Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2006, 06:51   #111
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von fred2 Beitrag anzeigen
Hallo werter Herr Merlin,
hocherfreut bin ich schon daß das Glück auf mich fiel. Jedoch gestattet mir zu sagen das ich momentan nicht den richtigen Einstieg finde bezüglich Ihrer Wegeskarte. Sitz ich wohl ganz verhemment auf dem Schlauche. Eigentlich müsste mir doch mein Suchgebiet bekannt sein.

Eigentlich....

mit ratsuchenden Grüssen
Fred2
Hallo fred 2,

Sie sitzen sehr wahrscheinlich nicht auf einem Schlauche , werter fred2 . Mit großer Sicherheit, reden wir aneinander vorbei und über zwei ganz verschiedene Fälle. Wobei es dann !!! AUCH NICHT !!! um zwei verschiedene Fälle im gleichen begrenzten Gebiet geht !!!, wie Sie wahrscheinlich meinen und was Ihnen in unserem Gespräch eine mögliche Verwirrung beschert haben könnte. Denn dann hätte sich in Ihrem jetzigen und begrenzten Suchgebiet, (Vermutung II) nämlich ein großes einzelnes Druckwasserrohr irgendwo in der Nähe und als ein weiterer Hinweisgeber-Anlaufpunkt befinden müssen. Danach käme auch nur noch EIN Hinweis und mit DIESEM würden Sie schon direkt am Horte stehen können.

Nochmals die Marienstatue : Sicher und garantiert keine Seltenheit auf den vielen Bergstraßen und im gesamten Kraftwerksgebiet gesehen. Ich meine eine Stelle , wo Rechts im Ausweichbereich der Linkskurve, in eine dahinein markant vorspringende Felsennase, eine Nische hineingehauen wurde, und dahinein die Marienstatue gestellt worden war. Bitte überprüfen Sie das mal ganz genau und gegenüber der bereits ja schon sehr BREIT bekannten und vorhandenen Angabe-Aussage, über eine Marientstaue Rechts an einem Ausweichplatz.

Noch eine kleine Nachklärung zu meiner eventuell etwas missverständlich gewesenen PN-Nachricht an Sie. Wegen meinen Rechercheweisen, muss ich es wirklich nicht wissen, wer ein Hortplaner war, wem das gehörte, wer ein Transporteur war, wo überall eine Ladung gesichtet wurde , durchgekommen war, an welchem Tag wo, welche Kommandos wo, usw, usf.

Das bezog sich aber NICHT darauf, das Sie und in einem möglichen Beratungsfalle, nun garnichts mehr dazu sagen müssten.

Mit besten Grüßen
Herr Beutlin
Herr Beutlin ist offline  
Alt 02.01.2007, 14:09   #112
Roy O ' Bannon
Ritter

 
Benutzerbild von Roy O ' Bannon
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Siegburg NRW
Detektor: Garrett ACE 250
Beiträge: 529

Hallo alle zusammen,
ich weiß aus der Nibelungensage das die schöne Brunhild aus Rache den gesamten Nibelungenschatz im Rhein Versenkt hat. Soweit ich weiß soll der in der Nähe von Worms liegen.
Ich habe mich nämlich auch mal länger mit der Story beschäftigt...

Roy
Roy O ' Bannon ist offline  
Alt 03.01.2007, 11:36   #113
streetpilot
Einwanderer

 
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 12

Zitat:
Zitat von Roy O ' Bannon Beitrag anzeigen
Hallo alle zusammen,
ich weiß aus der Nibelungensage das die schöne Brunhild aus Rache den gesamten Nibelungenschatz im Rhein Versenkt hat. Soweit ich weiß soll der in der Nähe von Worms liegen.
Ich habe mich nämlich auch mal länger mit der Story beschäftigt...

Roy
Na ja,
laut Sage hat Hagen den Schatz ze Loche im Rhin versenkt.
Er wollte verhindern dass Krimhild den Schatz nutzt um den Tod Siegfrieds zu rächen.

Gruß
streetpilot (vor dessen Haustür er dann liegen müsste)
streetpilot ist offline  
Alt 10.01.2007, 19:25   #114
MvR
Heerführer

 
Benutzerbild von MvR
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Mecklenburg-Vorpommern/Rügen
Beiträge: 2,735

könnten sich der herr larsen und der herr beutlin evtl. in verständlichem deutsch und nicht mittelalterlichem marktsprech ausdrücken oder is das evtl. n virus? :effe
__________________
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
MvR ist offline  
Alt 27.06.2007, 09:32   #115
seuchenkarl
Ritter

 
Benutzerbild von seuchenkarl
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hessen/Nordheim
Detektor: 2 augen+hirn
Beiträge: 321

also ich frag mich eh warum der größte teil denkt,das der schatz an der stelle versenkt wurde wo das denkmal steht--wormser halt:-)

hier in nordheim gibts die ruinen der burg stein,das war früher mal mitunter ein hafen am rhein(die römer laßen grüßen)--mittlerweile liegt das auch einige 100 meter vom heutigen verlauf des rheins entfernt mitten im wald.

also iss der nibelungenschatz jetzt hessisch und folgendermaßen mir--juten tach_OO_


mfg
seuchenkarl ist offline  
Alt 27.06.2007, 09:42   #116
kanne0815
Heerführer

 
Benutzerbild von kanne0815
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
Detektor: MD 3009 / ACE 250
Beiträge: 1,153

...moin ! ...ja das macht Sinn was seuchenkarl hier schreibt...also dann auf nach Hessen ! Der muß doch zu finden sein...Gruß Frank !
kanne0815 ist offline  
Alt 28.06.2007, 07:52   #117
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von seuchenkarl Beitrag anzeigen

also ich frag mich eh warum der größte teil denkt,das der schatz an der stelle versenkt wurde wo das denkmal steht


mfg
Moin,

ja, das frage ich mich auch schon eine ganze Weile lang.

