Testbericht Nr. 1 / MD-3009 "Die Supersonde"...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf2209
    Geselle


    • 09.07.2005
    • 79
    • Augsburg, By.
    • MD-3009

    #1

    Testbericht Nr. 1 / MD-3009 "Die Supersonde"...

    ...ist natürlich im Besitz eines anderen. Ich habe mir nur das "billig" Teil MD-3009 geleistet, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich bei diesem Hobby bleiben werden. Ausserdem ist das ja extrem Wetter abhänging und das lässt in unseren Breiten eh zu wünschen übrig.

    Bei uns in der Gegend gibt es einige ehemalige Schlachtfelder des 30-jährigen Krieges. Also Batterien eingelegt und los gehts... Zu meiner Beruhigung habe ich auch nach kurzer Suche den Eigentümer des Feldes gefunden und von ihm die Erlaubnis erhalten auf seinem Acker nach Schätzen zu suchen.

    Nach zwei Schritten hat meine "Super-Sonde" auch schon einen Ton von sich gegeben und ich konnte meinen Spaten ansetzen um das Gold zu bergen. Ok, es war ein rostiger Nagel, aber er ist zumindest aus dem Mittelalter (handgeschmiedet). Nach weiterm Gepiepse und Grabungen konnte ich eine ansehnliche Anzahl rostiger Teile bergen. Der Höhepunkt der Suche war der Fund zweier Münzen (Auf dem Bild sind leider keine Details zu erkennen). Bei der ersten, größeren Münze handelt es sich um ein bayrisches 2 Pfennig Stück aus Kupfer von 1813. Die zweite ist ein "ein"? PFEN NING (auch bayrisch) von 17XX. Ich denke schon ganz nett für den ersten Sondengang, oder?

    Zu dem Detektor MD-3009 muss ich sagen, daß er bestimmt für Militaria Sucher geeignet ist, da er sofort bei jedem rostigen etwas reagiert. Ich habe auf dem Feld ein bischen mit dem Diskriminator experimentiert und musste feststellen, daß sich dieser NICHT nach meinen wünschen einstellen lässt. Vielleicht brauch ich da aber auch noch etwas Übung
    Angehängte Dateien
  • Ralf2209
    Geselle


    • 09.07.2005
    • 79
    • Augsburg, By.
    • MD-3009

    #2
    Hier sind noch einige Nahaufnahmen der Funde:

    Bild 1: Bolzen? von was könnten die sein? Armbrust? Im 30-jährigen Krieg verwendete meiner Meinung nach schon Feuerwaffen, oder?

    Bild 2: links ein spitzes etwas. Vielleicht eine Waffe? In der Mitte zwei Haken und rechts noch mal einer dieser Bolzen.

    Bild 3: Das große Teil hielt ich im ersten Moment für das Fragment eines Hufeisens. Doch es ist zu klein. Ausserdem gibt es auf der rechten Seite einen hochstehenden Metallzahn?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Ralf2209
      Geselle


      • 09.07.2005
      • 79
      • Augsburg, By.
      • MD-3009

      #3
      Hier noch mal die Münzen und die geschmiedeten Nägel etwas größer.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • TID
        Landesfürst

        • 17.06.2000
        • 659
        • Schwanewede
        • MD-3009

        #4
        Das mit der Metallunterscheidung bei der 3009 geht schon mit ein wenig Übung. Du merkst die Unterschiede am Ansprechen der Töne. Buntemetalle piepen "schneller", während Eisen "langsamer" piept. (Gemeint ist das ansprechen des Tones, der ja immer gleich ist.)

        Ich geh damit auf Militaria und habe allerbeste Erfahrungen mit dem "Billigschrott" gemacht.
        Ich Schleswig Holstein hab ich mir mal das Gestänge angebrochen, weil das wirklich nicht das stabilste ist, aber das hab ich dann "geflickt".

