Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 23:39   #11
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Hi Schöfferhofen,

Nicht einfach durch die Patina zu schauen, aber ich halte das Münzlein für einen "Tank" der "Kreuzfahrerstaaten/Armenien" wahrscheinlich unter Hetoum I. (1226-70)


Schau doch mal hier herein, da sind ein paar ähnliche dabei:

http://www.ma-shops.de/shops/search....n&sindsvalue=0



lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (21.05.2010 um 12:50 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 11:31   #12
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen Schöfferhofen

Ist eine Münze Klein-Armenien / Kilikien unter Hetoum I. (1226-70).Wenn der Durchmesser ca.22 mm beträgt ist es ein Kardez ,bei ca. 29 mm wäre es ein Tank.

liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 12:48   #13
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

hi together,

@Mary:

@Schöfferhofen: Sag, hast du die selbst gefunden... und wenn ja, würde mich glatt mal interessieren wo..?!

lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (21.05.2010 um 17:33 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 23:45   #14
Schöfferhofen
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von Schöfferhofen
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: >Phuket<
Beiträge: 207

vielen vielen dank an allen beteiligten bei der bestimmung dieser münze

@ colin montag in der mittagspause habe ich sie auf einen erdhaufen neben der baustelle gefunden ohne sonde.

jede pause hab ich geopfert 50 quadrat m habe ich in der zwischenzeit mit dem minibagger umgegraben.
weil ich glaube das die münze ca. 1.50 m tief war ist heute ein 16t bagger zum einsatz gekommen.

es gab zwar münzen von 1460 - 1940 aber der erhoffte hortfund blieb leider aus

schatzsuche ist wie ein virus !!!
Schöfferhofen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 00:15   #15
newbiex2006
Heerführer

 
Benutzerbild von newbiex2006
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Sachsen
Detektor: Tesoro Cibola SE/ XP ORX
Beiträge: 1,158

"...es gab zwar münzen von 1460 - 1940 aber der erhoffte hortfund blieb leider aus.."

Na aber hallo, zuerst die Supermünze ganz oben und dann noch Münzen von 1460-1940 ! Was verstehst du denn eigentlich unter einem Hortfund ? Also wenn dein Münzfund keiner ist, dann mach ich gleich das da mit mir !

Stelle doch bitte auch mal Fotos der anderen Münzen hier ein !

Danke im voraus.
__________________
Gruß, newbiex2006.
newbiex2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php