Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2015, 17:02   #1
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,077

Atlantropa

Atlantropa ist die Bezeichnung eines monumentalen Staudamm-Projektes in der Straße von Gibraltar und bei den Dardanellen, das der deutsche Architekt und Geopolitiker Herman Sörgel ab 1928 bis zu seinem Unfalltod im Jahre 1952 geplant und bekannt gemacht hat.





http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantropa

http://www.cad.architektur.tu-darmst...tartseite.html

Geändert von oliver.bohm (14.01.2015 um 17:16 Uhr).
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 22:32   #2
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,893

Post

interessante geschichte ... danke!!
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 22:43   #3
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Dokumentation: Atlantropa der Traum eines neuen Kontinents.
Der Mann wollte kurzerhand das ganze Mittelmeer trocken legen!
Um Europa mit Afrika zu verbinden.........

Kolossales Dokuvideo ca. 45 Minuten
www.youtube.com/watch?v=RHhplsk2Y1M

Geändert von sirente63 (14.01.2015 um 23:08 Uhr).
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 17:41   #4
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Iss schon wieder Sommerloch?

Und ja, auf den ersten Blick eine nette Idee gewesen, die sich zur größten menschengemachten Umweltkatastrophe entwickelt hätte.
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 17:57   #5
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,989

Das kannte ivh auch noch nicht...danke Olli und Andreas
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 18:35   #6
Phobos
Heerführer

 
Benutzerbild von Phobos
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Magdeburg
Detektor: F2
Beiträge: 1,290

Atlantropa

Solche gigantomanischen Pläne gab es aber schon frühzeitig.
Z.B. wollte man die Beringstraße komplett abriegeln und Strom durch Turbinen gewinnen.
Die Pole durch künstliche Sonnen (eventuell auch Spiegel) schmelzen.
Ich gab Pläne, künstlich beeinflusste Wettergebiete genau dorthin zu verschieben, wo gerade Trockenheit herrscht. (Wer die Wolken schieben sollte weiß ich nicht)
Naja, beim Aralsee hat man ja das Trockenlegen bald geschafft....
Phobos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 23:10   #7
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Zitat:
Zitat von Phobos Beitrag anzeigen
Naja, beim Aralsee hat man ja das Trockenlegen bald geschafft....
Ursprünglich sollte das beim Dawydow-Plan nicht passieren. Da aber der Sibirien-Aral-Kanal nie gebaut wurde, wurden zum bewässern der Baumwollfelder an der Karakorum der Aralsee genommen...
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 20:54   #8
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,077

Ein neues Mega-Damm Projekt?
https://www.youtube.com/watch?v=EMzpNN8C-t8

Der unglaubliche niederländische Plan, die Nordsee abriegeln.
Die Niederlande sind eines der niedrigsten Länder der Welt.



26 Prozent der Landfläche liegt unterhalb des Meeresspiegels, und knapp 60 Prozent des Landes liegen nur knapp darüber und sind dementsprechend sehr hochwassergefährdet.


Und genau dort befinden sich auch die größten Städte des Landes und die Regionen in denen 80 Prozent des Bruttosozialprodukts erwirtschaftet werden.
Für die Niederlande stellt der steigende Meeresspiegel also die größte Herausforderung er nächsten Jahrzehnte dar.


Mehrere Prognosen zeigen, dass bereits in einigen Jahrzehnten mehrere Regionen des Landes vollständig im Wasser versinken könnten. Doch pfiffig, wie die Niederländer sind, haben sie auch dafür bereits eine Lösung.


Nämlich die Errichtung des größten Damms der Geschichte.
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 22:44   #9
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,893

Post "Northern European Enclosure Dam"

das ist ein gigaprojekt,
aber nicht für die niederlande allein:

Zitat:
Wir schreiben das Jahr 2500. In den vergangenen 500 Jahren ist es der Menschheit nicht gelungen, die Emission von Treibhausgasen und damit auch die Erwärmung unseres Planeten substantiell einzudämmen. Der Meeresspiegel ist bereits um einige Meter gestiegen, mit weiter steigender Tendenz. Können die tiefer gelegenen Gebiete in den Nordseeanrainerstaaten noch langfristig geschützt werden?
https://www.geomar.de/news/article/g...ordseeanrainer

danke olli

bildquelle: https://vajiramias.com/current-affai...def4f3eb04d30/
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 6FDDC91A-AE85-4CED-8078-2DD8E82FC416.jpg‎ (84.4 KB, 17x aufgerufen)
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2024, 07:30   #10
svensmühle
Landesfürst

 
Benutzerbild von svensmühle
 
Registriert seit: Sep 2014
Ort: Sachsen
Detektor: F2 Fisher , Rutus Alter 71
Beiträge: 650

Moin
Da hab ich mal schon etwas länger her, was auf ZDF historisiert
oder DAMAX gesehen.
Gruß

Sven
svensmühle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php