"Warum in die Ferne Reisen - wo das Gute liegt so Nah" !.

MfG
Herr Beutlin
__________________
Morgenstund hat Gold im Mund
Herr Beutlin ist offline  
Alt 06.07.2007, 07:30   #118
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von MvR Beitrag anzeigen
könnten sich der herr larsen und der herr beutlin evtl. in verständlichem deutsch und nicht mittelalterlichem marktsprech ausdrücken oder is das evtl. n virus? :effe
Werter Herr,

euer Ansinnen bietet eine gute Gelegenheit um eurem Wunsche etwas entgegen zu kommen.

Während manche sich vom mittelalterlichen Marktsprech gestört fühlten und andere dies als köstlich empfanden, hatte noch ein "Dritter" etwas ganz anderes gemacht, diese beiden Empfindungen ganz beiseite gelassen und den Beutlinschen Schatzgeschichten gelauscht. So kann es nun noch kommen, das er schon im kommenden Herbst eine sehr sehr reiche Ernte halten kann und sprichwörtlich seine große Scheune füllen kann. Eine große Sache, die mit dem kleinen Finger gemacht werden kann.

Noch was im verständlichen Deutsch und wegen der momentanen Schatzlage ??? : Wer bis jetzt noch nicht genügend reichhaltige Schatzgeschichten gesammelt hat, dem bleibt bald wohl nur noch eines übrig , auf die Schnelle noch was Kleines zusammen zu kratzen .

Herr Beutlin mit seinem Avatar , sowie auch Herr Larsen mit dem Seinen, sind hier ja nur "Inkognito" als Reisende Gäste ab und an mal anwesend und ließen eigentlich ja auch nur ganz Kurz ihre Reime, Lobgesänge und Dichtkünste über schöne Schätze aufblitzen. Der Sinn des Ganzen, hatte ja nur dieser schon obig besagte DRITTE erfasst, sich nicht an diesen beiden Empfindungen gestört , sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und die gebotene RATGEBUNG am sprichwörtlichen Rockzipfel gepackt . Auf diese Art und Weise, ist es ja nur möglich , die dafür dringend nötige Nachhaltigkeit "Sicher zu Stellen".

MfG
Herr Beutlin
__________________
Morgenstund hat Gold im Mund

Geändert von Herr Beutlin (06.07.2007 um 07:33 Uhr).
Herr Beutlin ist offline  
Alt 07.07.2007, 10:17   #119
MvR
Heerführer

 
Benutzerbild von MvR
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Mecklenburg-Vorpommern/Rügen
Beiträge: 2,735

Zitat:
Zitat von Herr Beutlin Beitrag anzeigen
Werter Herr,

euer Ansinnen bietet eine gute Gelegenheit um eurem Wunsche etwas entgegen zu kommen.

Während manche sich vom mittelalterlichen Marktsprech gestört fühlten und andere dies als köstlich empfanden, hatte noch ein "Dritter" etwas ganz anderes gemacht, diese beiden Empfindungen ganz beiseite gelassen und den Beutlinschen Schatzgeschichten gelauscht. So kann es nun noch kommen, das er schon im kommenden Herbst eine sehr sehr reiche Ernte halten kann und sprichwörtlich seine große Scheune füllen kann. Eine große Sache, die mit dem kleinen Finger gemacht werden kann.

Noch was im verständlichen Deutsch und wegen der momentanen Schatzlage ??? : Wer bis jetzt noch nicht genügend reichhaltige Schatzgeschichten gesammelt hat, dem bleibt bald wohl nur noch eines übrig , auf die Schnelle noch was Kleines zusammen zu kratzen .

Herr Beutlin mit seinem Avatar , sowie auch Herr Larsen mit dem Seinen, sind hier ja nur "Inkognito" als Reisende Gäste ab und an mal anwesend und ließen eigentlich ja auch nur ganz Kurz ihre Reime, Lobgesänge und Dichtkünste über schöne Schätze aufblitzen. Der Sinn des Ganzen, hatte ja nur dieser schon obig besagte DRITTE erfasst, sich nicht an diesen beiden Empfindungen gestört , sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und die gebotene RATGEBUNG am sprichwörtlichen Rockzipfel gepackt . Auf diese Art und Weise, ist es ja nur möglich , die dafür dringend nötige Nachhaltigkeit "Sicher zu Stellen".

MfG
Herr Beutlin

is das ansteckend?
__________________
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
MvR ist offline  
Alt 07.07.2007, 15:10   #120
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von MvR Beitrag anzeigen
is das ansteckend?
ja, ein bis zu 100 gr. schwerer Goldbarren, könnte ich mir als Anstecker noch gut vorstellen !
__________________
Morgenstund hat Gold im Mund
Herr Beutlin ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php