Tumbler Münzreinigung Versuchsreihe Start

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Tumbler Münzreinigung Versuchsreihe Start

    Ich habe mir eine Trommel-Poliermaschine / Tumbler besorgt (Bild1+2 offene Trommel). Bin nun mal angefangen zu testen Das Gerät ist sehr Geräuscharm und kann ohne Aufsicht viele Stunden laufen. Das Gehäuse hat sich nur leicht erwärmt. Grundsätzlich sollten gute Münzen so nicht gereinigt werden
    Habe zum testen Schrottmünzen genommen + ein Alu Abzeichen
    1 Versuch
    Sand
    1 Stunde = keine Sichtbaren Spuren
    3 Stunden = keine Resultate
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #2
    2 Versuch
    Sand + Wasser + Spüli

    Bessere Resultate. Das 5 Pfennig Stück ist ganz schön geworden. Ich habe dieses bei den nächsten Versuchen nicht mehr mit reingelegt. Das 2 Euro Stück wurde etwas heller.
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !

    Kommentar

    • waterandstone
      Heerführer


      • 27.07.2009
      • 1349
      • NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      3 Versuch
      Sand + Wasser + Natron
      Habe einige neue Münzen dazu gelegt. Alu Abzeichen nicht mehr dabei.
      Angehängte Dateien
      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
      Keine Funde aus der Erde !

      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
      kann man etwas schönes bauen !

      Kommentar

      • waterandstone
        Heerführer


        • 27.07.2009
        • 1349
        • NRW
        • Garrett ACE 250

        #4
        4 Versuch
        Sand + Wasser + Reinigungsmittel

        Bisher sind alle Resultate sehr unzifrieden. Nur eine Münze ist recht sauber gewroden. Das Wasser war bei allen Versuchen stark dreckig.
        Vermute das ich größeres Granulat verwenden muß, dadurch können aber die Münzen stärker zerkrazt werden. Mann muß aufpassen, die Kanten werden durch dir Trommel abgerundet ! Hoffe ich kann euch noch weitere Versuche zeigen. Werde daran arbeiten
        Angehängte Dateien
        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
        Keine Funde aus der Erde !

        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
        kann man etwas schönes bauen !

        Kommentar

        • TuNichtGut
          Ritter


          • 30.03.2011
          • 344
          • Thüringen
          • Treasure Hunter XJ-9 3050

          #5
          Versuch mal ne zarte Essig-Lösung oder Ascorbinsäure, nur ein bisschen.

          Und Respekt zu der Versuchsreihe , super Beitrag und schön ausführlich. Manchmal ist man selbst etwas faul, sein Wissen so umfangreich zu teilen. Schick Schick!
          Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

          Kommentar

          • M-a-Upladin
            Anwärter


            • 03.05.2008
            • 17
            • Opladen
            • Goldmaxx Power,Blisstool LTC48X

            #6
            Ich habe auch überlegt mir einen Tumbler anzuschaffen aber wenn ich mir

            die Resultate ansehe lohnt sich die Anschaffung wohl eher nicht.

            Trotzdem noch viel Glück



            M a Upladin
            Ich kann auch anders

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Ich denke,Du solltest es länger laufen lassen.
              Die Dinger sind ja normalerweise für´s Steinepolieren.
              Und da kann es sein,daß man es 2 Wochen laufen lassen muß.
              Kommt auch auf das Poliermittel an,daß es in verschiedenen Körnungen gibt und wieviel und vor allem was für ein Schleifmittel in der Trommel ist.

              Kommentar

              • cremer
                Heerführer


                • 01.04.2009
                • 1261
                • Berlin
                • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                #8
                ...

                Ich habe von so einem Tumbler keine Ahnung, jedoch nutze ich eine Handbetriebene Methode (die jetzt zu erklären )

                Auf jeden Fall ähnlich, ich habe festgestellt, das man je mehr Münzen man nimmt, desto bessere Ergebnisse erzielt man. (Liegt evtl am Druck) Bei meiner Methode jedenfalls...

                Mich würde interessieren welche Ergebnisse du hast bei Halb oder Dreiviertel voller Trommel mit Reinigungsflüssigkeit, und in diese evtl. noch etwas Sand...
                http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Ich reinige meine Funde ähnlich,nehme all Fundstücke mit auf Arbeit und hau sie in die Trovaliermaschine.Damit habe ich schon Abzeichen,Münzen und sogar Kanonenkugeln wieder schön hinbekommen.Wir verwenden kleine Schleifpyramiden,gibt auch Kugeln und TicTac-form.

                  Hier mal ne Anregung zum selberbauen für den Hobbykeller.

