Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2006, 15:22   #91
Larsen
Einwanderer

 
Benutzerbild von Larsen
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 13

Werter Herr Beutlin,
so bin ich wohl gewesen im richgen Orte, fand nur nicht den Horte des güldnen Nass. Ists mir leider nicht vergönnet vor des elften erneut zu suchen, ich könnt fast fluchen. So dicht vorm Ziel versaget, ist noch Zeit man fraget, ja ich werds versuchen. So hoff ich all richtig gedeutet, daß des Vormittags's am Glöcklein leutet, der Larsen frohen Mutes.
In Eile ich grad bin, dies nur ein kurzes Wort mit Sinn.

Macht es gut Edler Beutlin, man hört bald wieder, bis dahin.

Mit Dank vernehmt meinen Gruß

Zum Besten
Larsen
Larsen ist offline  
Alt 08.12.2006, 18:05   #92
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von Larsen Beitrag anzeigen
Werter Herr Beutlin,
so bin ich wohl gewesen im richgen Orte, fand nur nicht den Horte des güldnen Nass. Ists mir leider nicht vergönnet vor des elften erneut zu suchen, ich könnt fast fluchen. So dicht vorm Ziel versaget, ist noch Zeit man fraget, ja ich werds versuchen. So hoff ich all richtig gedeutet, daß des Vormittags's am Glöcklein leutet, der Larsen frohen Mutes.
In Eile ich grad bin, dies nur ein kurzes Wort mit Sinn.

Macht es gut Edler Beutlin, man hört bald wieder, bis dahin.

Mit Dank vernehmt meinen Gruß

Zum Besten
Larsen
Werter Herr Larsen,

oh wahrer Freund, dem euren Schätzlein, ihr ja schon gewesen ward ganz nah ,- Seewölfen ihr werter Larsen, gar schon des Hortes Dörflein sah.

Euch alt Geschichten auf den Wegen sollten wundern, wie Reckenburgen einst in flaches, Land sie sind gekommen-, den richtgen Weg den richtgen Weg , ihr hättet dann genommen.

Beim stattlich Haus, kämt ihr dahin auf altem Wege und des Schusters Rappen , dann gebet noch 10 Strich Steuerbord , schon eure Nase peilet, direkt des nassen Schatzes Hort.

Falls Ihr ein reicher Edelmann , die Kutsche Euch das Schatzesabenteuer sollte noch bequemen , Uralt Alleenstraße , an Backbord sie im Örtchen lasst sie liegen -, auf neuem Weg ihr ja dann reiset, nicht rechts nicht links, da wär nicht abzubiegen.

Immer geradeaus soll euer Kutscher seine Schimmel lenken , Eure Nase ganz nach dem Schatze soll sie pirschen - an richtger Tür ihr wärt dann glücklich angekommen, auf letztem Stück des Weges, unter euren Wanderssohlen, gar viele Kiselsteine sind am knirschen.

Doch habt mir ja auch keine Scheu -, falls ihr bedürftet noch, zum Schatze hin , des ein des andren Reimes Neu.

So Euch denn eine sehr erfolgreiche Schatzesfindung, am 11. Julmond im Jahre des Herren, von Herrn Beutlin ists gewünschet.

Lasset sehr gern, auch hier noch, von dem Euren Glücke etwas hören- , vieleicht sich gar noch werte Leser schwören, der alte Beutlin, der wär ein tütteliger Flappes, seine Schatzessagen, das wäre alles reiner Kappes.

Gehabet Euch auch wohl, seyd mir herzlichst gegrüßet werter Seewolf , die Gaumesfreuden, Euch ganz besonders sie gegönnt.

Herr Beutlin
Herr Beutlin ist offline  
Alt 08.12.2006, 18:37   #93
Larsen
Einwanderer

 
Benutzerbild von Larsen
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 13

Zitat:
Zitat von Herr Beutlin Beitrag anzeigen
Werter Herr Larsen,

oh wahrer Freund, dem euren Schätzlein, ihr ja schon gewesen ward ganz nah ,- Seewölfen ihr werter Larsen, gar schon des Hortes Dörflein sah.

Euch alt Geschichten auf den Wegen sollten wundern, wie Reckenburgen einst in flaches, Land sie sind gekommen-, den richtgen Weg den richtgen Weg , ihr hättet dann genommen.

Beim stattlich Haus, kämt ihr dahin auf altem Wege und des Schusters Rappen , dann gebet noch 10 Strich Steuerbord , schon eure Nase peilet, direkt des nassen Schatzes Hort.

