Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Erdgeschichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2020, 22:35   #1
ghostwriter
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,899

Post

und nummer vier ...
schade, dass immer irgendwo eine ecke fehlt:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg D4CE2C66-9DD1-4090-811A-6ABC0D03E1B0.jpg‎ (128.5 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg 79AC9B6B-5341-41AF-A266-97F37A533D5D.jpg‎ (127.6 KB, 1x aufgerufen)
Dateityp: jpg AA44223A-12A5-4754-8DDB-BDD7952F9302.jpg‎ (126.2 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7DB73EDC-3C7B-429C-9FC6-9E2F4A261685.jpg‎ (139.8 KB, 4x aufgerufen)
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 22:40   #2
ghostwriter
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,899

Post

das letzte für heute,
nummer fünf ... lebt auch nicht mehr!?

dieses teil würde mich am meisten reizen,
da noch mehr rauszukitzeln:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 92E32268-3BCE-442A-B1E4-888DA38B4CD4.jpg‎ (128.0 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg D62EAB63-B335-49C3-900F-CA4D92A12587.jpg‎ (131.6 KB, 17x aufgerufen)
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"

Geändert von ghostwriter (24.09.2020 um 23:04 Uhr). Grund: bild gedreht
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2020, 00:27   #3
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Das Stück hat einen Sprung? Ohne Druckluftstichel und mit Arbeiten mit Hämmerchen+Minimeissel besteht dann immer die Gefahr, dass sich an der Bruchlinie mehr und mehr Splitter verabschieden, und das sieht nicht mehr schön aus. In dem jetztigen Zustand (Fundzustand?) sieht er sehr schön aus!
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2020, 19:05   #4
ghostwriter
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,899

Post

okay,
du bist der experte!!

und ja das ist der fundzustand ...

eine frage noch: braucht es da sowas wie konservierung ...?
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2020, 19:53   #5
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Meine Etwas-Mehr-Wissenden-Gehirnzellen haben sich zum guten Teil wegen Nichtgebrauchs mittlerweile zahlreich vom Acker gemacht


Solange Kalkstein drinnen aufbewahrt wird, passiert nichts. Natürlich, wenn man ihn öfters mit der Hand anschaut, wird man das irgendwann unschön am Fund sehen.

Draussen, im Regen, setzt Zersetzung ein. So wurden zb aus Kubikmeterblöcken Kalkstein, die als Wegbegrenzung in Brüchen gesetzt wurden, über die Jahre jämmerliche Steinhäufchen. Kann man im heimischen Steingarten verhindern, wenn der Kalksteinfund mit farblosem und ggf. verdünntem Formenwachs eingepinselt wurde.

Was gut kommt, ist das Einlassen (nur) des Heim-Ammoniten mit einem gutverdünnten farblosen und matten Transparentlack. Da kommen die Farben gut raus. Das werd ich, wenn absolut fertig präpariert, wohl auch bei meinen beiden Stücken machen. Schon aus dem Grund, um eine cirka Quadratzentimeter große dünne Abhebung auf dem Ammonitenkörper zu verfestigen/zu fixieren.
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2020, 20:34   #6
ghostwriter
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,899

Post

und wieder ...
schreib‘ ich gern ein: danke

morgen soll bei mir ein regentag sein!?
dann werd‘ ich mal die donnerkeile raussuchen ...
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2020, 20:48   #7
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Morgen und Sonntag ist bei mir Grosskampftag am Piz Ammonito. Da wird heldenhaft die Pflicht getan, bis zum letzten Meisselbart, obs stürmet oder schneiet!!

Die Einmann-Sturmtruppe steht bereit, Waffen und Verpflegung im altgedienten Campanzer schon verstaut.
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
ammonit, bruchstück, donnerkeil, fossilien


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php