Wer kann was zu den Bildern sagen (Wehrmacht)?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #1

    Wer kann was zu den Bildern sagen (Wehrmacht)?

    Hallo
    Brauche mal wieder die Hilfe der Experten.

    Bild 1 Was ist da für ein Fahrzeug drauf zu sehen, also nicht der Sani wagen der andere ?

    Bild 2 Wie nennet man dies Gerät, ich komme nicht drauf irgend was mit Zieloptik oder?

    Bild 3 Kann einer lesen was dort steht, wüsste es gerne ? ich kann nur Russland 43 lesen.
    Angehängte Dateien
  • Schreck2
    Lehnsmann


    • 11.04.2007
    • 40
    • Nordhessen

    #2
    Scherenfernrohr, zur Bestimmung von Entfernungen, eingesetzt z.B. bei Artilleriebeobachtern oder auch zur ungefährlichen Beobachtung des Niemandslands aus dem Graben heraus.



    Russland 43

    vor Welikije-Luki (Stadt in Russland)

    O (?) Blau
    mit Herbert ????? +44 (wohl 1944 gefallen)
    Zuletzt geändert von Schreck2; 27.02.2008, 01:25.

    Kommentar

    • maddin
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 1265
      • hamburg

      #3
      bild 1: russischer panzerwagen wurde anfangs des kriegs (1941) eigesetzt. später nicht mehr so häufig.

      bild 2: meinst du ein scherenfernrohr?

      bild 3: "rußland 1943 vor wlikije-buki??? ...keine ahnung... mit herbert bete-...irgendwas... +44..."
      mist, muß offensichtlich mal mehr lesen üben...
      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

      Kommentar

      • T 2004
        Heerführer


        • 08.02.2004
        • 1190
        • Niedersachsen

        #4
        Super Danke ihr beiden
        @maddin zu Bild 2 ja das meinte ich, ist also ein ganz normales Fernrohr ? ich kenne mich damit nicht so aus, aber es ist also nicht so eine Optik wo man die Entfernung zum Ziel mit messen kann oder ?

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Ich lese da weitestgehend das gleiche wie der Schreck

          Russland 43

          vor Welikije-Luki
          "?" Blau (Bezeichnung fuer eine Kampfgruppe o.ae?)
          mit Herbert Lehain (Lehmann? irgendwas...) gestorben 44

          Wikipedia reference-linkWelikije_Luki
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • DARTH RIDER
            Lehnsmann


            • 05.12.2007
            • 40
            • sachsen

            #6
            das o mit den 3 strichen drüber ist ne abkürzung für die bewölkung ( hab ich jedenfalls vorige woche bei der lawinenkunde mitbekomm
            jedoch wäre dann das blau dahinter unsinn, da die "himmelsfärbung" ja schon durch das stenozeichen gegeben ist (ich google noch mal )

            mfg der rider
            NIE WIEDER KRIEG!? ... und was solln unsere enkel dann im wald ausgraben???
            LOS LASST UNS AKTUELLEN MILITÄRKRAM VERBUDDELN

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11298
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Aha, wieder was gelernt. Dann interpretiere ich mal :" Teils Bewölkt, teils Heiter"
              Danke
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • DARTH RIDER
                Lehnsmann


                • 05.12.2007
                • 40
                • sachsen

                #8
                yop genau
                aber ich schau mal ob ich morgen den einen guide noch mal treff und dann frag ich mal ob der mir die zeichen erklären kann, bzw ob er weiß welche wetterlage das is
                und wenns nix mit dem wetter zu tun hat ist meine 2. vermutung, eine auf den wetterstenozeichen basierene beschreibung für die beschusslage für den jeweiligen tag und das blau dahinter gibt das wetter an
                auf was für einem bild hast du den "text" eigentlich gefunden, vl gibt das ja aufschluss


                mfg der rider
                NIE WIEDER KRIEG!? ... und was solln unsere enkel dann im wald ausgraben???
                LOS LASST UNS AKTUELLEN MILITÄRKRAM VERBUDDELN

                Kommentar

                • Dackelfreund
                  Heerführer


                  • 25.11.2006
                  • 4708
                  • .........
                  • -------------

                  #9
                  rusischer panzerspähwagen ba 10 m

                  ich sage nur gelbe Nummerschilder

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    neben dem scherenfernrohr lieg noch ne russische mp.
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • T 2004
                      Heerführer


