Neues von heute zu bestimmen !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WIZO
    Geselle


    • 11.09.2010
    • 99
    • Bayern

    #1

    Neues von heute zu bestimmen !

    Hallo

    war heute wieder unterwegs und habe so das eine oder andere Fundobjekt gefunden. Von wann könnte der Knopf stammen ?
    Könnte das größere Teil ein Teil von einer Glocke sein ?
    die Münze hab ich bis jetzt auch noch nicht gefunden.

    Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
    Danke im Voraus - Gruß WIZO
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Bei Knöpfen, Münzen und ähnlichen Objekten ist es immer besser Vorder-und Rückseite zu zeigen.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • WIZO
      Geselle


      • 11.09.2010
      • 99
      • Bayern

      #3
      und wenns nur eine Seite gibt ? Macht doch wenig Sinn oder ?

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Dein Knopf hat keine Rückseite?
        Muß aber ein seltenes Stück sein.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • WIZO
          Geselle


          • 11.09.2010
          • 99
          • Bayern

          #5
          was ist an der Rückseite so interessant ? da steht nix drauf & der Verschluss ist abgebrochen (wie bei den meisten Knöpfen, die man so findet)

          Kommentar

          • Grafschaft Mark
            Heerführer


            • 29.04.2009
            • 1360
            • NRW

            #6
            Beantwortest du jede Frage mit einer Gegenfrage oder besserwisserei???

            Ich dachte du willst Bestimmungen? Dann sollte man auch auf Fragen der Experten eingehen!

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Und genau die Rückseite ist für die altersmäßige einordnung wichtig!
              Die Motive waren über Jahrhunderte ähnlich, aber die Art der Öse änderte sich.
              Da ist wichtig die Reste der Öse zu sehen, ob die mit gegossen, nachträglich angelötet, oder in einer Masse eingebettet war.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • WIZO
                Geselle


                • 11.09.2010
                • 99
                • Bayern

                #8
                das hab ich nicht gewusst. Ich stell die Tage bessere Foto's rein.
                Aber die Münze müsste man doch erkennen können oder ?

                Danke

                Kommentar

                • Sludsen
                  Ratsherr


                  • 16.01.2011
                  • 283
                  • Niedersachsen
                  • Garret ACE 250

                  #9
                  Zitat von WIZO
                  Aber die Münze müsste man doch erkennen können oder ?

                  Danke
                  Jo, ist ein Reichspfennig von 1890.
                  Habe heute die gleiche nur von 1897 gefunde.

                  Die Schnalle ist schick, auf so eine warte ich noch, 16. bis Mitte 17. Jhdt.

                  Gruß rid28
                  Gruß
                  Sludsen
                  ehemals bekannt als riddere28

                  Kommentar

                  • WIZO
                    Geselle


                    • 11.09.2010
                    • 99
                    • Bayern

                    #10
                    Danke

                    aber eig. interessiert mich eher die Münze mit der "4" oben, oder ist das ein Knopf ? Aber ich kann keine Ösenspuren auf der Rückseite erkennen...

                    Gruß WIZO

                    Kommentar

                    • jabberwocky6
                      Heerführer


                      • 08.08.2006
                      • 3164
                      • Spätzle-City (B-W)
                      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                      #11
                      Ob das mit "4" eine Münze ist, wage ich zu bezweifeln - sieht eher nach nem Uniformknopf oder vielleicht auch Spielstein, Jeton oder so was aus? Aber ohne Rückseite kann man da gar nichts sagen (und da war es wieder, das Problem...). Das über dem 4'rer könnte ein Regensburger Heller sein, allerdings in einem ungewöhnlich grottigem Zustand.

                      LG Jan
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar

                      • Sokram
                        Landesfürst


                        • 13.04.2008
                        • 716
                        • Drangstedt
                        • Tesoro Cibola SE

                        #12
                        Ich glaube ich habe so eine Münze/Knopf also das Dingens mit der 4 schonmal in einem Früheren Beitrag gesehen mit der Bestimmung das jener an alten Millitär-uniformen getragen wurde und die Zahl die/das dazugehörige Kompanie/Batallion darstellen sollte.
                        bei der letzten war es glaub ich eine von einer Franzosen Uniform.
                        Walking with the Heart of a Lion

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Hi Wizo,

                          Bist du sicher das es auf dem Rv keinerlei Prägung/Verzierung gibt..?!"

                          Denn ansonsten würde ich das für "4 Heller"(Kipper) unter "Veit Adam von Gebeck" (1618-1654) "Bistum Freising" halten..?!

                          So in etwa:






                          lb. Gruß,

                          Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • WIZO
                            Geselle


                            • 11.09.2010
                            • 99
                            • Bayern

                            #14
                            Danke Colin,

                            hab mich schon gewundert, dass allen meinen es sei ein Knopf. Doch ich konnte keine Abbruchstelle der Öse eines Knopfes entdecken.

                            Nja. ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit deiner Vermutung richtig liegst, da ich zwar die äußere Verzierung wie auf der Vorderseite auch auf der Rückseite erkennen kann, jedoch sonst nichts konkretes ;D

                            Danke für deine Bestimmung

                            Gruß WIZO

                            Kommentar

                            • Zoutev
                              Ritter


                              • 01.03.2012
                              • 500
                              • Hamburg
                              • Ace 250, GMP

                              #15
                              ich habe auch den Knopf mit genau derselben Blume gefunden, jedoch weit im Norden Deutschlands

                              Kommentar

                              Lädt...