Munitionsdepot im Misburger Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heikod75
    Anwärter


    • 31.01.2005
    • 19
    • Hannover

    #1

    Munitionsdepot im Misburger Wald

    hallo,
    meine Großmutter hat mir früher immer erzählt das im 2. Weltkrieg bei uns im Wald in hannover/misburg ein Munitionsdepot existiert hat. Ich war am Wochenende mit einer freundin im Wald spazieren und habe da so einen alten Einmannbunker und einen seltsamen Hügel der mit einer Betonkuppe verschlossen ist entdeckt.
    Würde jetzt gerne wissen ob es dieses Munitionsdepot wirklich gab.
  • heikod75
    Anwärter


    • 31.01.2005
    • 19
    • Hannover

    #2
    so, der hügel hat mir keine ruhe gelassen, war gerade im wald und habe ein paar fotos gemacht. was haltet ihr davon ?







    Zuletzt geändert von heikod75; 31.01.2005, 14:46.

    Kommentar

    • Obelix
      Heerführer


      • 02.03.2004
      • 1841
      • Hemmingen-Arnum
      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

      #3
      Zitat von heikod75
      hallo,
      meine Großmutter hat mir früher immer erzählt das im 2. Weltkrieg bei uns im Wald in hannover/misburg ein Munitionsdepot existiert hat. Ich war am Wochenende mit einer freundin im Wald spazieren und habe da so einen alten Einmannbunker und einen seltsamen Hügel der mit einer Betonkuppe verschlossen ist entdeckt.
      Würde jetzt gerne wissen ob es dieses Munitionsdepot wirklich gab.
      Hallo und willkommen auf diesen schönen Seiten.

      Also ich bin mit meiner Freundin immer zum Pilzesuchen in den Wald gegangen.

      Aber Spaß beiseite. Dies Thema wurde hier schon mal behandelt: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...hlight=misburg

      Der von Dir abgelichtete Sockel diente aber wohl eher zur Befestigung eines Scheinwerfers oder ähnlichen Objekten. (siehe verbogene Gewindestange).

      Trotzdem schöne Bilder.

      Gruß nach Misburg


      Obelix
      In Freiheit dienen!

      Kommentar

      • heikod75
        Anwärter


        • 31.01.2005
        • 19
        • Hannover

        #4
        hab mich mal bei einem alten misburgern erkundigt, der meinet das dort der eingang zum munitionslager war.

        Kommentar

        • kimba
          Ratsherr

          • 09.01.2003
          • 296
          • Hannover
          • Bounty Hunter IV

          #5
          @heikod75

          da könntest du Recht haben, habe vor ein paar Tagen erfahren, das es ein Hügel geben soll mit einer Stahltür ?
          Leider konnte man mir den genauen Standort nicht sagen.
          Zum Glück habe ich den Misburger Wald direkt vor der Haustür

          Kommentar

          • heikod75
            Anwärter


            • 31.01.2005
            • 19
            • Hannover

            #6
            einen hügel mit einer stahltür gab es mal wenn du den meinst den ich meine. Der existiert aber leider schon mehrere jahre nicht mehr. muß auch sehr wichtig gewesen sein da um den hügel ein hoher zaum mit stacheldraht war.

            Kommentar

            • kimba
              Ratsherr

              • 09.01.2003
              • 296
              • Hannover
              • Bounty Hunter IV

              #7
              was ist denn aus dem Objekt mit der Stahltür geworden bzw. aus dem umzäunten Gelände ??

              Kommentar

              • heikod75
                Anwärter


                • 31.01.2005
                • 19
                • Hannover

                #8
                der hügel und der zaun würden dem erdboden gleich gemacht

                Kommentar

                • heikod75
                  Anwärter


                  • 31.01.2005
                  • 19
                  • Hannover

                  #9
                  habe gerade erfahren das dort wo der hügel auf meinen fotos ist ,tatsächlich ein kleines Mundepot war. Dort wurden u.a. Nebelfässer gelagert.

                  Kommentar

                  • Störtebecker
                    Landesfürst

                    • 17.01.2002
                    • 799
                    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                    #10
                    Nebelfässer ?? Was ist das denn ??
                    Sind das Fässer die man einnebelt und dann nicht mehr sieht ????

                    Kommentar

                    • Obelix
                      Heerführer


                      • 02.03.2004
                      • 1841
                      • Hemmingen-Arnum
                      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                      #11
                      Nebelwerfer

                      Zitat von Störtebecker
                      Nebelfässer ?? Was ist das denn ??
                      Sind das Fässer die man einnebelt und dann nicht mehr sieht ????
                      Bei den angesprochenen Fässern, dürfte es sich evtl. um Munition für die nach ihrem Erfinder benannten Raketenwerfer (Nebelwerfer) handelen. Siehe auch: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...enwerfer-R.htm


                      Gruß


                      Obelix
                      In Freiheit dienen!

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        hmh, ...

                        Zitat von Störtebecker
                        Nebelfässer ?? Was ist das denn ??
                        Sind das Fässer die man einnebelt und dann nicht mehr sieht ????
                        welch`geistreicher beitrag ... (sorry, aber mußte ich los werden!!)

                        vielleicht schaut er mal hier: zeitungsbericht

                        oder hier: gneisenau

                        (achtung!! ... man muß lesen!?)

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • ChrisMAg2
                          Ratsherr


                          • 14.12.2004
                          • 202
                          • Lehrte, Niedersachsen

                          #13
                          Zitat von Obelix
                          Bei den angesprochenen Fässern, dürfte es sich evtl. um Munition für die nach ihrem Erfinder benannten Raketenwerfer (Nebelwerfer) handelen. Siehe auch: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...enwerfer-R.htm


                          Gruß


                          Obelix
                          Veto, Falsch!
                          Nebelfässer sind Behälter, die den Nebel(wirk)stoff enthalten. Hiermit werden Gebiete, Räume, Zonen mit einem verschleiernden Nebel vor Einblick verhüllt. Die Soldaten heißen Nebel- oder Vernebelungstruppen und gehören m.W. zu den Pionieren.
                          Der Nebelwerfer ist ein artilleristischer Mehrfach-Raketenwerfer, den Dipl Ing Nebel entwickelt! hat. Der geistige Vater ist General der Artillerie Walter Dornberger (daher auch der andere Name Do-Werfer). Die Munition heißt Raketen- oder Wurfgranate.
                          Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 02.02.2005, 13:40.
                          Gruß
                          Christian M. Aguilar

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            soo sieht`s aus ...

                            ... chrisMAg2 war schneller!? ... wollte auch nochmal antworten, mußte aber leider kurz weg!!
                            ... dazu paßt dann auch wieder der o.a. link von obelix!!

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • heikod75
                              Anwärter


                              • 31.01.2005
                              • 19
                              • Hannover

                              #15
                              also meines wissens wurder die nebelfässen in misburg aufgestellt und angezündet wenn tagsüber fliegeralarm kam.

                              Kommentar

                              Lädt...