Wie es war am Atlantikwall!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Wie es war am Atlantikwall!

    Moinmoin,
    Also wie ihr gelesen habt, sind wir wieder da.... Ich erst jetzt, da ich noch jemanden einen Besuch abgestattet hab...
    Es war eine geile Tour,abgesehen davon, dass man dem Rezepkt etwas Nachdruck verschaffen muss.... aber nix ist perfekt...
    Programm bestand aus Strandsondeln, wertvolle Oberflächenfunde und natürlich Atlantikwall.
    Hier erstmal das kleine Hintergrund-Intro....mit einigen Ortsangaben...
    Wir hatten natürlich Kontakt mit holländischen Behörden, die aber sehr nett waren... Mit Freundlichkeit erreicht man eben eine Menge!!
    Ich bitte Alle mit den Kommentarenauf dieses Zeichen..."Now!" zu warten.

    Die Insel „Walcheren“ war eine der ersten Gebiete der heutigen Niederlanden die besiedelt wurden. Ihr wurde von je her eine sehr wichtige Position zugeschrieben. Sei in wirtschaftlicher Hinsicht, als auch in Militärischer. Zuerst wurde die Insel von den Römern besiedelt.Man findet heute noch Zeitzeugnisse aus dieser Zeit.Vor einigen Jahren konnten die niederländischen Forscher alte römische Steintafeln bergen. Ein Tempel wurde in den letzten 100 Jahren auch gefunden, jedoch liegt er heutzutage 500m vom Strand entfernt in der Nordsee. Er wurde der Sonnengöttin Nehalenia gewidmet. Das sogenannte Nehalenia-Gebiet erinnert noch daran. Die Figur auf der Promenade zeigt die Lage des Tempels an.
    In der späteren Zeit wurde die Insel von den Wikingern geprägt. An vielen verschiedenen Stellen wurde zum Schutz des Volkes Burgen errichtet… Straßennamen wie „Duineburg“ oder auch Dorfbezeichnung die auf „bourgh“ enden deutet auf diesen Sachverhalt heute noch hin.
    Mitten in der Innenstadt Domburgs stand auch eine Burg. Sie stand genau dort, wo heute der Platz „T´Groentje“ ist. Sie war ziemlich groß… es wurden einige Funde noch an der Hauptstraße 500m weiter gefunden. Neben dem alten Rathaus. Unter dem Hotel „De Bourgh“-zufall???
    Walcheren hat aber auch eine schwere Vergangenheit, viele Gebiete der Insel liegen 1-2,5 m unter dem Wasser spiegel.Sofern ist sie sehr anfällig für Hochwasser und Überflutungen gewesen. Erst modernste Technik konnte die Region „Zeeland“ halbwegs sicher machen.
    Die bekannten Sturmfluten, Allerheiligen vor 300 Jahren, oder 1956 trafen die Insel sehr schwer, viele Menschen verloren ihr Leben und die Bauern ihr Land. Genauso wie die im November 1944 von Menschenhand herbei geführte Überflutung!
    Auf der Insel florierte der internationale Handel mit allen möglichen Waren. Einige tolle Handelshäuser in Veere, Middelburg, Vlissingen zeigen noch heute den damaligen Reichtum. Gleichzeitig war die ganze Insel Treffpunkt für die oberen 10.000 der Gesellschaft. Domburg wurde im späten 18 Jhd. das erstmal als Seebad genannt. Im 19 und früher 20 Jahrhundert war es ein mondänes Seebad. Der Badpavilion und das auf den Dünen gelegenen „Carmen Silva „ sind noch übrig geblieben.
    Natürlich lockte dieser Reichtum auch düstere Gesellen an, sämtliche Häfen waren dementsprechend bewaffnet und befestigt.
    Aber Walcheren verlor auch im 2.Weltkrieg nicht seine Wichtigkeit. Hitler hatte mit dem Atlantikwall ein „Werk“ erschaffen, das ihn vor möglichen Invasionen schützen sollte…. Es gibt verschiedene Gründe, warum es die Alliierten es schließlich doch geschafft haben am 6. Juni in der Normandie zu landen. Ein paar Wochen später standen sie schon vor dem Westwall, doch es kam was, kommen musste. Die deutschen Versorgungswege wurden immer kürzer und die, der Alliierten im Westen immer länger… Sie bleiben stecken und konnten nicht weiter…
    Ein wichtiger Grund war, dass die Schelde zw. Breskens und Vlissingen noch nicht frei war und so war die Hafeneinfahrt von Antwerpen für den Nachschub gesperrt. Dies lag daran, dass in Breskens und auf der Insel schwere Küstenbatterien stationiert waren. Auf der Insel wurde nur die Flugabwehr etwas vernachlässigt, nur so war überhaupt die Landung der Briten möglich.
    Im Jahre 1944 wurde die Insel öfters von der RAF bombardierte, Hauptziele waren die schwere Küstenbatterie in der Nähe des „Hooge Hills“, die Dünen bei Westkappele sowie die Stadt Vlissingen. Doch in der letzten Woche des Oktobers werden jeden Tag Einsätze geflogen, um die Landung in Westkappele vorzubereiten. Am 1.November 1944 ist es soweit, die Alliierten stoßen vor und können tatsächlich ohne große Verluste, für sie! auf der Insel landen. Die Operation „Infatuate“ hat begonnen, Zuvor wurden an 2 Stellen die Dämme gesprengt, um deutsche Stellungen unter Wasser zu setzen und die deutschen Soldaten in die Dünen zu treiben. Doch nimmt durch die Überflutungen die Zivilbevölkerung den Schaden. Die Stellungen der Deutschen lagen höher und am Ende am waren nur 4 relevanten Stellungen unter Wasser. Die Küstenbatterien konnten aber bedingt noch arbeiten.
    Aber war dies wirklich der Hintergrund für die gezielte Zerstörung der Dämme??? Hatten die Alliierten doch großen Respekt von den V-Waffen des deutschen Reiches und nun die Befürchtung, dass die V-Waffen doch noch eine Wende im Kriege bringen könnten. Nicht nur das Walcheren über schwere Batterien, Radar und Abhörsysteme verfügte und die Einnahme des Hafens von Antwerpen unmöglich machte. Nein, es besaß auch V-Waffen! In Serooskerke wurden nur 2 Monat vor der Invasion 6 A4-Raketen durch die Batt.444 gezündet. Ziel war London, es erreichten von 6 nur 3 Stk. England. Serooskerke liegt genau in dem Gebiet, dass durch die Überflutung 2m unter Wasser stand. Die Batt.444 ist rechtzeitig von der gefährdeten Insel abgezogen worden um von Waasterland weiter zu machen. Zuvor gelangten ein paar Fotos über den Geheimdienst nach London. Dies waren die ersten Aufnahmen einer deutschen V-2 für die Allierten
    Es bleibt zu vermuten, dass der eigentlich Hintergrund der Sprengungen die V-Waffen auf Walcheren waren… Dies ist natürlich nur eine kurze Zusammenfassunf
    Das Finden von Fehler wird nicht belohnt !!
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    und sowas läuft auf mtv nl
    oh mein gott



