Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2015, 16:44   #11
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Zitat:
Zitat von Preussengold Beitrag anzeigen
Ich habe verfügt das ich mit all meinen Sachen verbrannt werde und dann in einen Topf aufs Autodach und solange über Land fahren bis der Topf alle ist..Basta..kein Geheule, kein teuerer Grabstein...finito
Hast Du auch verfügt wo das Auto langfahren soll? Nicht dass das Auto immer die heimische Kippe umrundet Nachfahren und Erben können ja so nett sein.
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 18:12   #12
Plato
Normalo
Heerführer

 
Benutzerbild von Plato
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: NRW, 40764 Langenfeld
Detektor: Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android
Beiträge: 5,716

Zitat:
Zitat von Preussengold Beitrag anzeigen
Ich habe verfügt das ich mit all meinen Sachen verbrannt werde und dann in einen Topf aufs Autodach und solange über Land fahren bis der Topf alle ist..Basta..kein Geheule, kein teuerer Grabstein...finito
Unverantwortlich, da könnte ich doch glatt mal mit dir in Kontakt treten.
__________________
Sich nur halb so viel aufzuregen,
bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
Margareta Matysik
Plato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 18:46   #13
Gimbli
Moderator

 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Meine Funde werden wahrscheinlich einmal komplett an den Eigentümer der Flächen gehen auf denen ich sondel.

Der Mann hat Archäologie studiert und ist Eigentümer eines Schloß in dem sich ein Hotel/Restaurant befindet.
Es ist geplant dort irgend wann mit den Funden eine kleine dauerhafte Ausstellung einzurichten.

Da wären sie der Öffentlichkeit zugänglich (zumindest den Gästen von Hotel und Restaurant)
und würden sich in einem schönen Rahmen genau dort befinden wo sie her stammen und meiner Meinung nach auch hin gehören.

Gruß Michael
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 19:17   #14
erich 1964
Heerführer

 
Benutzerbild von erich 1964
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,103

Zitat:
Zitat von upalatinater Beitrag anzeigen
Hallo ,
ein entfernter Sucherkollege hatte seine Vitrine überraschenderweise zum letzen Male zugemacht (+), und seine Anverwandten haben seine Sammelgegenstände vollumfänglich mehr oder weniger verklopfend und verhauend aus dem Haus entfernt. Schlecht waren die Sachen nicht, ein wenig hab ich noch abbekommen.

Was für Vorkehrungen habt Ihr für den unvermittelten und finalen Fall getroffen?
Danke - ein sehr wichtiges Thema!!
Letztes Jahr hat sich ein deutsches Ehepaar an der Uni Innsbruck gemeldet....vor 40 Jahren haben sie im Tiroler Hochgebirge per Zufall einen Bronzedolch gefunden
Den damaligen Fund hatten sie durch Recherche erkannt und jetzt abgegeben.
Für unsere Gechichte ein Glücksfall - für deren Erben (ohne Ortsangaben) vielleicht ein Fall für den Flohmarkt oder Müll....
Meine privaten Funde - die meisten habe ich eh schon gepostet- alle von meinem Gemeindegebiet habe ich an mein Heimatkundemuseum verschenkt, da ensteht gerade was Tolles - da kann ich ab September näheres dazu schreiben.Ein tolles Projekt!
Ansonsten suche ich sowieso nur mehr für die Archis, das war immer mein Traum Und ich hab meine Fotos von wahrlichen Schätzen die ich sonst nie gefunden hätte......
Eine Vitrine besitze ich nicht mehr - das war einmal
LG Erich
Ps. Schade dass das schöne Thema wieder so vernichtet wird.....


Lieber Gimbli!
Ich brauch immer so lang zum schreiben - dein Beitrag kam inzwischen - ich kann dir nur zustimmen
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
erich 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 19:20   #15
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

Wieso??
DU bringst es doch grad wieder in die Spur!!

