Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Sondengehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2007, 14:41   #151
=Spooky=
Ritter

 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 467

Verlagerung und sowas

Zitat:
Zitat von MvR Beitrag anzeigen
ob böse gemeint oder nicht, das ist mal dahingestellt, aber es gibt hier ne menge leute, die zu diesem thema mit lesen und evtl. das eine oder andere dazu schreiben möchten/können/wollen. das ist durch diese "verlagerungen eben nicht mehr möglich, da dadurch wesentliche bestandteile und infos zum thread fehlen. meine meinung.
und wenn eben ein thema so "geheim" ist, dass man eben antworten "auslagern" muss, dann fänd ich es besser, für alle beteiligten, so einen thread erst gar nicht zu starten..
zurück zu den nachrichten
Bin da Tola's und ogrikaze's Meinung - voll und ganz. Auch im Hinblick, dass ich mich jetzt in diesem Forum unbeliebt mache, aber es ist nun mal so. Hintergrund für alle Mitleser: es dürfte sich mittlerweile auch hier drin einiger Maßen rumgesprochen haben, dass es zu dem Thema RBG eine Arbeitsgruppe in einem anderem Forum gebildet hat, die unter viel Zeit- und Materialaufwand (sprich Kohle!) so einiges zusammen getragen hat (und da meine ich jetzt nicht mich, da ich seit relativ kurzer Zeit dort gastieren darf!). Teile dieses besagten Materials ist durch jahrzehnte langen Recherchen und durch sehr akribisch arbeitenden Personen aus ganz Europa entstanden, und es sollte auch so bleiben (meine Meinung)

Wenn ein gemeinsames Sondeln mit anschliessendem gemütlichen Zusammen sitzen angesagt ist, ist dem auch nix zuzufügen, oder auszusetzen. Nur irgendwo ist eben meines Erachtens eine Grenze gesetzt, und die fängt für mich eben da an, wo ich oben angesprochen habe.

Ich bin gerne bei SDE wenn's um allgemeine Sachen geht (wie in solchen Foren üblich), gebe auch gerne meine Kommentare zu der einen oder anderen Sache hier drin ab (falls gewünscht) - nur zum Thema "RBG" habe ich feststellen müssen -> nicht hier!

Jeder der irgendwo meint einen Onkel, Bruder oder sonstwas in der Nähe der Örtlichkeit dort zu haben, oder wenigstens in der Nähe, schreibt irgendwas - so kommt einfach zu vieles (auch unwahres, oder verfälschtes/verwechseltes). Kann so in dem Maße eben im geschlossenen Bereich nicht unbedingt vor, und das schätze ich dort.

Ob meine persönliche Meinung zu diesem Thema "RBG" jetzt gefällt oder nicht, ist mir auch ehrlich gesagt egal, ist nun mal so.
=Spooky= ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 14:51   #152
MvR
Heerführer

 
Benutzerbild von MvR
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Mecklenburg-Vorpommern/Rügen
Beiträge: 2,735

Zitat:
Zitat von =Spooky= Beitrag anzeigen
Bin da Tola's und ogrikaze's Meinung - voll und ganz. Auch im Hinblick, dass ich mich jetzt in diesem Forum unbeliebt mache, aber es ist nun mal so. Hintergrund für alle Mitleser: es dürfte sich mittlerweile auch hier drin einiger Maßen rumgesprochen haben, dass es zu dem Thema RBG eine Arbeitsgruppe in einem anderem Forum gebildet hat, die unter viel Zeit- und Materialaufwand (sprich Kohle!) so einiges zusammen getragen hat (und da meine ich jetzt nicht mich, da ich seit relativ kurzer Zeit dort gastieren darf!). Teile dieses besagten Materials ist durch jahrzehnte langen Recherchen und durch sehr akribisch arbeitenden Personen aus ganz Europa entstanden, und es sollte auch so bleiben (meine Meinung)

Wenn ein gemeinsames Sondeln mit anschliessendem gemütlichen Zusammen sitzen angesagt ist, ist dem auch nix zuzufügen, oder auszusetzen. Nur irgendwo ist eben meines Erachtens eine Grenze gesetzt, und die fängt für mich eben da an, wo ich oben angesprochen habe.

Ich bin gerne bei SDE wenn's um allgemeine Sachen geht (wie in solchen Foren üblich), gebe auch gerne meine Kommentare zu der einen oder anderen Sache hier drin ab (falls gewünscht) - nur zum Thema "RBG" habe ich feststellen müssen -> nicht hier!

Jeder der irgendwo meint einen Onkel, Bruder oder sonstwas in der Nähe der Örtlichkeit dort zu haben, oder wenigstens in der Nähe, schreibt irgendwas - so kommt einfach zu vieles (auch unwahres, oder verfälschtes/verwechseltes). Kann so in dem Maße eben im geschlossenen Bereich nicht unbedingt vor, und das schätze ich dort.