    zum glück nachdem wir unser tagesprogramm fertig hatten.
    Zuletzt geändert von Dackelfreund; 20.01.2008, 22:37.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • carpkiller
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 3095
      • Siebengebirge
      • XP Deus

      #3
      Wir sind ja Freitag losgefahren, die Zeitplanung war fast auf die Minute genau... 3h Fahrt... Und ich kann mit einem Tank 1000km locker fahren Zumindest in Holland und Belgien.
      Von dem Abend möchte hier mal nix erzählen.Es ist auf jeden Fall ne ganze Menge Treibstoff weggegangen.
      Der nächste Tag begann mit dem Strandsondeln... Es wurden fast 20 Euronen, das meiste Geld habe ich an der Oberfläche ohne Sonde gefunden.
      Doch dann bekamm ich ein gutes Signal und fing an zu Graben.Es hieß graben,graben und nochmal graben...Das angehängte Foto zeigt mal was so ein Rutus Solaris für eine Tiefenleistung hat.Fazit, um bei Sturm am Strand ohne Kopfhörer zu suchen, ist sein Lautsprecher einfach zu leise. Es ist sehr anstrengend auf die Signale zu hören.
      Nach 2-3 km am Strand ging es richtig große Stellung mit Flak-Abwehr... Es hat ungefähr 10min gedauert, da erblickte die erste 20mm Hülse das Tageslicht. weitere folgten natürlich.

