Hallo, ich habe in den Nordvogesen südlich von Obersteinbach einen Zugang zu einer bisher unbekannten unterirdischen Anlage der Maginotlinie gefunden, die ziemlich gross sein muss. Da ich allein war, und es da drin ziemlich wüst aussieht, bin ich nur ein kurzes Stück rein, etwa 30 Meter, ca. 50 weitere Meter konnte ich noch reinleuchten ohne ein Ende des Ganges zu sehen, gleich vorne ein Seitengang mit einer nach unten führenden Eisentreppe die im Wasser verschwindet. In diesem Wasser ist ein grösseres Objekt zu sehen. Und da liegen noch jede Menge Waffenteile, z.B. drei komplette Maschinengewehre habe ich unter anderem gesehen, auch Metallschränke mit verrottetem Papierkram und verfaulten Uniformen etc. - ich bin mir ziemlich sicher, dass seit Kriegsende niemand mehr drin war. Der Zugang wurd durch einen kleinen Erdrutsch durch den Dauerregen vor etwa 2 Wochen freigelegt. Ich habe ihn erst mal wieder zugeschüttet. Ich habe bis jetzt mit so Sachen aus dieser Zeit noch nichts zu tun, kenne mich mit Waffen schon gar nicht aus, und will es auch nicht lernen. Mein Interessengebiet ist die Römerzeit. Was ist zu tun? Kann ich ohne weiteres hier den genauen Ort bekannt geben?
Oder aber, wie ich verschiedenen Aussagen in diesem Forum (in dem ich neu bin) entnehme, ist dies eher nicht gewünscht?
chapellejeanne bittet um guten Rat.
Oder aber, wie ich verschiedenen Aussagen in diesem Forum (in dem ich neu bin) entnehme, ist dies eher nicht gewünscht?
chapellejeanne bittet um guten Rat.
Kommentar