Ob meine persönliche Meinung zu diesem Thema "RBG" jetzt gefällt oder nicht, ist mir auch ehrlich gesagt egal, ist nun mal so.
dann wärs doch meines erachtens besser, dass man diesen thread schliesst, und ihr tauscht euch, was das rbg betrifft in eurem forum aus
__________________
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
MvR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 15:03   #153
Tola
Anwärter

 
Benutzerbild von Tola
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Germany
Beiträge: 24

nein den thread muss man hier nicht schließen. ich habe einen fehler gemacht und dafür möchte ich mich entschuldigen. das querschreiben über viele foren zu diesen thema ist auch eigentlich nicht mein ding. die antwort vorhin ließ sich so schwer erklären dass ich einige dokumente posten musste und das wollte ich nicht öffentlich machen. wenn man manchmal etwas liest ist man(n) mit der tastatur schneller als einmal genau darüber nachgedacht. ich hätte wissen sollen wohin das führt dafür möchte ich mich nochmal entschuldigen!

sorry, sorry, sorry, sorry...

aber bitte schreibt ruhig weiter das thema ist immer interessant.
__________________
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.

Geändert von Tola (08.09.2007 um 15:05 Uhr).
Tola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 17:09   #154
Twinrider
Heerführer

 
Benutzerbild von Twinrider
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Somewhere in the middle of nowhere !
Detektor: c-scope tr440
Beiträge: 1,232

Warum sollten wir den Thread schließen ? Tola hat sich entschuldigt und Spooky hat seine EHRLICHE Meinung kundgetan. Alles ist gut ...
__________________
der Twinrider
-------------------------------------------------
Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314
Twinrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 19:46   #155
PhilippI
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Hannover
Detektor: keinen
Beiträge: 81

Hallo, habe den gesamten Thread gelsen, mich sonst noch nicht damit befasst gehabt.
Ein paar Fragen hätte ich, zu denen ich bisher keine Antworten finden konnte:
auf wie viel Tonnen wird der gesammte "Schatz" der Reichsbank geschätzt, oder gibt es gar genauere Angaben/wie viel ist noch verschwunden?

Wieso soll der Schatz ausgerechnet in der Pampas verbuddelt worden sein (sorry, soll nichts gegen die Leute sein, die dort leben, ist bestimmt eine schöne Gegend) nur was soll dort ein Schatz, während die richtigen Bonzen noch in Berlin, bzw. dabei sind eine provisorische Regierung ganz wo anders zu bilden, oder gab es Pläne, dass alles noch in diese Gegend verlagert werden sollte?
Bestünde nicht die Möglichkeit, dass noch etwas Richtung Norden geschafft wurde?

Will keine neuen Gerüchte in die Welt setzen, es sind nur Fragen, weil ich es nicht weiß und es wäre super wenn mich jemand ein bissel schlauer machen könnte, damit ich nicht ganz dumm bleiben muss.

MfG
Philipp
PhilippI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 01:18   #156
Oelfuss
Heerführer

 
Benutzerbild von Oelfuss
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794

So ein Blödsinn - als ob EIN Forum den Exklusivanspruch auf DIE Fachleute und DIE Wahrheit zu einem Thema hätte

So weit kann es mit dem gepriesenen Wissen nicht sein, sonst wäre man schon fündig geworden - oder?

Die Hauptsache ist doch, dass sich die User austauschen und ein Dialog in Gang kommt.
__________________
bang your head \m/
Oelfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 02:06   #157
MvR
Heerführer

 
Benutzerbild von MvR
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Mecklenburg-Vorpommern/Rügen
Beiträge: 2,735

Zitat:
Zitat von Oelfuss Beitrag anzeigen
So ein Blödsinn - als ob EIN Forum den Exklusivanspruch auf DIE Fachleute und DIE Wahrheit zu einem Thema hätte

So weit kann es mit dem gepriesenen Wissen nicht sein, sonst wäre man schon fündig geworden - oder?

Die Hauptsache ist doch, dass sich die User austauschen und ein Dialog in Gang kommt.
genau meine meinung..
__________________
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
MvR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 03:46   #158
=Spooky=
Ritter

 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 467

Jetzt muss ich mich doch noch mal zum Thema äussern... - war heut auch nicht unbedingt so gut drauf (hatte aber andere Gründe). Also, es ist nicht unbedingt jedermanns Sache, Postings in 2, 3 oder noch mehr Foren weiter zu verfolgen, und dann noch Zusammenhänge zu bilden, oder einfach nur Antworten in besagten Foren mehrfach zu posten. Geht auch irgendwie auf die Substanz. Jeder der meint etwas zum Thema beitragen zu können, postet dieses in einem Forum, dafür ist's ja auch gedacht und davon lebt ja auch ein (oder mehrere) Forum/-en. Es gibt so viele Seiten im Web wo sich Jedermann einlesen und sein Bild dieser Gegebenheit machen kann und auch sollte, keine Frage. Auch wird nie EIN einziges Forum diverse "Exklusivrechte" auf dieses THEMA alleine erheben können - anders sieht es eben mit verschiedenen zusammen getragenen Unterlagen, Fotos oder sonstigen Dokumente aus. Diese unterliegen eben nun mal dem Urheberrecht, kann nicht anders sein!. Wenn jetzt jemand SEINE erstellten Karten, Fotos oder recherchierten Unterlagen in ein jew. Forum einstellt ist das völlig ok und legal, soll ja auch so sein. Wenn jemand keine Lust mehr hat über mehrere Foren zu posten und verlegt ein Thema in einem nicht für Jedermann zugänglichen Bereich, ist das in meinen Augen auch ok!. Übrigens: Auch Sorgnix hat ein Thema hier drin begonnen, und nach einigen dummen Kommentaren von noch dümmeren Usern in einen solchen Bereich des SDE's verlegt - auch bei diesem Thema hätten evtl. andere User ein wenig mehr erfahren wollen... - also was soll's, kann doch nichts falsches sein, oder?