Falls Ihr ein reicher Edelmann , die Kutsche Euch das Schatzesabenteuer sollte noch bequemen , Uralt Alleenstraße , an Backbord sie im Örtchen lasst sie liegen -, auf neuem Weg ihr ja dann reiset, nicht rechts nicht links, da wär nicht abzubiegen.

Immer geradeaus soll euer Kutscher seine Schimmel lenken , Eure Nase ganz nach dem Schatze soll sie pirschen - an richtger Tür ihr wärt dann glücklich angekommen, auf letztem Stück des Weges, unter euren Wanderssohlen, gar viele Kiselsteine sind am knirschen.

Doch habt mir ja auch keine Scheu -, falls ihr bedürftet noch, zum Schatze hin , des ein des andren Reimes Neu.

So Euch denn eine sehr erfolgreiche Schatzesfindung, am 11. Julmond im Jahre des Herren, von Herrn Beutlin ists gewünschet.

Lasset sehr gern, auch hier noch, von dem Euren Glücke etwas hören- , vieleicht sich gar noch werte Leser schwören, der alte Beutlin, der wär ein tütteliger Flappes, seine Schatzessagen, das wäre alles reiner Kappes.

Gehabet Euch auch wohl, seyd mir herzlichst gegrüßet werter Seewolf , die Gaumesfreuden, Euch ganz besonders sie gegönnt.

Herr Beutlin


Geehrter Herr Beutlin,

auch schon geknirschet hat es unter meinen Trippen, bei all dem Wind der Gehfahr zu kippen in der Schleyes Strömung ich mir war gewahr. Jedoch der Seewolf auf mich nicht wirklich passet, ein wenig Studiert dies Fache, doch nie ich konnt's probieren das Segel züngeln lassen, zu ziehen Schlieren durch der Erden Wasser.
Die Kutsche wird mich führen an des Schatzez Hort, beim gestrigen Besuch war ich jedoch verwirrt, in Erwartung einer Schenke fand ich hinter deren Türen doch nur Schränke.
So wird's mich leiten durch den Kies und stets das Türmchen nicht vergiß.

Mir große Freud ists mit Ihnen zu plaudern doch muß ich mir, wie bereits erwähnet, erlauben, ein kurzes Päuslein einzulegen, mich zu trennen von ferntelegraphischen Wegen.
Versuch erneut es am morgigen Tage, Zeilchen zu schreiben so es mir gelingen mag, doch eine bitte an Euch ich noch hab, so eingrenzet den Raum Ihr Tag für Tag, durchschreitet die Wege, trapp tripp trapp.

Habt einen vortrefflichen Tag
und auf bald

Larsen
Larsen ist offline  
Alt 09.12.2006, 04:56   #94
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von Larsen Beitrag anzeigen
Geehrter Herr Beutlin,

auch schon geknirschet hat es unter meinen Trippen, bei all dem Wind der Gehfahr zu kippen in der Schleyes Strömung ich mir war gewahr. Jedoch der Seewolf auf mich nicht wirklich passet, ein wenig Studiert dies Fache, doch nie ich konnt's probieren das Segel züngeln lassen, zu ziehen Schlieren durch der Erden Wasser.
Die Kutsche wird mich führen an des Schatzez Hort, beim gestrigen Besuch war ich jedoch verwirrt, in Erwartung einer Schenke fand ich hinter deren Türen doch nur Schränke.
So wird's mich leiten durch den Kies und stets das Türmchen nicht vergiß.

Mir große Freud ists mit Ihnen zu plaudern doch muß ich mir, wie bereits erwähnet, erlauben, ein kurzes Päuslein einzulegen, mich zu trennen von ferntelegraphischen Wegen.
Versuch erneut es am morgigen Tage, Zeilchen zu schreiben so es mir gelingen mag, doch eine bitte an Euch ich noch hab, so eingrenzet den Raum Ihr Tag für Tag, durchschreitet die Wege, trapp tripp trapp.

Habt einen vortrefflichen Tag
und auf bald

Larsen
Hallo Herr Larsen,

hätte Ihnen auch sehr gerne die Quelle für "ihren Schatz" , per persönlicher Nachrichten hier zukommen lassen können. Doch war es sehr zu befürchten, das dies eher kein guter Vorschlag für einen echten Schatzsucher gewesen wäre.