        Problem dort war der oft stark mienraliserte Boden. Man konnte den Doppelpiep der Steine und Findlinge oft nicht von den Koppelschlössern unterscheiden ;-)

        TID

        TID

        Kommentar

        • erwin210360
          Ritter


          • 27.05.2005
          • 555
          • Schwäbisch Hall, BW

          #5
          Hi, sind doch schon Mal tolle Funde, wenn man auch nicht viel erkennen kann.
          Zu dem einen Teil hätte ich auch gesagt, dass es ein Stück von einem Hufeisen ist.
          Hab auch den MD 3009, aber so alte Münzen fand ich noch nicht.

          Gruss Erwin aus Schwäbisch Hall
          Gruss Erwin

          In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

          Kommentar

          • Pipsi
            Ratsherr


            • 14.06.2005
            • 274
            • kurz vor Ostfriesland...

            #6
            Mahltzeit!

            Ich bin mitlerweile auch bekennender "3009er"... und bislang mit dem Ding recht zufrieden!

            Metalle... stimmt... das Ding piept bei jedem rostigen Nagel, aber man kann schon recht fix Größe und genaue Lokalisation feststellen und so z.B. am Strand die Zeltheringe von Münzen unterscheiden.
            Ebenso irgendwelche Steine von Metallgegenständen

            Mit dem Diskriminator habe ich nur testweise rumexperimentiert... muss ich Euch beipflichten.... gibt mit Sicherheit bessere!

            Die Stabilität:
            Der Zusammenbau gestaltet sich ja recht simpel. man muss nur aufpassen, dass man sich dabei nicht das innen verlegte Kabel kappt, da dieses recht seltsam verlegt ist.

            Beim Suchen sollte man es auch vermeiden, gegen Baumwurzeln oder Steine zu hauen -> der vordere teil hätte doch ein wenig stabiler gebaut sein können.

            Fazit:
            Enmtgegen einiger gegenteiliger Meinungen, ein wie ich finde gut ausreichendes (Anfänger-)Gerät mit dem Sich auch ne Menge finden lässt.
            (Mit Sicherheit auch für den KMRD geeignet.... Bei dem, was ich damit bisher so gefunden hab - was ich niemals finden wollte!)
            Preislich bringt es einen absolut nicht um - und wenn man vielleicht nach einiger Zeit merkt, dass die ganze Sucherrei nix für einen ist, hat man nicht Zig-Tausend Euro in den Sand gesetzt.
            Und darauf aufbauen kann man b.B. immer noch!
            ____________________________________________

            Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
            Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

            Kommentar

            • Ur-Saar
              Bürger


              • 11.07.2005
              • 172
              • Saarland
              • White´s 6000 / MD3009

              #7
              Tag auch.
              Muß Piepsi da voll zustimmen.
              Gehe eigentlich auch nur auf Militaria- Suche mit meinem 3009er.
              Das Teil hat sich bis jetzt als voll tauglich erwiesen. Habe ihn mir auch zum "Anfangen" mal gekauft und bin recht zufrieden damit. Kann ihn für Anfänger nur empfehlen.
              Gruß Jörg
              Si vis pacem, para bellum.
              "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

              Kommentar

              • Helmi
                Lehnsmann


                • 11.08.2005
                • 47
                • Brandenburg
                • meine Augen und ein Sieb

                #8
                tach männer!!!
                sagt mal was kostet der md 3009 neu und wo sollte man ihm am besten kaufen?

                gruss

                Kommentar

                • TID
                  Landesfürst

                  • 17.06.2000
                  • 659
                  • Schwanewede
                  • MD-3009

                  #9
                  Hallo Helmi,
                  der MD 3009 kostet bei EBAY aktuell 85 €, kommt aus Hamburg. Da hab ich meinen auch her bekommen, damals allerdings für 79€ mit Kopfhörer.
                  Also Sofort-Kauf-Button klicken und los gehts.

                  Brandenburg und Sachsen-Anhalt ist toll zum Piepen.

