Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2015, 11:55   #12
Ironpic
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

Hallo Fleischsalat,

Die hellen Flecken habe ich mir so erklärt, dass die Keramik an verschiedenen Stellen
nicht richtig durchgebrannt ist. Im Gegensatz zu Dir habe ich den Fehler gemacht und die
ungebrannten Stücke direkt auf den mit Holzwolle ausgelegten kalten Boden gestellt.
Diese Stellen kann man noch mit dem Fingernagel ritzen. Aber ich stelle die Teile so hin,
dass man den Fehler nicht sieht. Aber alles in allem wurde meine Frage nach der
Verfügbarkeit des Materials beantwortet. Selbst wenn alles zerbröselt wäre, hätte ich ein
Ergebnis. Das ist ja das Schöne an solchen Versuchen. "ICH FORSCHE, ALSO BIN ICH!

Allen anderen danke ich für die aufmunternden Worte.
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php