Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2020, 23:01   #19
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Nach drei Jahren ein Update..

Ein Reißverschluß auf der Wetterseite hat aufgegeben..
Ferner schein die Sonne vereinzelnt duch Microlöcher, wo die Plane gefaltet war.. Macht aber noch nix.

Das Zelt ist, lt. Hesteller, ja auch nicht für den Dauereinsatz draussen geplant.

Die neuen Gummis schlagen sich viel besser.

Sämtliche Planen-Ösen sind verrostet, das begann auch frühzeitig..


Eventuell bekomme ich ausreichend Pflastersteine um den Boden zu befestigen.. Dann kann man auch mal im Zelt schrauben..

Dafür muß das Zelt beiseite, was mit 8 Mann auch gut geht.


Meine Frage:
- Wie dick muß die Mineralschicht sein und mit wieviel €/qm² muß ich da rechnen...?
- Muß ich rundum 0,70m (Frostgrenze) tief ausschachten für einen robusten Randstreifen oder gibt es Einsparpotenzial , wo ich nicht über die Kante fahre?
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php