                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Tach, mal ne Frage, zum Hülsen herrichten zum Wiederladen ist so ein Tumbler ja eigentlich gedacht, wie wirds vermutlich mit "grünen" BOFU-Hülsen aussehen? So wie mit den Münzen? Oder eher besser? Sollte das wirklich funzen, werd ich mir einen anschaffen, habe einige gute, allerdings grüne BOFU-Hülsen da, die ich gerne wieder halbwegs fein machen würde, vor allem wegen den Bodenstempeln. Vor allem ohne Chemie und Schleiferei.
                    Die Granulate sind alle ja durchweg gut und beschädigen das Metall selber nicht.
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4422
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Ich möchte mich mal recht herzlich für das Einstellen Deiner Experimenten-Reihe bedanken. Von einer Häufung solchen Threads auch durch andere User hier aus dem Forum würde ich mich sehr freuen.
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • waterandstone
                        Heerführer


                        • 27.07.2009
                        • 1349
                        • NRW
                        • Garrett ACE 250

                        #12
                        Danke erstmal für die Anregungen und freue mich das Interesse besteht ! Ich denke auch, dass längere Zeit (evt. 7-8 Std.) für eine Reinigung besser ist. Werde mich ertsmal nach gröberen Steinen umsehen und nach Poliermitteln. Mit Essig oder Citron werde ich mal testen - steht als nächstes wohl an mit etwas Sand. Bin gespannt
                        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                        Keine Funde aus der Erde !

                        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                        kann man etwas schönes bauen !

                        Kommentar

                        • Habachtaler
                          Heerführer


                          • 05.03.2009
                          • 1096
                          • Niedersachsen

                          #13
                          ich habe mir mal das Teil mal gebraucht auf dem Flohmarkt gekauft:



                          ist eigentlich mehr für Kinder aber erfüllt den Zweck.

                          ich nehme eine Handvoll Münzen (schrottige Euros)
                          dazu eine Handvoll Flußkies(Durchmesser ca. 0,5-1cm)
                          und etwas Wasser dann lasse ich das ganze ein paar Stunden laufen

                          danach sind die Münzen eigentlich wieder handelbar
                          das ist natürlich nur zur Rettung der Euromünzen gedacht.

                          obwohl ist der Euro noch zu retten
                          "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                          Joseph Conrad

                          Kommentar

                          • Watzmann
                            Heerführer

                            • 26.11.2003
                            • 5014
                            • Großherzogtum Baden

                            #14
                            @Habachtaler
                            Da hoffe ich,Du hast nicht die in Deinem Link gekauft.
                            Die sind nämlich normalerweise doch etwas billiger.

                            Eine Trommel kann man sich aber relativ einfach auch selbst bauen.
                            Als Antrieb einen alten Scheibenwischermotor vom Schrottplatz,der dann über einen Riemen Walzen antreibt,auf dem eine Trommel aus PVC-Abflussrohr liegt.
                            Wichtig ist allerdings,daß das Poliergut dann auch beim drehen immer vermischt wird und nicht alles nur an der Wand entlangrutscht.
                            Für kleinere Sachen kann man den Behälter auch direkt an der Welle anbringen.
                            Beispiel : http://www.youtube.com/watch?v=ZpR9bqazlIk
                            Im Internet gibt es einige Bastelmöglichkeiten für eine Poliertrommel.
                            Beispiel: http://holgerlauer.de/Maschinenbaupr...alisierer.html
                            Als Stromquelle eignet sich aber auch ein billiges Batterieladegerät.

                            Gruß Daniel

                            Kommentar

                            • BERGMANN 78
                              Heerführer


                              • 02.06.2006
                              • 5291
                              • Preussen
                              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                              #15
                              Zitat von Andi08/15
                              Tach, mal ne Frage, zum Hülsen herrichten zum Wiederladen ist so ein Tumbler ja eigentlich gedacht, wie wirds vermutlich mit "grünen" BOFU-Hülsen aussehen? So wie mit den Münzen? Oder eher besser? Sollte das wirklich funzen, werd ich mir einen anschaffen, habe einige gute, allerdings grüne BOFU-Hülsen da, die ich gerne wieder halbwegs fein machen würde, vor allem wegen den Bodenstempeln. Vor allem ohne Chemie und Schleiferei.
                              Die Granulate sind alle ja durchweg gut und beschädigen das Metall selber nicht.
                              Habe auch mal ne Bofuhülse durch trovalieren gereinigt,das Ergebnis war erstaunlich.Der äussere Dreck ging fein runter und die Patina blieb doch gut erhalten und die Hülse war glatt glänzend.Hab mal schnell ein Bild gemacht.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß B78


                              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                              Zitat: Oelfuss



                              Kommentar

                              Lädt...