Danke!
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 00:06   #16
AndiObb
Heerführer

 
Benutzerbild von AndiObb
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 2,031

Selbst wenn man alle meine Funde höchstbietend verkaufen würde, käme man wohl nicht auf mehr als 100,- Euro. Meine Familie / Erben wissen aber sehr genau, wie wichtig mir die Funde sind und was sie bedeuten. Insofern bin ich mir sicher, dass sie diese unter entsprechenden Auflagen der Gemeinde überlassen würden - und damit würden sie mir einen ungeschriebenen letzten Wunsch erfüllen. Insofern keine Sorge für mich.
__________________
andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
AndiObb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 09:09   #17
KARACHO
Landesfürst

 
Benutzerbild von KARACHO
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: NRW
Detektor: Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..
Beiträge: 748

Hallo zusammen,

bei der Suche und Bergungen von Flugzeugen fallen immer Teile an, die erstmal gesammelt werden..... Die wandern dann meistens ins dortige Heimatmuseum.
Viele Teile werden auch eingelagert und bei Treffen mit Angehörigen später an Diese übergeben.
Ich habe ca. 20 Kisten voll mit Absturzteilen von diversen Abstürzen und entsprechende Dokumentationen dazu, meistens noch die passenden Modellflugzeuge. Zudem noch zwei Pilotenpuppen, diverse Ausrüstungsteile, Bücher und Unterlagen...
Entweder wandert das alles bei Interesse mal ins Museum / Ausstellungen oder zur Arbeitsgruppe-Vermisstenforschung .....
Verkauft habe ich bis heute nichts, ist auch nicht geplant.
Grüße
Karacho
KARACHO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 09:35   #18
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Alle Funde von historischem Belang werden testamentarisch wasserdicht an die LWL-Archäologie geschenkt.

Das Problem mit privaten Sammlungen, Heimatvereinen etc ist: die sind sicher in 50 Jahren nicht mehr da, wo sie sein sollen.

Ich kann hier eine Million Beispiele aufzählen, wo die Funde der ersten Hälfte des 20. Jhdts. an private Sammler zurückgegangen sind, und die nun als "verschollen" gelten. Heimatvereine lösen sich auf, die Menschen zerstreiten sich, jeder greift noch mal in die Museumskiste.... Ist m.E. ein Ärgernis.

Ich denke, dass die großen Landschaftsverbände die besten Möglichkeiten haben, die Sachen aufzubewahren. Wenn die das Zeug dann verschlüren oder verrotten lassen... sei´s drum.

Einige Stücke werde ich aber- inschallah- noch zu Lebzeiten übergeben können. So habe ich es immer schon mit wichtigeren Funden gehandhabt.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 10:26   #19
Donnerstag
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
Das Problem mit privaten Sammlungen, Heimatvereinen etc ist: die sind sicher in 50 Jahren nicht mehr da, wo sie sein sollen.

Ich kann hier eine Million Beispiele aufzählen, wo die Funde der ersten Hälfte des 20. Jhdts. an private Sammler zurückgegangen sind, und die nun als "verschollen" gelten. Heimatvereine lösen sich auf, die Menschen zerstreiten sich, jeder greift noch mal in die Museumskiste.... Ist m.E. ein Ärgernis.

Ich denke, dass die großen Landschaftsverbände die besten Möglichkeiten haben, die Sachen aufzubewahren. Wenn die das Zeug dann verschlüren oder verrotten lassen... sei´s drum.
Es ist nicht so, dass ich wirklich bedeutende Funde zu vererben hätte, jedoch im örtlichen Museum würde sich das eine oder andere Teil gut machen. Aber genau die Problematik, die Du ansprichst, dazu kommt ein gewisses Desinteresse der Träger des Museums und ein desolater Heimatverein, lassen mich schwanken. Ich möchte, dass die Funde hier regional bleiben und nicht in irgendeiner Kiste vor sich hingammeln. Obwohl ich selber nicht gläubig bin, denke ich, dass die Kirchgemeinde die Funde mit der Auflage / Bitte erhalten sollte, Sie als Dauerleihgabe an entsprechender Stelle zu platzieren. Ob es in 50 Jahren ein Museum, die Verwaltung oder ein Heimatverein sein wird, das muss dann der Pfarrer entscheiden.
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 10:57   #20
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Kirche ist ne gute Institution dafür, Dirk. Gute Idee.

An die Heimatvereine? Nicht einen Knopf. Die können Plattdeutsch-Kaffee-Trinken veranstalten. Aber Interesse an historischer Forschung, die vor der Nazizeit liegt? Nada. Niente.

Bei Ausstellungen stelle ich meine Funde aber häufig auf Zeit zur Verfügung.

http://www.derpatriot.de/-9cc2920e-f...4f66a910b1a-ds

Sowas halt...
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php