Kurzantwort zu Philipp's Frage: Du KANNST gar keine neuen Gerüchte in die Welt setzen, das Thema "RBG" ist eine der meist dokumentierten UND recherchierten Themen in allen einschlägigen Foren, Berichterstattungen und sonst. Medien - auch lässt sich der Weg und die "Ware" fast stündlich nachvollziehen. "Nur" (und das Wörtchen NUR ist eben der ganze Haken an dieser Sache!) das Ende, und somit der Verbleib der restlich verbliebenen (also noch nicht gefundenen) Sachen und Gegenstände ist wie fast immer an so einer Geschichte mehr als ominös. Aber dazu siehst dir einfach folgenden Link dazu an: www.reichsbankgold.de und machst dir so den einen oder anderen Gedanken dazu. Es gibt noch viel andere Links im Web (und auch bessere!), aber für's erste und gröbste biste damit schon mal bedient - des weiteren sind hier bei SDE sehr ausführliche Postings mit diversen Angaben zum Thema "was wurde alles transportiert" "wohin" und "wann" nachzulesen, benutz einfach die Suchfunktion in der Leiste oben.

So, und nu isses auch für mich langam an der Zeit mal in die Kiste zu springen

Geändert von =Spooky= (09.09.2007 um 03:51 Uhr).
=Spooky= ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 07:46   #159
jacobson15
Ritter

 
Benutzerbild von jacobson15
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 312

Sondeln nach dem Reichsbankgold

Hallo Sondler,

gerade habe ich den Wetterbericht gecheckt und es sieht gut aus für die Sondelaktion am Walchensee am nächsten Wochenende. Wer Lust hat einfach zustossen, die Infos findet ihr im Thread "Reichsbankgoldsondeln am 12-15.10" im Forenbereich Kontakte.

@PhillipI

Die Verbringung ist dokumentiert durch die Reichsbank und durch die Aussagen der Beteiligten nach dem Krieg vor CIC und CID und ebenfalls durch Protokolle der Landespolizeibehörden.
Ebenfalls ist der Fund der 728 Goldbarren und Devisen durch die Amerikaner dokumentiert. Über weitere verborgene Werte gehen die Meinungen auseinander, da anscheinend noch undokumentierte Werte dem Transport zugeladen wurden. Es heisst in München wurden noch 144 Goldbarren zugeladen. Über Münzgold wird konkret gesprochen, noch mehr Devisen, Juwelen und die Druckplatten der Reichsbank. Auch spielt das sogenannte "Fondsgold" eine Rolle in der Gegend. Es fanden mindestens noch zwei weitere Umlagerungen von Wertgegenständen zwischen der ersten Verbringung und der Entdeckung durch die Amerikaner statt. Darüberhinaus wurde eine Vielzahl von kleinen Horten angeblich von Nazibonzen in die Gegend verbracht.
Hauptsächlich hat man das RBG jedoch nicht in den Süden gebracht sondern in den Kalistollen nach Merkers. Das RBG sollte einer Nachkriegsregierung als Golddeckung einer neuen Währung zur Verfügung gestellt werden.

Jürgen
jacobson15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 14:59   #160
malat
Landesfürst

 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Litauen/ Jetzt Essen
Beiträge: 958

144 Goldbaren das sind nur 2 Tonen ....hm dann muessen 40 Leute dran beteiligt sein ..und wenn auch jeder 50 kg schleppt ! hm oder .....halt... esel schleppen 200 kg ...das heisst 10 Essel und ein paar Leute ...das kommt der sache naeher ..jetzt braucht man nur alten eseldung suchen und oder einen trampelpfad ( Hannibals Pfad hat man auch gefunden !!)

Ich denke wenn man alles hat an informationen und weiss wo ungefaehr der schatz sein wird ..dann kann man ja mit so einen Bionetik teil von okm das Gold aufspuren ...aber immer dran denken von Norden ..nie vom Sueden !!

Ich denke dieses Reichbankgold liegt in der Schweiz und ist laengst umgeschmolzen !!!! In Graubuenden lebte ein Banker ( schon lange tot ) aus Deutschland .....der man munkelte ....Gold aus Deutschland mitbrachte !!
malat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php