Telefoniere heute Morgen nochmal in den Norden, damit Ihr mir am Montag Morgen, auch ja nicht verpasst werdet. Der Neue nasse Schatz, der euer Interesse gefunden zu haben scheint, kommt garantiert auch zu "Auszeichnungen", wie auch schon der erste nasse Schatz, mit 92 , 93, und nochmal 93 Punkten, von Hundert möglichen. Doch kostet sehr gerne auch mal noch diesen Ersten, mit Eurem ganz speziellen Liebling, müsste es aber bis spätestens "Unter Eurem Christbaum" , schon klappen können. Nein werter Herr Larsen, keine öffentliche Klause, sondern ein ganz normales Privathaus.

Suchen noch für den dritten Schatz im nächsten Jahr, ein kleines schönes Bild für das Label und aus dem hohen Norden. Es soll so ein kleiner Wal mit einem gedrehten Horn sein, wovon angeblich einem alten Wickingerkönig schonmal sein Regentenstuhl, hergestellt worden wäre. Also die Mythen bei den Goldenen, sowie auch noch bei den Nassen.

Einen herzlichen Grüß in den Norden.

Herr Beutlin
Herr Beutlin ist offline  
Alt 09.12.2006, 16:12   #95
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Salami Salami Salami

Zitat:
Zitat von fred2 Beitrag anzeigen
Nun denn,

erstmal ein Hallo in die Runde. Das " Nassforschungsinstitut " hat mich zum begossenen Pudel . dessen Kern wieder in weite Ferne schweifen mag - gemacht.
Stehe nun da - eine gewisse Müdigkeit erschleichend- ob der letzten Aussage des Obernassen/Hauptnassen. Sollte man gar nur zwischen den Zeilen lesen??

Der Walchensee ist mein Gebiet incl. den noch dort verborgenen Schätzen, womit wir beim Thema wären.

Erbitte um Hilfe der 144 Barren oder sinds nur noch 115(?). Bei den 60 Säcklein bin ich schon weiter. Die waren an einem anderen Ort.

Stellt sich zum Ersten die Frage wo waren die Barren den vom 26.- zum 30.?? Oben gewiss nicht.

fred2
Hallo fred 2,

ja das Nassforsche ist ein sehr Seltsames wenn es um Goldschätze geht. Falls Sie dort noch nicht sehr länge wären ?, daß geht schon 7 Jahre lang dort so, jedenfalls solange ich dort schon reinschaue und ab und an was Schreibe.

Nein, nicht ganz so, denn jedes Jahr kam ja "EIN" dünnes Salamischeibchen dazu und je wie lang die ganze Wurst nun ist ?, könnt Ihr Euch schonmal ausrechnen, darüber noch Urgroßvater werden zu können. Ob dann aber am Ende der Wurst, auch wirklich ein Schatz steht, ist wiederum eine ganz andere Frage.

Im Walchenseegebiet geht noch was, sehr wahrscheinlich aber kaum da , bei den Sümpfen und Mooren , wo Ihr da z.Z. Eure Spaziergänge untermehmt. Bei Dem, was bis jetzt dort noch nicht gefunden wurde, braucht man sich die Frage erst garnicht mehr zu stellen, wo waren die Barren an dem oder dem Zeitpunkt. Denn wenn Sie das herausfinden würden , (soll in keiner Weise ein Abwertung ihrer Leistungen sein !!!) , dann würden das Leute mit VIEL MEHR Einsichtsmöglichkeiten für Dokumente, bereits schon lange vorher wissen. Einem solchen legendären und vakannten RBGS, lässt sich nur noch ganz Direkt und Frontalstmöglich beikommen, das heißt auf Deutsch : Man muss die Suchmethoden "wechseln" .

Das Problem dabei, ist schon länger nicht mehr die "Nötige Methode" zu finden , (die existiert bereits schon) sondern eine ganz andere und zweigeteilte Frage, die noch eine gewisse Zurückhaltung auferlegt : Was wird und von Wem , für die Bekanntgabe eines solchen Hortes "ausgelobt" ??? und wieviele Parteien würden sich mit Dir darum kloppen wollen. Nicht mehr und nicht weniger, an noch bestehenden Problemen .

Sind diese 144 Barren x je 12 KG zu rechnen ?, dann wären das ja knapp 2 Tonnen und nur dazu geeignet , einen TOP-Rechercher nach seinem Frühstück etwas anwärmen zu können. Hört Euch aber sehr gerne hier noch etwas dazu um, empfehle Euch aber und wenn es sehr kniffelig werden sollte, unbedingt noch einen Verwandten aus der Schätzespüren könnenden alten Sippe mitzunehmen, und falls noch Welche davon in Eurer werten Gegend wohnen sollten.

