Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2006, 16:22   #1
corsa
Heerführer

 
Benutzerbild von corsa
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 1,310

Hab wieder mal einen im Netz gefunden, ist zwar nicht ganz dasselbe, aber aehnlich. Das Fahrzeug war ca. seit 1927 im Einsatz.
corsa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 10:59   #2
corsa
Heerführer

 
Benutzerbild von corsa
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 1,310

Und noch ein Fahrzeug aus dieser Zeit (1930), zumindest der Aufbau ist auch vergleichbar. Es handelt sich allerdings hier um ein Elektroauto von Hansa-Lloyd.


Auch hier die vergitterten Fenster !

Hier auch noch ein Paar Infos einer schwedischen Seite zu der hier stark verdaechtigten Firma Bergmann Berlin, die uebrigens
auch E-Autos fuer die Post baute, koennten also gewisse Aehnlichkeiten sein.
"Firmaet Bergmann Elektrizitätswerke AG utenfor Berlin startet produksjon av elektriske biler i 1907. Fra 1908 også biler med bensinmotor. Og fra 1909 produserte de modeller fra franske Métallurgique, under navnet Bergmann-Metallurgique. Produksjonen av bensindrevne biler ble stoppet i 1922, mens man fortsatte å bygge elektriske varevogner fram til 2. verdenskrig. Disse varevognene ble mye brukt av det tyske postvesenet. Bergmann-bilene ble også markedsført under navnet Fulgura.
(Også et firma i Gaggenau lagde biler under navnet Bergmann, men Gaggenau er i den vestlige delen av Tyskland)."

Leider ist mein schwedisch eher rudimentaer, aber soweit ich lese, haben die seit 1907 E-Autos, ab 1908 unter Bergmann-Metallurgiqe auch bis 1922 Benzinautos gebaut, danach versuchte man sich bis zum WK 2 mit E-Autos, insbesondere fuer das deutsche Postwesen, unter dem Namen Fulgura.

Geändert von corsa (07.03.2006 um 11:21 Uhr).
corsa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 11:56   #3
corsa
Heerführer

 
Benutzerbild von corsa
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 1,310

So und jetzt mal ran an den Speck. Ich hab mal den Postwagen mit "unserem"
LKW auf ein Bild getan, da vergleicht sich leichter. Ich erkenn zahlreiche Aehnlichkeiten!!!!

Das Postmuseum in Nuernberg hat ein weiteres elektrisches Postauto dieser Art, allerdings von Firma Bergmann, vergleiche:

http://www.postmuseum.de/nuernberg/d411_rundgang.asp#
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lastwagen.jpg‎ (61.0 KB, 326x aufgerufen)

Geändert von corsa (07.03.2006 um 12:37 Uhr).
corsa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 18:08   #4
Günther68er
Themenstarter
Bürger

 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Niedersachsen
Detektor: Tesoro Cortes
Beiträge: 123

Zitat:
Zitat von corsa
So und jetzt mal ran an den Speck. Ich hab mal den Postwagen mit "unserem"
LKW auf ein Bild getan, da vergleicht sich leichter. Ich erkenn zahlreiche Aehnlichkeiten!!!!

Das Postmuseum in Nuernberg hat ein weiteres elektrisches Postauto dieser Art, allerdings von Firma Bergmann, vergleiche:

http://www.postmuseum.de/nuernberg/d411_rundgang.asp#
Hallo Corsa.Also wie soll ich sagen DAS ISSER JA
Hoffe ich doch.Doch das isser ja ja.Einfach super Corsa.Ich gebe einen aus.
Super Grüße aus Winsen.
__________________
Alles wird gut.
Günther68er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 18:50   #5
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Denn viel Glück und Erfolg beim Restaurieren
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 19:53   #6
Robbells († 2021)
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

Genial!!!

Typisch Corsa!

Jetzt fehlen nur noch Detailbilder aus dem Museum!

Nürnberger vor...

Sieht doch recht passend aus!

Wie war das..die Pedale sind noch da? Hat ein E-Auto die bekannten Pedale?

Bye Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 20:15   #7
Günther68er
Themenstarter
Bürger

 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Niedersachsen
Detektor: Tesoro Cortes
Beiträge: 123

Zitat:
Zitat von Robbells
Typisch Corsa!

Jetzt fehlen nur noch Detailbilder aus dem Museum!

Nürnberger vor...

Sieht doch recht passend aus!

Wie war das..die Pedale sind noch da? Hat ein E-Auto die bekannten Pedale?

Bye Robbells
Hey.
Habe den Museum schon eine e-mail geschickt.Zwecks details.Unser LKW hat ein Pedal.Ansonsten paßt eigentlich alles.Unser Mann für LKW und PKW sieht es auch so.Das es der LKW ist der im Museum steht.Corsa DU BIST EINFACH GUT.IHR SEIT ALLE SUPER.
Günther
__________________
Alles wird gut.

Geändert von Günther68er (07.03.2006 um 20:21 Uhr).
Günther68er ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php