Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2019, 08:36   #1
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Schönes Beispiel.

Hier noch mal ein Beispiel für westfälisches Abkupfern. In Silber.

Bild 1: Pfennig Münster oben mit Paulus. Pfennig Recklinghausen unten mit Petrus.

Bild 2: muensteraner-muenzen.de - Abbildung eines Münsteraner Sterlings, mit eindeutiger Fälschungsabsicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 8598B704-453B-43E4-9B50-9A5200A37FFB.jpg‎ (28.7 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 525C3B3B-4170-4809-B0AA-D5FD7D63F4FF.jpg‎ (117.4 KB, 9x aufgerufen)
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2019, 15:32   #2
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,259

Tag zusammen,

da das Thema der Fälschungen bzw. Nachprägung aufgekommen ist, will ich aber mal zwischendurch erwähnen, daß es sich hierbei nicht unbedingt um einen solchen Penny.. sondern sich auch um einen echten handeln könnte..!

Wenn auch der gute Heinrich III. nicht viel mit Deutschland zu schaffen hatte..aber wie schon erwähnt..den Handel gab es auch da schon.

Eine schonende Reinigung u. ein gutes Macro würden helfen, evtl. dazwischen zu unterscheiden...


Lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2019, 15:49   #3
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von Colin Beitrag anzeigen
...daß es sich hierbei nicht unbedingt um einen solchen Penny.. sondern sich auch um einen echten handeln könnte..!
….
Ja, wir waren etwas OT abgedriftet Aber es ist doch so ein spannendes Thema.

Wie gesagt, Handel hat auch die "echten" Pfennige hier rüberschwappen lassen.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2019, 20:19   #4
Ackerbuddler
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von Ackerbuddler
 
Registriert seit: Apr 2019
Ort: Bayern
Detektor: Fisher F44 mit Cors Strike Spule, Fisher F75+ und 2 Augen.
Beiträge: 304

Zitat:
Zitat von Colin Beitrag anzeigen
Tag zusammen,

da das Thema der Fälschungen bzw. Nachprägung aufgekommen ist, will ich aber mal zwischendurch erwähnen, daß es sich hierbei nicht unbedingt um einen solchen Penny.. sondern sich auch um einen echten handeln könnte..!

Wenn auch der gute Heinrich III. nicht viel mit Deutschland zu schaffen hatte..aber wie schon erwähnt..den Handel gab es auch da schon.

Eine schonende Reinigung u. ein gutes Macro würden helfen, evtl. dazwischen zu unterscheiden...


Lb. Gruß,

Colin
Servus Colin,

kannst du mir eventuell noch Tipps geben, wie ich diese Münze noch
besser reinigen kann? Hab sie zuvor mit Wasser und etwas Kaisernatron gereinigt.
Möchte doch wissen, ob sie echt ist
Ackerbuddler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php