Für die Flaschenheinis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #31
    Zitat von devi
    abgesehen davon weiß ich immer noch nicht so recht bescheid über meine flasche von bild 2,habe sie mir eben im kerzenlicht betrachtet und mußte viele größere luftblasen im glas feststellen,was hat es damit mit auf sich,bei neueren flaschen ist dies nicht der fall
    Meinen Link hast du aber schon gesehen? Zitat: Alte Bierflaschen sind ausserordentlich dickwandig und zeichnen sich durch zahlreiche Unvollkommenheiten aus, die ihren Reiz bewirken. Es gibt unzählige Farb- und Formnuancen. Die Flaschen haben vielfach Lufteinschlüsse im Glas und weisen Unregelmässigkeiten auf. Handwerkliche Herstellung, vermutlich mundgeblasen...
    Und ich möchte jetzt keine dummen Sprüche dazu lesen müssen....
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #32
      Zitat von Erdspiegel
      In der großen grünen mit Bügelverschluß auf Bild1 wurde früher Brennspiritus verkauft.
      Glasprägung könnte dann sein: Brennspiritus und Feuergefährlich. Habe ich 2 Stück von, aber auf dem Dachboden.

      Glückauf!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #33
        Also,die die ich kenne haben zwar keine Glasprägung,aber der Porzellanverschluß ist entsprechend beschriftet.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #34
          Interessant, merk ich mir.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #35
            Zitat von Deistergeist
            Glasprägung könnte dann sein: Brennspiritus und Feuergefährlich. Habe ich 2 Stück von, aber auf dem Dachboden.

            Glückauf!

            Die Gleichen habe ich auch, und bei meinen ist auch noch das Siegeletikett erhalten. Auf dem Deckel steht nichts.
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • devi
              Heerführer


              • 18.02.2008
              • 2373
              • Dresden
              • Tesoro - Silver µMax

              #36
              meine flaschensammlung wächst nun von 13 auf nochmal 13=26 und diese letzen 13 zum teil mit Glasprägung oder Porzellanverschluß mit Brauereiangabe
              Angehängte Dateien
              Gruß Manu
              100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

              Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #37
                Gigge mal an....das war ja mal eine Überraschung. Woher die neuen Flaschen??

                Schöne Dinger bei!!

                Gruß
                Fundiderneidischtut
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • devi
                  Heerführer


                  • 18.02.2008
                  • 2373
                  • Dresden
                  • Tesoro - Silver µMax

                  #38
                  Sooo nach drei Stunden putzen und spülen sind die guten ganz schön blank geworden.Auf einer steht ein Datum 1923 die anderen suche ich jetzt im Inet um die ungefaire Jahrezahl herraus zu bekommen und ob diese Brauerein noch produzieren.

                  habe eben noch diesen link gefunden
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von devi; 13.10.2008, 14:56.
                  Gruß Manu
                  100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                  Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                  Kommentar

                  Lädt...