Projekt Hochzeitsgeschenk der besonderen Art

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11296
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #1

    Projekt Hochzeitsgeschenk der besonderen Art

    Salve Leutchens,

    Wir sind in der Verwandschaft zur Hochzeit eingeladen, nebenbei gesagt, die Tochter vom Bauern meines Vertrauens heiratet..
    Da die jungen Leute heutzutage ja eigentlich immer alles schon haben und nur Geld wollen, waren Ideen gefragt Den schnöden Mammon einfach in einen Umschlag zu tun war mir irgendwie zu "gewöhnlich" Man will ja etwas besonders schenken um in Erinnerung zu bleiben.
    Eins kann ich jetzt schon sagen: Das Geschenk vergessen die nie

    Grundidee war eine Stahlröhre mit Geld zu füllen, aber so, daß sie ne Weile arbeiten müssen um überhaupt in den Genuss der Barschaft zu kommen.

    Da dabei das Behältnis unweigerlich zerstört wird, sollte auch noch eine dekorativer Verpackung sein die an diesen Tag erinnert.

    Erster Schritt die Füllung. 12 Metallhalbkugeln besorgt und insgesamt 100 Euro verteilt. Die Kugeln mit 2 Schweißpunkten gesichert.
    Dann ein Rohr auf einer Seite mit einer Ronde verschweißt und verschliffen.
    Die Kugeln in ein Drahtgeflecht eingerollt, welches als Bewehrung dient, damit man den Betonkern (so man denn an ihn rangekommen ist) nicht einfach mit dem Hammer zerschlagen kann.
    Das ganze in der Röhre versenkt, Beton drauf und mit einem Deckel verschweißt. Hier die Bilder:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ogrikaze; 08.05.2010, 22:41.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

  • Countrylove
    Ritter


    • 03.01.2010
    • 356
    • HÖXTER-NRW
    • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

    #2
    Super - Nur der Zünder fehlt noch.

    Nein, wirklich eine Bombenidee und nicht leicht zuknacken.
    lg. Adrian


    Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

    "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

    Kommentar

    • Zerocool
      Heerführer


      • 14.12.2008
      • 1144
      • Brakel
      • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

      #3


      Naja, vielleicht bekommen sie bis zur Silberhochzeit wenigstens 50 Euronen frei gestemmt...
      Gruss, Björn

      Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

      HORRIDO!

      Kommentar

      • Countrylove
        Ritter


        • 03.01.2010
        • 356
        • HÖXTER-NRW
        • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

        #4
        Man stelle sich vor, dieses sehr sicher verpackte Hochzeitsgeschenk wird nicht geöffnet und gerät in Vergessenheit.

        In 150 - 200 Jahren findet ein Sondler (nicht aussterbende Spezie) dieses Artifakt und rennt damit zum Archi.

        Das könnte arge Schwierigkeiten in ihrer Geschichtsschreibung geben!
        lg. Adrian


        Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

        "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11296
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          weiter gehts....

          Eine dekorative Hülle:

          Ein Rohr gesucht, wo die "Geldbombe" passend reingeht.
          Wieder eine Seite mit Ronde dichtgemacht. Jetzt brauchte ich aber noch einen Deckel den man auch abnehmen kann. Nichts passendes da, also selber bauen.... Einen Flachstahl um die "Hülle" gebogen, mit Schraubzwingen fixiert und verbunden. Ronde eingeschweißt, 2 Bohrungen gesetzt und M5 Gewinde in die Hülle geschnitten. 2 Rosen und ein paar Blätter zu einem Griff und Füßen umgearbeitet und angebracht. Die Einzelteile gehen Montag dann zum Sandstrahlen, damit sie wie aus einem Guß wirken. Dann kommt noch Klarlack und ein graviertes Messingschild wird angebracht. Gesamtgewicht 20 Kilo
          Bauzeit bis jetzt 3 Stunden.

          PS: Hoffentlich darf ich dann noch weiter auf den Acker
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von ogrikaze; 08.05.2010, 22:21.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Mensch Sven...

            hättest dem armen Kerl auch gleich sagen können das du ihn nicht leiden kannst.

            Ich finde es ist doch zu viel des guten,den Beton hätte ich durch Gips ersetzt.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              fein

              Da sieht man mal das Handwerk!


              Es wird der "brüller" werden.




              PS: obwohl Kunstharz etwas hat ....

              Kommentar

              • Zerocool
                Heerführer


                • 14.12.2008
                • 1144
                • Brakel
                • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                #8
                Sieht echt hammergeil aus!

                Du wirst definitiv in Erinnerung bleiben...
                Gruss, Björn

                Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                HORRIDO!

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11296
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Zitat von Dirk.R.
                  Da sieht man mal das Handwerk!


                  Es wird der "brüller" werden.




