Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2011, 11:38   #1
kiro9
Ritter

 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: franken
Beiträge: 322

Noch eine unbekannte...

Hab da noch eine unbekannte,ich erkenn da kaum was...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC10171 (Kopie).jpg‎ (79.3 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg SDC10173 (Kopie).jpg‎ (84.8 KB, 59x aufgerufen)
kiro9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 12:19   #2
behreberlin
Heerführer

 
Benutzerbild von behreberlin
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
Detektor: XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris
Beiträge: 3,668

Bistum irgendwas.....aber die Profis werden es schon richten
__________________
---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
behreberlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 12:31   #3
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,257

Hi Kiro,

Schöner Fund!

Mein Tip wäre ein "Pfennig" unter "Dietrich I. von Heinsberg" (1208-1212) "Köln Erzbistum"

Dachte zuerst da wäre links ein Krummstab, aber bei genauem hinsehen kann man eine Kreuzfahne so wie rechts erkennen..meine ich jedenfalls..?!

So in etwa:


http://www.ma-shops.de/diller/item.php5?id=101111052


lb. Gruß,

Colin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 101111052bz.jpg‎ (47.7 KB, 21x aufgerufen)
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 12:40   #4
kiro9
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: franken
Beiträge: 322

Besten Dank Colin,wär ich nie drauf gekommen.Hab in einer ganz anderen Richtung gesucht.
kiro9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 22:40   #5
Jörn
Bürger

 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: NRW
Beiträge: 104

Hallo Colin,

ich muss dich leider berichtigen

aber der Fehler liegt in der Münzliteratur!

Es gibt einen Grafen Dietrich von Heinsberg aus der gleichen Zeit der aber kein Erzbischof war.

Es gab nie einen Erzbischof von Köln der den Titel "Dietrich I. von Heinsberg" getragen hat.

Es gab einen Philipp I. von Heinsberg (1167-1191) aber aus der Zeit stammt diese Münze nicht!

Die richtige Bezeichnung ist Dietrich I. von Hengebach (1208-1212/15)

**Klugscheißmodus aus**
das musste leider sein...

Hier ein Auszug der Liste der Bischöfe von Kölle

# Philipp I. von Heinsberg (1167-1191)
# Brun(o) III. von Berg (1191-1193)
# Adolf I. von Altena (1193-1205)
# Brun(o) IV. von Sayn (1205-1208)
# Dietrich I. von Hengebach (1208-1212/15)



Mfg Jörn
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 10:56   #6
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,257

Hi Jörn,

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Hallo Colin,

ich muss dich leider berichtigen

aber der Fehler liegt in der Münzliteratur!
Ne, kein Problem und schön zu wissen..!

Aber wenn ich mich zusätzlich noch auf die Richtigkeit der Namen bzw. deren Wirken in der Geschichte beschäftige, dürfte es das mit Freizeit gewesen sein..?!

Wenn ich heute etwas Zeit finde, werde ich mal die Numismatikwelt durchforsten und schauen wo dieser Fehler überall so vorkommt, und nach Möglichkeit für eine Berichtigung sorgen. Die Münzhandlung "Diller" wird da als erstes gelistet..!

Danke nochmal für die Info! (aber wie kommt man nur auf sowas..? )


lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 14:56   #7
Jörn
Bürger

 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: NRW
Beiträge: 104

Hallo Colin,

das ist ein Fehler der schon seit Jahren im Umlauf ist. Diese Münze wird immer falsch bezeichnet.
Wo es den Ursprung genommen hat kann ich dir nicht sagen.

Da ich diese Münze auch selber gefunden habe und mir diese auch mit dem falschen Namen bestimmt worden ist. Bis ich den Hinweis im Sucherforum bekommen habe.

Seitdem bin ich auch am Aufklären

Und hier die offizielle Liste des Erzbistum Köln

http://www.erzbistum-koeln.de/erzbis.../eb_liste.html

Mfg Jörn
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php