Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2016, 12:39   #1
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,977

@Thomas:
Nach eigenen Versuchen kann ich bestätigen, das es nach längerer Brenndauer Probleme mit der Ölsicherheitslampe gibt. Das Teil wird heiß! Und dann scheint das Lampenöl "zu schnell" zu verdampfen.

Das mit dem zu heiß werden passiert auch mit der Benzinsicherheitslampe, wenn auch ohne Auswirkung auf das Brennverhalten.

Warscheinlich führt (bei der bestimmungsgemäßen Anwendung u.T.) die Umgebungstemeratur von 7°C und die vorbeistreichenden Wetter zur Kühlung der Lampen?

Fragend Grubenmolch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ThomasWilliams.jpg‎ (97.2 KB, 14x aufgerufen)
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2016, 13:24   #2
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Die Verwendung von pflanzlichen Ölen ist vielleicht der Grund. Das heute gebräuchliche Lampenöl aus dem Supermarkt ist zu "flüchtig"?! Jedenfalls bei Wärme.
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 19:39   #3
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,977

@Peter 0467:

Die Brevete siehst du hier:

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...t=88259&page=6

in #54 und die Thomas@Williams hier 2 Beiträge weiter oben.

Gezeigtes Modell wird in der gleichen Bauart schon seit 130 Jahren hergestellt und ist heute immer noch NEU zu erwerben. Als Deko. Früher war es tatsächlich eine im u.T.- Bereich Englands weit verbreitetes Geleucht.
Obwohl ich mir nicht ganz 100%ig sicher bin, glaube ich das mein Geleucht wirklich u.T. "gearbeitet" hat.
-Kleine Herstellerplakette, (Souvenierlampen haben meist größere)
-Patina und Gebrauchsspuren, welche so schwerlich "nachzumachen" sind, (wer betreibt den Aufwand und patiniert die Lampe auch innen?)
-Haken wurde aus einem Stück Draht nachgefertigt,
-Wer fälscht Lampen die es noch zu Haufe (meist für kleines Geld) gibt?

Gruß Grubenmolch.

P.S. Falls du an Petroleum-Starklichtlamen gedacht hast... habsch ni!
Sonst bekomme ich noch mehr Ärger mit der Gutsten, wenn ich solche auch noch anschleppe!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg thomasWilliams 2.jpg‎ (91.9 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg ThomasWillaimsArras 2.jpg‎ (83.0 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von Grubenmolch (05.12.2016 um 19:45 Uhr). Grund: Zusatz
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 21:34   #4
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Soll schon Exemplare mit ordentlich altem Kohlenstaub in den Ritzen gegeben haben... Ich stimme dir zu, sieht gut aus.

Zur Barbarafeier kam meine Replik einer Ölfroschlampe zu Einsatz. Schönes UND helles Licht, weder durch Bewegung noch Zugluft wirklich zu beeindrucken. Nur auf den Hintern des Vordermannes muss geachtet werden, sonst brennt der Kittel.


Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 19:08   #5
Peter_0467
Ritter

 
Benutzerbild von Peter_0467
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: BadenWürttemberg
Detektor: n.v.
Beiträge: 472

Zitat:
Zitat von Grubenmolch Beitrag anzeigen
@Peter 0467:
Obwohl ich mir nicht ganz 100%ig sicher bin, glaube ich das mein Geleucht wirklich u.T. "gearbeitet" hat.
Das ist doch Nebensache - es ist eine schöne Lampe, und sie funktioniert auch Prima. Das alleine wäre bei mir Grund genug, das sie gelegentlich leuchten darf

Zitat:
Zitat von Grubenmolch Beitrag anzeigen
@Peter 0467:
P.S. Falls du an Petroleum-Starklichtlamen gedacht hast... habsch ni!
Sonst bekomme ich noch mehr Ärger mit der Gutsten, wenn ich solche auch noch anschleppe!
Ich konnte es nicht richtig erkennen, aber dadurch das sie so hell wirkt vermutete ich eine Starklichtlampe. Meine Freundin meckert auch wenn ich noch mehr Lampen anschleppen würde
__________________
viele Grüße, Manfred

Fotowettbewerbgewinner Juli 2016
Peter_0467 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 20:12   #6
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,977

Gerade durch den (leider nachempfundenen) Spiegel macht die Brevete ordentlich Licht und wird darum gern mal zum leuchten gebracht...

Wers romantischer mag, nehme diese:

Gruß Grubenmolch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pigeon.jpg‎ (90.9 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pigeon in Aktion.jpg‎ (65.5 KB, 18x aufgerufen)
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 13:07   #7
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,977

Talking Weihnachtsgeleucht!

Da ich als Weihnachtsmuffel schon jahrelang keinen Weihnachtsbaum mehr hatte, dachte ich dieses Jahr: Bastelst dir mal einen selbst!

Leider darf ich den nur im freien "anzünden" ....

Weihnachtliche Grüße! Grubenmolch.

(P.S. Bild eins zeigt mein aktuelles Problem! Im laufe der Urbex/u.T.-Touren haben sich etliche Staubpartikel ins Linsensysten verirrt... )
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF8831.jpg‎ (95.2 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF8827.jpg‎ (185.9 KB, 30x aufgerufen)
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 13:12   #8
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Sehr schick!!
Draußen aber nur wir Wachhund in der Nähe??
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php