                      • 08.02.2004
                      • 1190
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Zitat von DARTH RIDER
                      yop genau
                      aber ich schau mal ob ich morgen den einen guide noch mal treff und dann frag ich mal ob der mir die zeichen erklären kann, bzw ob er weiß welche wetterlage das is
                      und wenns nix mit dem wetter zu tun hat ist meine 2. vermutung, eine auf den wetterstenozeichen basierene beschreibung für die beschusslage für den jeweiligen tag und das blau dahinter gibt das wetter an
                      auf was für einem bild hast du den "text" eigentlich gefunden, vl gibt das ja aufschluss


                      mfg der rider

                      Der Text von Bild 3 gehört zu Bild 2

                      Gruß T 2004

                      Kommentar

                      • Dralltüte
                        Lehnsmann


                        • 02.06.2005
                        • 49

                        #12
                        Das o mit den Strichen ist das taktische Zeichen für leichte Haubitze. Fraglich bleibt, ob er ein Einzelgeschütz oder eine Batterie meint. Die Bezeichnung Blau ist für beide untypisch.
                        Zuletzt geändert von Dralltüte; 27.02.2008, 17:34.

                        Kommentar

                        • whfinder
                          Ritter


                          • 26.05.2005
                          • 354
                          • Spielberger Platte
                          • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

                          #13
                          Hier ne kleine Info zum Ort:
                          Welikije Luki (russisch Вели́кие Лу́ки) ist eine Großstadt in der Oblast Pskow im Westen Russlands, rund 50 km von der Grenze nach Weißrussland entfernt
                          Im Zweiten Weltkrieg kam es um Welikije Luki in den Jahren 1941 und 1942 zu heftigen Kämpfen zwischen der deutschen Wehrmacht und der Roten Armee. Nachdem die Wehrmacht sich nach ihrer Niederlage vor Moskau zurückziehen musste, hielt sie erbittert die Stellung am Fluss Lavat; die sowjetische Offensive Ende 1942 führte allerdings dazu, dass die deutschen Truppen, etwa 7.000 Mann, in der Stadt Welikije Luki eingekesselt wurden. Die deutschen Soldaten wurden schließlich Anfang 1943 fast vollständig aufgerieben, wodurch die Stadt Welikije Luki schwerste Verwüstungen erlitt

                          Kommentar

                          • T 2004
                            Heerführer


                            • 08.02.2004
                            • 1190
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Zitat von whfinder
                            Hier ne kleine Info zum Ort:
                            Welikije Luki (russisch Вели́кие Лу́ки) ist eine Großstadt in der Oblast Pskow im Westen Russlands, rund 50 km von der Grenze nach Weißrussland entfernt
                            Im Zweiten Weltkrieg kam es um Welikije Luki in den Jahren 1941 und 1942 zu heftigen Kämpfen zwischen der deutschen Wehrmacht und der Roten Armee. Nachdem die Wehrmacht sich nach ihrer Niederlage vor Moskau zurückziehen musste, hielt sie erbittert die Stellung am Fluss Lavat; die sowjetische Offensive Ende 1942 führte allerdings dazu, dass die deutschen Truppen, etwa 7.000 Mann, in der Stadt Welikije Luki eingekesselt wurden. Die deutschen Soldaten wurden schließlich Anfang 1943 fast vollständig aufgerieben, wodurch die Stadt Welikije Luki schwerste Verwüstungen erlitt


                            Dank dir

                            Kommentar

                            • Siebken
                              Heerführer


                              • 12.01.2005
                              • 6470
                              • Nicht von dieser Welt.
                              • XP Deus

                              #15
                              Zitat von whfinder
                              Hier ne kleine Info zum Ort:
                              Welikije Luki (russisch Вели́кие Лу́ки) ist eine Großstadt in der Oblast Pskow im Westen Russlands, rund 50 km von der Grenze nach Weißrussland entfernt
                              Im Zweiten Weltkrieg kam es um Welikije Luki in den Jahren 1941 und 1942 zu heftigen Kämpfen zwischen der deutschen Wehrmacht und der Roten Armee. Nachdem die Wehrmacht sich nach ihrer Niederlage vor Moskau zurückziehen musste, hielt sie erbittert die Stellung am Fluss Lavat; die sowjetische Offensive Ende 1942 führte allerdings dazu, dass die deutschen Truppen, etwa 7.000 Mann, in der Stadt Welikije Luki eingekesselt wurden. Die deutschen Soldaten wurden schließlich Anfang 1943 fast vollständig aufgerieben, wodurch die Stadt Welikije Luki schwerste Verwüstungen erlitt
                              Schaut am unter Beitrag 5 von Alfred.
                              Trozdem Danke
                              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                              Sophie Scholl/Jacques Maritain

                              Kommentar

                              Lädt...