                  PS: obwohl Kunstharz etwas hat ....
                  Ich hatte an Silikon gedacht, da gehts dann auch nicht mit dem Hammer

                  @ Toni, Gips da hätt ichs garnicht füllen brauchen

                  @ der Rest Danke
                  Zuletzt geändert von ogrikaze; 08.05.2010, 22:43.
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • desert-eagle († 2020)
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 3439
                    • Kleve

                    #10
                    Da sieht man mal wieder die Kreativen; nein wirklich, spitzen Konzept, Hauptsache ist, du gibst dem Beton einige Tage zum durchhärten, müssen ja nicht unbedingt die obligatorischen 28 Tage sein, am besten noch gut feucht halten, das ist in den ersten Tagen wichtig, damit die ganze Sache gut durchhärtet. Die Sackware besteht eh aus gebrochenem Korn, das Zeug wird naturgemäß bockehart.
                    Ansonsten; wer jemanden wie dich zum Freund hat braucht keine Feinde!

                    Machst du denn auch für uns Bilder vom auspacken des Geschenkes?
                    ------------------------------------------------------------

                    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                    Karl Valentin

                    Ludger hat uns am 26.01.2020
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11296
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #11
                      Zitat von desert-eagle
                      Da sieht man mal wieder die Kreativen; nein wirklich, spitzen Konzept, Hauptsache ist, du gibst dem Beton einige Tage zum durchhärten, müssen ja nicht unbedingt die obligatorischen 28 Tage sein, am besten noch gut feucht halten, das ist in den ersten Tagen wichtig, damit die ganze Sache gut durchhärtet. Die Sackware besteht eh aus gebrochenem Korn, das Zeug wird naturgemäß bockehart.
                      Ansonsten; wer jemanden wie dich zum Freund hat braucht keine Feinde!

                      Machst du denn auch für uns Bilder vom auspacken des Geschenkes?
                      Da bin ich besser nicht dabei Ich werde dem Brautvater aber den Tip geben, daß man mit roher Gewalt rangehen kann, wenn man erstmal die Hülle um den Beton abgeflext hat.
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • ODAS
                        Heerführer

                        • 19.07.2003
                        • 2350
                        • Niedersachsen
                        • Minelab XT70

                        #12
                        Zitat von BERGMANN 78
                        hättest dem armen Kerl auch gleich sagen können das du ihn nicht leiden kannst.

                        Ich finde es ist doch zu viel des guten,den Beton hätte ich durch Gips ersetzt.
                        Das ist nicht so schlimm Wir haben so etwas ähnliches auch mal für eine Hochzeit gemacht, nur das das zugeschweisste Rohr noch in einer Munkiste einbetoniert war.

                        Die ganze Konstruktion wog dann so viel, das man sie auf einem Rollwagen bewegen musste.

                        Der Bräutigam hat dann nur 30 Minuten gebraucht...

                        Allerdings finde ich diese Idee schöner mit den Verzierungen, als eine angemalte Munkiste

                        Schöne Arbeit!

                        Gruß,
                        ODAS

                        Kommentar

                        • clownhoppla
                          Heerführer


                          • 06.12.2004
                          • 1276
                          • ...

                          #13
                          Wusste garnicht das du so ein Schwein sein kannst

                          Hab auch schon viele Gemeinheiten gesehen....aber das übertrumpft

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25923
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14


                            ... also ICH wäre mir nicht sicher, ob ich solch ein Geschenk öffnen würde

                            Dafür ist das viel zu schade!!!

                            Manches "Kunstwerk" vom renommierten Künstler hätte es eher verdient, mit der Flex Bekanntschaft zu machen - aber doch nicht dieses hier.

                            Wenn das gestrahlt und lackiert ist, sieht das einfach nur noch genial aus.
                            Dieses Geschenk würde ich als Deko aufstellen.
                            Und den Wert hätte es auch gehabt, ohne den Hunderter drin
                            Mit steigt der Wert ins Unermeßliche ...

                            Versteigere so ein Ding mal nur mit dem Hinweis "Geld drin" bei eBay - den Hunderter plus den Stundenlohn kriegst Du locker wieder rein ...


                            Eine geniale Arbeit, Sven!
                            ... arbeitest Du für Deine Kunden auch so akribisch??

                            angetanerweise
                            Jörg

                            P.S.: Du mußt es wohl noch mal aufmachen - da liegt noch ein Euro auf der Werkbank, den hast Du vergessen reinzutun ...
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11296
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #15
                              @ Jörg, die Hülle können sie ja ganz lassen deshalb ja die "Geldbombe" im Inneren. Gibt dann noch ein Foto, wenn das Teil Übergabefertig ist.
                              Und Jaaa ich arbeite auch für meine Kunden so akribisch (wenn sie denn gut bezahlen)
                              Und der Euro wird auch noch verbaut, der schaut dann nach dem Sandstrahlen zur Hälfte aus dem Rohr.
                              Der Beton hat bis nächsten Samstag Zeit
                              Zuletzt geändert von ogrikaze; 09.05.2010, 00:09.
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...