      Dort sprach uns ein etwas älterer Einheimischer an, er zählte es gäbe dort einige Minenfelder, die noch nicht geräumt wurden! Miiten im Feriengebiet. Vor 15 Jahren sei es auch sein Hobby gewesen, alte Relikte dem Erdboden zu entreißen.
      Anschließend sind wir freundlich aufgefordert worden, den Wald zu verlassen.Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelte.... Also sofort raus...Die Schilder waren unschlüssig und strafbar wollten wir uns natürlich auch nicht machen...Also raus und in einen anderen Wald.Richtung ehemaliges Lazarett... Etwas angekratz, gingen wir an einer alten Radarstaion vorbei weiter Richtung 2 alte Teiche, die gerade entschlammt worden sind....
      Bild 1- unsere Wohnung
      2-5 Strand.... In dem Loch habe ich mich keinesfalls irgdenwie hingekniet
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von carpkiller; 20.01.2008, 22:37.
      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        zusatz zu bild5:
        peter fand hier eine wünderschöne und kreativ zusammengedrückte red bull dose in ca 1 meter tiefe,dafür hat er aber mehrere 2 euro stücke ohne sonde mit seinen adleraugen dem strand entzogen.
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          weiter geht es mit den Bildern,,,
          1.Die Reste der "Abhör"-Anlagen
          2.Auf dem Weg zum anderen Wald
          3. Das Absuchen der Teiche
          4.Das Tall-Boy-Loch
          5.Eine schöne Allee
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von carpkiller; 20.01.2008, 22:52.
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            weiter geht es zu W18...Eine Bunkerstellung die ebenfalls große Ohren hatte.
            Dort schlossen wir dann Freundschaft mit dem "Statsbos"-Mann, der uns den Weg zum Strand zeigte.
            Nach einer kurzer Zeit entdeckten wir diesen Fund, der da einfach so in der Gegend rum stand, wer ihn ausgegraben hat, sollte Nach Logik ist es auf jeden Fall--als Böse einzustufen! Was ist das ???
            Auf dem Rückweg beeilten wir uns nach Hause zu kommen, der eine war schneller und die anderen machten eine Pause.... seht ihr ihn??? Nein, ich auch nicht..(3km voraus )
            Angehängte Dateien
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              hehe,gemütlich auf ner bank rumoxidiert,5 mal grade sein lassen und den turbosondler schööööön laufen lassen.
              war auf jeden fall toll das strandsondeln.

              haben ca 15 euro gefunden wovon ein teil direkt wieder dem geldfluss zugefügt wurde.
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #8
                Der Abend verlief auch wieder ungehemmt
                Heute haben wir uns dann eine alte Hafenbefestigung samt "Stadt" angeschaut...
                Wir gingen durch einen alten Tunnel Richtung Kanonen.Bild 3 ist durch eine Schießschachte geschossen.
                Bild 4 zeigt den Tunnel von Aussen.
                Angehängte Dateien
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • carpkiller
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 3095
                  • Siebengebirge
                  • XP Deus

                  #9
                  noch ein paar Bilder...
                  Angehängte Dateien
                  "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                  Kommentar

                  • carpkiller
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 3095
                    • Siebengebirge
                    • XP Deus

                    #10
                    noch 2,3 .. die letzten beide zeigen die ehmalige V2-Stellung...Übrig geblieben sind nur etwas Gestrüpp und eine Betonplatte
                    Angehängte Dateien
                    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                    Kommentar

                    • carpkiller
                      Heerführer


                      • 01.11.2006
                      • 3095
                      • Siebengebirge
                      • XP Deus

                      #11
                      Eine der letzten Stationen war das Polderhuis,ein kleines Museum in Westkappelle.Es beschäftigt sich mit der Geschichte der Insel, wie ich es oben schonmal angesprochen hab. Besonders natürlich mit dem 2.Weltkrieg und seinen Folgen für die kleine Insel...
                      Angehängte Dateien
                      "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                      Kommentar

                      • carpkiller
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 3095
                        • Siebengebirge
                        • XP Deus

                        #12
                        2 sehr eindrucksvolle Luftbilder..Vorher-Nachher!
                        Ein paar nette Waffen und weiter geht es zum Landungsboot.
                        Angehängte Dateien
                        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                        Kommentar

                        • carpkiller
                          Heerführer


                          • 01.11.2006
                          • 3095
                          • Siebengebirge
                          • XP Deus

                          #13
                          Bild 1 zeigt eine alte Ramme, um die Deichbefestigung zu errichten-vor dem Krieg.
                          Der berühmte Panzer darf natürlich auch nicht fehlen
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von carpkiller; 21.01.2008, 00:08.
                          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                          Kommentar

                          • carpkiller
                            Heerführer


                            • 01.11.2006
                            • 3095
                            • Siebengebirge
                            • XP Deus

                            #14
                            Dann kommen wir noch zu ein paar netten Fotos...Die ebenfalls beim Panzer zu sehen sind
                            Angehängte Dateien
                            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                            Kommentar

                            • carpkiller
                              Heerführer


                              • 01.11.2006
                              • 3095
                              • Siebengebirge
                              • XP Deus

                              #15
                              Allerlei
                              Angehängte Dateien
                              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                              Kommentar

                              Lädt...