Mit den besten Grüßen
Herr Beutlin
Herr Beutlin ist offline  
Alt 09.12.2006, 18:11   #96
Larsen
Einwanderer

 
Benutzerbild von Larsen
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 13

Zitat:
Zitat von Herr Beutlin Beitrag anzeigen
Hallo Herr Larsen,

hätte Ihnen auch sehr gerne die Quelle für "ihren Schatz" , per persönlicher Nachrichten hier zukommen lassen können. Doch war es sehr zu befürchten, das dies eher kein guter Vorschlag für einen echten Schatzsucher gewesen wäre.

Telefoniere heute Morgen nochmal in den Norden, damit Ihr mir am Montag Morgen, auch ja nicht verpasst werdet. Der Neue nasse Schatz, der euer Interesse gefunden zu haben scheint, kommt garantiert auch zu "Auszeichnungen", wie auch schon der erste nasse Schatz, mit 92 , 93, und nochmal 93 Punkten, von Hundert möglichen. Doch kostet sehr gerne auch mal noch diesen Ersten, mit Eurem ganz speziellen Liebling, müsste es aber bis spätestens "Unter Eurem Christbaum" , schon klappen können. Nein werter Herr Larsen, keine öffentliche Klause, sondern ein ganz normales Privathaus.

Suchen noch für den dritten Schatz im nächsten Jahr, ein kleines schönes Bild für das Label und aus dem hohen Norden. Es soll so ein kleiner Wal mit einem gedrehten Horn sein, wovon angeblich einem alten Wickingerkönig schonmal sein Regentenstuhl, hergestellt worden wäre. Also die Mythen bei den Goldenen, sowie auch noch bei den Nassen.

Einen herzlichen Grüß in den Norden.

Herr Beutlin

Geehrter Beutlin,
Schätze über Schätze, noch den ersten nicht gefunden, gar eine Flut, mögen sie mich nur nicht überrunden.
Eine persönliche Nachricht mich sicher kann erreichen, auf auf so schicket mich solls bereichern. In tiefrem Sinne dies gemeinet, jede Nachricht die Menschen nur vereinet.
So werd ich bald des Beutlinschen Klan von nahem können sehen an, doch zuvor rasch noch Antwort Ihr mir geben möget, ob des jungen Abtes Lungenflügel des Tabaks Rauches sind gewöhnet?

Ein nettes Schätzlein der Larsen hält bereit, große Freude es machen könnte, dem Suchenden er es wahrlich gönne, neue Nachricht dessen folgt in baldger Zeit.
Die Wikinger, ja ja sie's gut verstanden zu fertigen aller Hand aus dem was sie fanden, auf Berglein, in Seelein oder am Strand. Doch auf die Schnelle just und im Moment ich nicht fand des Thrönleins Sage doch war's noch nicht sehr konsequent.

Doch den Ersten ich nun will rasch bergen, ein Gruß von Euch ganz sicher wird bestellt, ich will es mir ja nicht verderben.

So hoch in des Nordens Gefilde es hat ja schon so einige verschlagen, auch des Larsens Ursprung, soviel kann ich sagen schwer mir manchmal fällt zu sagen Rotkohl zum Blaukraut in meinem Magen. In der Heimatstatte ein Turm gen Himmel zeigt, mit gar vielen Stufen er beleibt. Die Stadt einst war "frei", viele Kutschenstunden entfernt von der Schley. Der Name an der Türe des Städtleins mit A hat wohl knapp entfernt zu tun damit, oh siehe da.
Genug des Fernwehs fürs erste, doch noch als kleine Geste sey es hier gesagt, mit Freud mach ich mich auf gen Schätzlein, geträumt sogar davon ich schon hab.
Horch horch, man glaubt es kaum.

Bis zum nächsten Male, Herr Beutlin, mein Gutster, er anscheinend bald bester Freund von meinem Schuster.

Auf dann
Larsen
Larsen ist offline  
Alt 09.12.2006, 19:01   #97
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von Larsen Beitrag anzeigen
Geehrter Beutlin,
Schätze über Schätze, noch den ersten nicht gefunden, gar eine Flut, mögen sie mich nur nicht überrunden.
Eine persönliche Nachricht mich sicher kann erreichen, auf auf so schicket mich solls bereichern. In tiefrem Sinne dies gemeinet, jede Nachricht die Menschen nur vereinet.
So werd ich bald des Beutlinschen Klan von nahem können sehen an, doch zuvor rasch noch Antwort Ihr mir geben möget, ob des jungen Abtes Lungenflügel des Tabaks Rauches sind gewöhnet?

