kennt ihr den schon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chivon
    Bürger


    • 09.12.2004
    • 142
    • NRW

    #1

    kennt ihr den schon?

    Kleines Hörspiel zum Thema:
    Wann ist die Schatzsuche strafbar, u .a. wird auch Bezug auf den Finder des Ruelzheimer Barbarenschatzes genommen.
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Nichts neues......
    Wer keine Nachforschungsgenehmigung hat in den Bundesländern mit Schatzregal!
    Muss damit rechnen als Raubgräber tüchtig zur Kasse gebeten zu werden, sollte man wissen.
    So long

    Kommentar

    • chivon
      Bürger


      • 09.12.2004
      • 142
      • NRW

      #3
      Das ist klar , aber interessant finde ich dennoch , dass der "youtube star" der den Barbarenschatz gefunden hatte, eigentlich den Schatz verkaufen wollte und dadurch überführt werden konnte. Was natürlich irgendwo im Widerspruch steht mit dem wie er sich so in seinen Videos verkauft.

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Zitat von chivon
        Das ist klar , aber interessant finde ich dennoch , dass der "youtube star" der den Barbarenschatz gefunden hatte, eigentlich den Schatz verkaufen wollte und dadurch überführt werden konnte. Was natürlich irgendwo im Widerspruch steht mit dem wie er sich so in seinen Videos verkauft.
        Ein schwebendes Gerichtsverfahren sollte man abwarten!

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25930
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von sirente63
          Ein schwebendes Gerichtsverfahren sollte man abwarten!

          Stimmt!

          ... aber man darf ja diese Info genauso zur Kenntnis nehmen, wie die vorab und selbstgefällten Eigenfreisprüche des Delinquenten wie auch die Vorschläge für die Nominierung zum "Nobelpreis" durch diverse selbsternannte Bundesdummschwätzer ...




          Der Urteilsspruch bzw. die Urteilsbegründung wird jedenfalls SEHR lesenswert sein ...

          ... bin schon gespannt auf die darauffolgende Selbstverfilmung. wird dann sicher automatisch Oskar-Verdächtig ...


          Gruß!!
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Der Angeklagte Übeltäter und sein Anwalt backen gerade kleine Brötchen.
            Das aktuellste Video auf seinen YouTubeKanal, steht in diversen Foren(BFF)zur Zeit bis zum Irrsinn zur Debatte.



            Aber wirklich,"an den Galgen mit Ihm".

            Kommentar

            • Dr.Seudberg
              Bürger


              • 16.02.2013
              • 128
              • Oberfranken
              • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

              #7
              Ich find den einfach nur peinlich.

              Zum Thema Raubgräber:
              Wir (Freundin, Kumpel,Ich) fragen IMMER VORHER bei den
              Ortsansässigen Bauern, Wiesenbesitzern und Gemeinden nach ob wir
              auf deren Grundstück Sondeln gehen dürfen. Ich erkläre denen
              sogar ganz genau was Wir machen. Wie wir bei einem Fund, zum Beispiel,
              vorgehen, übergebe Kontakt-Daten (wenn gewünscht) und so weiter.
              Die meisten Besitzer/Gemeinden sagen eh ja. Da gibt es keinen Stress
              auf beiden Seiten. Ein paar Bauern sind schon extra wegen uns nochmal überm
              Acker gefahren, nur um uns das Buddeln zu erleichtern. Mussten sie nich, hab ja
              Klappspaten, aber wenn sie freiwillig drüber Brettern mit Egge oder Pflug, solls uns nur recht sein.

              Folglich sehen WIR uns NICHT als Raubgräber,
              sondern sehen uns als (Hobby-)Heimatforscher!!

              Gruß und weiterhin gut Fund!!
              Zuletzt geändert von Dr.Seudberg; 04.09.2014, 08:16. Grund: Satz Vergessen/Fehlerbeseitigung
              ...Bundeswehrklappspatenprofi...

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Dr.Seudberg
                Folglich sehen WIR uns NICHT als Raubgräber,
                sondern sehen uns als (Hobby-)Heimatforscher!!
                !!
                Dazu gehört dann aber auch das Melden der Funde, nicht?

