischer Symbolik
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kann mir jemand etwas zu folgendem Objekt sagen.
Mit Davidsstern und Eliakelch(?) auf der Rückseite.
91 als Jahreszahl auf der Front?
Material vermutlich Billon, ich trau mich nicht wirklich mit der Reinigung ran.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

dcag99 12.08.2014 07:45

mit etwas lesbareren bildern wäre echt geholfen. ich kann speziell bild 1 kaum entziffern.. oder du hilft mir mit dem was du sehen kannst. bild 2 ist übel verpickelt und auch kaum zu erkennen.

Donnerstag 12.08.2014 08:57

Hm, das ist ne Katze die sich in den Schwanz beißt, da ich nicht gröber reinigen will, bevor ich weiß was und welches Material das ist. Ich versuche nachher nch mal mit der Kamera bessere Bilder hinzubekommen und das Teil unter den Scanner zu legen.

Donnerstag 12.08.2014 10:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun mal vom scanner und das was ich zu entziffern glaube, die Sterne sind Worttrenner, die 91 sollte klar sein und im Fuß des Kelches ist eine Römische 3.
Danke für Eure Hilfe

gefunden Nähe Greifswald, vereinzelte Beifunde aller Epochen von 14 - 19 Jh.

mc.leahcim († 2017) 12.08.2014 11:32

Leider habe ich nie Latein gelernt.
Ich denke das ein Wort Tempus =Zeit
und Fert = ergiebig? sein könnte.
Adfert dann eventuell unergiebig sein.
Weiter komme ich leider nicht.
Es braucht einen Lateiner hier!

Der Judenstern ist bestimmt keiner, oder besser gesagt nicht als Davidsstern gedacht sondern könnte ein Brauer Zunftzeichen sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Brauerstern

Vieleicht ist es ein Rechenpfennig? Was ich zu 80% glaube.
Vielleicht eine Biermarke? :freu

Gruß

mc.leahchim

Donnerstag 12.08.2014 11:40

Habe auch mal etwas recherchiert und denke inzwischen auch, dass das kein Davidstern ist, sondern, dass es in Richtung Kabbalismus geht. Eventuell ein kabbalistisches Amulett.
Das war im 30igjährigen Krieg wohl recht verbreitet und wurde von der Inquisition zähneknirschend nicht verfolgt. Der Gedanke kam mir auf Grund eines älteren Fundes der in diese Richtung ging.

dcag99 12.08.2014 11:51

Rechenpfennig Michael Aschenbrenner 1588-1595 Frankfurt an der Oder.
Vs. TEMPVS FERT ET AVFERT ROSAS
Rs. IN NVMERO PONDERE ET MENSVRA SALVS (nach Zahl, Maß und Gewicht geordnet)

http://forum.ioh.pl/graficzki/thumbs..._frankfurt.jpg

Donnerstag 12.08.2014 12:01

Zitat:

Zitat von dcag99 (Beitrag 828148)
Rechenpfennig Michael Aschenbrenner 1588-1595 Frankfurt an der Oder.
Vs. TEMPVS FERT ET AVFERT ROSAS
Rs. IN NVMERO PONDERE ET MENSVRA SALVS (nach Zahl, Maß und Gewicht geordnet)

ganz großes Kino,

Danke hätte ich nie gefunden

Donnerstag 12.08.2014 12:06

Wenn man weiß wonach man suchen muss:
http://www.sucherforum.de/smf/index....c,21520.0.html

dcag99 12.08.2014 12:14

material wäre dann vermutlich kupfer .. evtl vorsichtig mit nem glasfaserradierer (der weicheren art!) vorsichtig reinigen.

schönes stück btw! glückwunsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.