Ein nettes Schätzlein der Larsen hält bereit, große Freude es machen könnte, dem Suchenden er es wahrlich gönne, neue Nachricht dessen folgt in baldger Zeit.
Die Wikinger, ja ja sie's gut verstanden zu fertigen aller Hand aus dem was sie fanden, auf Berglein, in Seelein oder am Strand. Doch auf die Schnelle just und im Moment ich nicht fand des Thrönleins Sage doch war's noch nicht sehr konsequent.

Doch den Ersten ich nun will rasch bergen, ein Gruß von Euch ganz sicher wird bestellt, ich will es mir ja nicht verderben.

So hoch in des Nordens Gefilde es hat ja schon so einige verschlagen, auch des Larsens Ursprung, soviel kann ich sagen schwer mir manchmal fällt zu sagen Rotkohl zum Blaukraut in meinem Magen. In der Heimatstatte ein Turm gen Himmel zeigt, mit gar vielen Stufen er beleibt. Die Stadt einst war "frei", viele Kutschenstunden entfernt von der Schley. Der Name an der Türe des Städtleins mit A hat wohl knapp entfernt zu tun damit, oh siehe da.
Genug des Fernwehs fürs erste, doch noch als kleine Geste sey es hier gesagt, mit Freud mach ich mich auf gen Schätzlein, geträumt sogar davon ich schon hab.
Horch horch, man glaubt es kaum.

Bis zum nächsten Male, Herr Beutlin, mein Gutster, er anscheinend bald bester Freund von meinem Schuster.

Auf dann
Larsen
Werter Herr Larsen,

habe gerade meinen flinkesten Boten, mit einer Depesche zu Euch gesandt. Schaut doch mal wegen Eurem nassen Schatze in Euer Postfach hinein.

Mit den besten Grüßen in den hohen Norden
Herr Beutlin
Herr Beutlin ist offline  
Alt 09.12.2006, 19:43   #98
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Zitat:
Zitat von VR6Treter Beitrag anzeigen
DANKE!!

gruß

jörg

Also ich finde das sehr interessant! Hebt sich doch sehr von vielen anderen Beiträgen/Verfassern ab. Inwiefern man das hier geschriebene für sich nutzt ist ja jedem selbst überlassen - egal ob einfach nur mitlesen, unterhalten lassen, lachen oder auch ernst nehmen...

Und "solche" Leute können ja auch manchmal nützliche Hinweise geben nur scheinen sich einige Leute bei der Art des Geschriebenen mit dem Verständnis schwer zu tun - mein Tip: einfach mal zwischen den Zeilen lesen - dann wird es noch viel unterhaltsamer...

Auch die Beiträge der Kollegin KarinBarbara sind nicht zu verachten - auch "solche" Leute können nützliche Tips geben, ich erinnere nur an "Der Schatz im Niemandsland"
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

Geändert von Brainiac (09.12.2006 um 19:45 Uhr).
Brainiac ist offline  
Alt 10.12.2006, 07:06   #99
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von Brainiac Beitrag anzeigen
Also ich finde das sehr interessant! Hebt sich doch sehr von vielen anderen Beiträgen/Verfassern ab. Inwiefern man das hier geschriebene für sich nutzt ist ja jedem selbst überlassen - egal ob einfach nur mitlesen, unterhalten lassen, lachen oder auch ernst nehmen...

Und "solche" Leute können ja auch manchmal nützliche Hinweise geben nur scheinen sich einige Leute bei der Art des Geschriebenen mit dem Verständnis schwer zu tun - mein Tip: einfach mal zwischen den Zeilen lesen - dann wird es noch viel unterhaltsamer...

Auch die Beiträge der Kollegin KarinBarbara sind nicht zu verachten - auch "solche" Leute können nützliche Tips geben, ich erinnere nur an "Der Schatz im Niemandsland"
Werter Herr Brainiac,

"ein stattlich Landesfürst, auf seiner Burg Ihm rät gar eine Weise, ein Schatze ihm noch sei gegönnet, zu finden auf des alten Weges Reise".

Eures werten Herolds , seine netten Worte tun auch richtig gut, vor Euch gezogen noch, des Beutlins alter Wandershut.

Doch lasset es mich nun in der Sprache von Heute erzählen, die erst sehr mühsam erlernet werden musste . Vieleicht ja auch schon sehr bald und NUR dann noch in den alten Reimen, Rätseln und der Ausdrucksweise, falls ein besonderer Wunsch danach, hier geäussert werden würde.