                  TID

                  Kommentar

                  • Helmi
                    Lehnsmann


                    • 11.08.2005
                    • 47
                    • Brandenburg
                    • meine Augen und ein Sieb

                    #10
                    ja mit dem piepen haste recht,kann ich nur zustimmen!!
                    soll ein geburtstaggeschenk für mein vater sein.wenn ich es mal brauch ist er meist unterwegs damit,das hat jetzt ein ende der soll sein eigenes haben.

                    hab dank für deine info!!!!!!!!!!!
                    tip:wenn du nach militaria suchst höhr dich nach altmühlkippen um besser wie piepen
                    und man findet viel mehr bin jetzt seit einem jahr auf einer die 1948 geschlossen wurde.

                    nochmals danke

                    Kommentar

                    • Ur-Saar
                      Bürger


                      • 11.07.2005
                      • 172
                      • Saarland
                      • White´s 6000 / MD3009

                      #11
                      Hab bei ebay schon welche ab 65€ gesehen. Einfach mal durchsuchen.
                      Si vis pacem, para bellum.
                      "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

                      Kommentar

                      • DerPate51
                        - Gesperrt -
                        • 21.07.2005
                        • 330
                        • Derben

                        #12
                        In Brandenburg ist das Sondeln verboten!!!!
                        Und in Teilen von Sachsen Anhalt speziell die Gegend von Magdeburg bis Stendal ist das Sondeln ohne Erlaubnis mehr als Gefährlich. Viel Polizei und Zivile Kräfte.
                        Ich muss aber auch dazu sagen das es in BRB und Sachen.A langsam überhand mit den Sondlern nimmt.
                        Habe selber die Erfahrung machen müssen.

                        Beste Grüße
                        Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

                        Kommentar

                        • Ralf2209
                          Geselle


                          • 09.07.2005
                          • 79
                          • Augsburg, By.
                          • MD-3009

                          #13
                          Ich habe meinen MD 3009 nicht von e-Bay sondern von einem der vielen Online-Versendern. Bin ja wie oben beschrieben auch im großen und ganzen zufrieden. Mit dem Gestänge das stimmt auch... aber ich habe es mit Gewalt zusammenstecken müssen und jetzt geht es nicht mehr auseinander. Zumindest ist es so bombenfest und wackelt nicht!

                          Mit den Gesetzen und der Polizei ist es natürliche so eine Sache... Aber ich denke mal wenn man Bodendenkmäler und Soldatenfriedhöfe (alte Schlachtfelder wie Hürtgenwald o.ä.) aussen vor lässt, natürlich auch das o.k. des Grundstückeigners hat, kann eigentlich nichts schiefgehen, oder?
                          Zuletzt geändert von Ralf2209; 15.08.2005, 19:51. Grund: ein Kommafehler ;-)

                          Kommentar

                          • Helmi
                            Lehnsmann


                            • 11.08.2005
                            • 47
                            • Brandenburg
                            • meine Augen und ein Sieb

                            #14
                            gräbt von euch auch einer auf altmühlkippen wie ich?
                            das ist echt das beste was es gibt hir in brandenburg weil sondel bei uns ja sehr verboten ist.

                            Kommentar

                            • TID
                              Landesfürst

                              • 17.06.2000
                              • 659
                              • Schwanewede
                              • MD-3009

                              #15
                              Von Pate51:

                              "In Brandenburg ist das Sondeln verboten!!!!
                              Und in Teilen von Sachsen Anhalt speziell die Gegend von Magdeburg bis Stendal ist das Sondeln ohne Erlaubnis mehr als Gefährlich. Viel Polizei und Zivile Kräfte.
                              Ich muss aber auch dazu sagen das es in BRB und Sachen.A langsam überhand mit den Sondlern nimmt.
                              Habe selber die Erfahrung machen müssen."

                              Hey
                              Schwachkopf Pate 51, nix gefunden oder was is los.
                              Soll ich Deine Email hier reinstellen damit alle wissen was für einer Du bist ??

                              Gruss TID

                              Kommentar

                              Lädt...