Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2014, 14:37   #1
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

nachtrag: grad gefunden:

Zitat:
Die zweite ist ein übersilberter Messing-Jeton zu Ehren Ludwigs XIV, aus der Fabrik des bekannten „Rechenpfennigmachers“ Conrad Laufer, welcher 1676 zu Nürnberg lebte. (Vergl. Schlyckeysen, Erklärungen etc. Berlin 1855, S. 77 ). – Av. Brustbild. Umschrift LVD. XIIII. D. G.) FR. ET NAV. REX. – Rev. Eine auf einem Stuhl sitzende weibliche Figur, eine Königskrone auf ihren Schooß niederlegend. Zu den Seiten, am Fußboden RE - PF. (Rechenpfennig ). Im Abschnitt C L. (Conrad Laufer ). Umschrift LE. REPOS. SVIT. LA. VICTOIRE. Größe die eine Hellers.

http://books.google.de/books?id=fhgP...keysen&f=false


den "Schlyckeysen" hab ich jedoch leider nicht gefunden ^^


hier wäre noch einer von hans paulus laufer. um die sammlung der gleichen rechenpfennige mal zu komplettieren.

http://www.muntenbodemvondsten.nl/in...?topic=43997.0
__________________
Gruss Matthias

Geändert von dcag99 (11.11.2014 um 15:02 Uhr).
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php