Ja ,werter Herr Landgraf mit eurem "Zwischen den Zeilen zu lesen" da liegt Ihr ja bereits schon Goldrichtig damit. Wegen Eurem sehr netten und sehr aufmunternden Ehrgeschenk an den alten Erzähler, soll Euch auch als Erstem hier gekündet was des Gestrigen Tages (in Echt) noch geschehen. Ein alter Magier aus dem hohen Norden (er brachte noch ein Zeitungsbild- seine Refferenz mit, wo er einmal zusammen mit "Heide Simonis" gezaubert hatte) pochte an des Beutlins Türe. Es deuchte dem Beutlin gar sehr , als wäre ES der alte Merlin gar Darselbst ,unter seiner modisch heutger Kleidung noch verborgen, und das "große Dritte Ringabenteuer" (die 13 + 1 ne kleine Kiste heben zu können) würde nun bereits schon beginnen seinen großen Lauf nehmen können. Herr Beutlin spürte es bereits auch schon vor Tagen wieder, die alten Abenteuer-Gene seines werten Großvaters Mütterlicherseits Herrn Bullenrassler-Tuck, was ihm eine sehr heilige Unruhe über diese ganzen Tage bescherte und der, der ein oder andere Federstrich, hier noch geschuldet gewesen sein könnte.

Somit dürfte der große Zeitsprung von den alten Geschichten, den alten Abenteuern , hin zu den ganz Neuen Abenteuern und Geschichten, bereits schon geschafft worden sein, und wir nun auch hier noch, zu einem ganz neuen Thema und Kapitel der ganzen Schatzerzählerei kommen können : "Den sich ganz aktuell und Life abspielenden Schatzabenteuern, verbunden mit der geschehenden neuen Mythologie" und zu ""DEM"" , was zwischen den Zeilen des Erzählers "eigentlich" zu finden ist und da passiert.

Nun, der große Magier, in ein kleines Örtlein von Beutlin er verwiesen, da wo der alte (!!! -LIFE-MYTHOLOGIE- !!!) Schwertschmied des werten ARTUS, und seines werten Auftretens gar noch einer der alten Zwerge, seine Heimstatt hat sehr Klug erwählet, ganz ganz nah beim alten Zauberwald, sie ist gelegen. Sollten die Beiden gar noch über der Neuschmiedung der 12 Ritterschwerter nachsinnen-brüten wollen ???, Herr Beutlin hält dies noch im Auge. Die alte Schmiede (Ein Kaiptel im neuen Sagenbüchlein - dritter Teil, es war schon angekündigt) da wo in tiefem Kellergewölbe der Klang des Amboss, auf guten Stahl von des Damastet Güte trifft, da ist der alte Schmiedezwerg zu finden, an seinem großen Scheunentore , Odin zu Pferde , den Schatzessucher auf des seinen Wegen trifft.

Ja, wo ist er denn nun der alte Ring der Nibelungen, auf Erzähler mag man lauschen, doch sich nicht , dran berauschen. Auf Lifeplätze der Mythologie auch noch sei zu schauen, gar noch der neuen Sagen sei zu trauen ?.

Euch gewidmet werter Landgraf, ist diese neue Kunde, erzählet wurde sie, ganz "Frisch" an des Sonnentages früher Stunde.

Seit mir gegrüßet
Herr Beutlin
Herr Beutlin ist offline  
Alt 10.12.2006, 12:58   #100
fred2
Lehnsmann

 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: bayern
Beiträge: 26

Werter Herr,
natürlich hat man in diesem Gebiet auch an das grosse Kraftwerk gedacht. Angaben passen sowohl Hier als auch Dort. Ob jetzt 945 oder 872, es wär für jeden was da. Da ja auch eine zweite Edelweisstruppe da oben sein Unwesen trieb, zur gleichen Zeit wohlgemerkt.
Somit stehen auch Tür und Tor weit auf.

Natürlich ist eine gerechte Teilung wünschenswert und angestrebt. Sollte aber auch nicht DAS Problem sein.

Es wäre nett wenn Sie mir Werter Herr Ihre weitgediegenen Überlegungen kund tun. Auch vergessene Stollen oder Marienstatuen wären in alle Überlegungen mit einzubiziehen .
Ihrer Antwort entgegensehend verbleibe ich mit einem sönntäglichen Adventsgruss
Fred2
fred2 ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php