Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2016, 14:11   #5
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,789

Abschließend: Über die Ostertage sind noch ein paar Nadeln mehr entstanden:

v.l.n.r.:

Spiralscheibenkopfnadel (Thüringer Kultur)
Schleifenkopfnadel
Brillennadel

Die Originale sind allesamt Funde aus Sachsen-Anhalt, die man im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle bestaunen kann

Am meisten Arbeit hat tatsächlich die kleinste der Nadeln, die Schleifenkopfnadel, gemacht- sie wurde während des Ausschmiedens über 20x aufgeglüht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC07644.jpg‎ (243.0 KB, 57x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php