                Kommentar

                • Dr.Seudberg
                  Bürger


                  • 16.02.2013
                  • 128
                  • Oberfranken
                  • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

                  #9
                  Wenn es nur ein paar Münzen sind, nein. Auch Orden und anderes Gedöns nicht. Es sei den, es ist Geschichtlich/Historisch von Bedeutung dann ja. Wie schon gesagt, hatten wir noch nie Probleme.
                  ...Bundeswehrklappspatenprofi...

                  Kommentar

                  • chivon
                    Bürger


                    • 09.12.2004
                    • 142
                    • NRW

                    #10
                    Das ist eine gute Einstellung ! DIe sollte jeder vertreten.

                    Kommentar

                    • Dr.Seudberg
                      Bürger


                      • 16.02.2013
                      • 128
                      • Oberfranken
                      • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

                      #11
                      Guten Morgen!
                      Ich mein, warum den unnötig Papierkrieg anfangen, wenn es einfacher
                      auch geht.
                      Vorher informieren welcher Acker/welche Wiese wem gehört. Dann bei dem jenigen kurz angerufen oder vor Ort persönlich um Erlaubnis gefragt und los kann das Sondeln gehen!
                      Uns ist es auch schon passiert das welche Nein gesagt haben, dann haben wir auch nicht auf deren Grundstück gesucht. Es kam aber auch schon vor, dass der Besitzer zugeschaut hat, uns anschließend auf ein Bier eingeladen hat um mit uns unsere Arbeit und Funde zu diskutieren. Alles im Ruhigen, ohne Behörden, ohne Polizei!!
                      ...Bundeswehrklappspatenprofi...

                      Kommentar

                      • Fingerhueter
                        Heerführer


                        • 12.01.2014
                        • 1170
                        • Hessen

                        #12
                        Zitat von Dr.Seudberg
                        Guten Morgen!
                        Ich mein, warum den unnötig Papierkrieg anfangen, wenn es einfacher
                        auch geht.
                        Vorher informieren welcher Acker/welche Wiese wem gehört. Dann bei dem jenigen kurz angerufen oder vor Ort persönlich um Erlaubnis gefragt und los kann das Sondeln gehen!
                        Uns ist es auch schon passiert das welche Nein gesagt haben, dann haben wir auch nicht auf deren Grundstück gesucht. Es kam aber auch schon vor, dass der Besitzer zugeschaut hat, uns anschließend auf ein Bier eingeladen hat um mit uns unsere Arbeit und Funde zu diskutieren. Alles im Ruhigen, ohne Behörden, ohne Polizei!!
                        In einigen Bundesländern ist es damit eben nicht getan, außerdem glaubst du doch auch nicht das jeder Sondler einwandfrei bestimmen kann was historisch wichtig ist und was nicht! Die kleinsten Funde werden als Siedlungsrest angesehen und katalogisiert.
                        Dies ist mit direkter Zusammenarbeit sehr viel einfacher als Tausende suchende die glauben alles zu wissen, alles zu können.
                        Im großen und ganzen ist deine Meinung komplett nachvollziehbar, aber ich weiß nicht was das mit dem Negativ- Beispiel zutun hat und warum das Thema wieder so aufgewärmt wird. Warten wir das Urteil ab und fertig.

                        Grüße

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Ok. gib mal ne Bestimmung. Kannste ja sicher einordnen, oder?

                          Tonne oder historisch wertvoll?

                          Was ist wichtig, was kann weg?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Dr.Seudberg
                            Bürger


                            • 16.02.2013
                            • 128
                            • Oberfranken
                            • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

                            #14
                            Das kann ich auch so nicht ein ordnen, chabbs. Ich habe mit meiner Aussage nur gemeint, wenn ein paar Reichspfenning (HK, Bayrischer Adler, etc.) oder HK Orden oder andere Handelsübliche Sachen beim Sondeln zum Vorschein kommen, dann muss keine Meldung gemacht werden. Wenn aber Gold, Silber, KunstGegenstände( Kelche, etc.) oder Kampfmittel(Patronen, Bomben,etc.) zu Tage kommen, sollte Meldung gemacht werden. Ich bin auch kein Voll-Profi, ist im Prinzip keiner, man muss eigentlich selbst entscheiden, was man Meldet und was nicht. Damit würde ich sagen, ist dass Thema beendet. Sonst verläuft sich das ganze noch...
                            ...Bundeswehrklappspatenprofi...

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              und wie ist das dann mit dem fundzusammenhang!?

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...