Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2013, 12:39   #1
Ironpic
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

Meine allerkleinste Münze

Hallo,

Heute morgen von meinem Römeracker geholt.

1. ∅ 25 mm, Stärke 2 mm
2. ∅ 9,5-10,5 mm, Stärke 2 mm

Ist das kleine Teil überhaupt eine Münze, und wenn ja wie bezeichnet man sie. Beide
Teile lagen etwa 2 m auseinander. Von dieser Stelle habe ich bis jetzt 6 Römer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Römer11200174203.jpg‎ (59.4 KB, 156x aufgerufen)
Dateityp: jpg Römer2-1780500718.jpg‎ (68.0 KB, 99x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 12:49   #2
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,259

Hi H.J,

wenn ein Römer, dann wahrscheinlich ein "Quadrans" und müsste dann so ca. um die 2,5-3,5g wiegen..?!

lb. Grüße,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 12:51   #3
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Das ist sicher ein Kelte, die sogenannten Aduatuker-Kleinerze (haben wir ja schon besprochen, warum sie fälschlicherweise so heißen....). Auf der einen Seite Triskele, auf der anderen (sehr verwildert) Reitersturz/Pferd.

25-0 vor Christus.


Glückwunsch!
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 13:16   #4
Gimbli
Moderator

 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Hier mal eine Münze von mir, ein Fund aus 2011.
Die Größe ist sehr ähnlich und das ist 100% ein Römer.
http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...228#post690228

Gruß Michael
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 13:18   #5
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

...nur, dass auf Deiner 2 Soldaten stehen Kein Römer, Kelte... glaube ich fest dran.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 13:24   #6
Gimbli
Moderator

 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Schon klar Bjoern das meine Münze recht eindeutig bestimmbar war.
Ich wollte damit auch nur zeigen, das es auch Münzen in dieser Abmessung gab die eindeutig römischer Herkunft sind.

Gruß Michael
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 20:47   #7
Ironpic
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

Hallo,

Vielen Dank für Eure Einschätzing.
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 22:50   #8
Grafschaft Mark
Heerführer

 
Benutzerbild von Grafschaft Mark
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: NRW
Beiträge: 1,360

Ich tendiere zu Bjoerns Bestimmung.

Ich glaube Michas Römer ist dann doch etwas größer im Durchmesser und ich denke auch das Material ist ein anderes.
Grafschaft Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 20:43   #9
Vetera
Heerführer

 
Benutzerbild von Vetera
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: NRW
Detektor: Teknetics G2,Teknetics T2
Beiträge: 1,062

Post

Moin Moin.....

Ich habe auch die eine oder andere Münze in dieser form und grösse diese wurden zumeist von Bonn als Kelten bestimmt


MFG

Vetera
Vetera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 06:01   #10
Ironpic
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

Hallo Vetera,

Ich bringe das Stück beim nächsten Treff mit, dann kannst Du ja mal draufgucken.
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php