Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2016, 22:23   #11
Zoutev
Ritter

 
Benutzerbild von Zoutev
 
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Hamburg
Detektor: Ace 250, GMP
Beiträge: 500

wie groß ist denn dein Fund?
Zoutev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 05:37   #12
erich 1964
Heerführer

 
Benutzerbild von erich 1964
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,103

Anhand des Massbands würde ich 3,5 cm Breite und 4cm Höhe sagen....
.
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

Geändert von ghostwriter (30.09.2016 um 06:07 Uhr). Grund: direkte antwort, zitat nicht nötig
erich 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 20:14   #13
Niklot
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Niklot
 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: Mecklenburg
Detektor: Seben Tiefenmonster :-)
Beiträge: 910

Der Fund ist nicht von mir, daher kann ich nur bitten sich am Massband zu orientieren.
Niklot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2018, 21:38   #14
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Gibt es hier neue Erkenntnisse?
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2018, 23:26   #15
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Ich hatte ja schon mal vorgeschlagen eine Rubrik für ungeklärte Fälle einzurichten. Die wäre jetzt schon gut gefüllt. Und einiges schon gelöst.

LG Aquila
__________________
Ich sehe verwirrte Menschen.
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2018, 12:30   #16
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Also, ich vermute ja mal das es sich um ein Aufziehteil einer elektrischen Autouhr aus den 60ern handelt. Ich habe als Bengel diese Uhren oft genug auseinander genommen (Autoschrottplatz war nebenan). Dieses Teil mit 1/4 tel Zahnrad sorgte dafür das sich eine kleine Feder der Uhr aufzog um dann für ca. 5 Minuten ohne Strom abzulaufen, danach kam wieder ein Stromstoss usw.

Wenn in der Mitte dieses Teils ein Stift saß, oder wenn der Stift weg ist, muss da ein kleines Loch erscheinen, dann ist es das von mir vermutete Teil.:
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2018, 13:45   #17
erich 1964
Heerführer

 
Benutzerbild von erich 1964
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,103

Zitat:
Zitat von aquila Beitrag anzeigen
Ich hatte ja schon mal vorgeschlagen eine Rubrik für ungeklärte Fälle einzurichten. Die wäre jetzt schon gut gefüllt. Und einiges schon gelöst.

LG Aquila
Genau des brauch ma...so ein super Vorschlag...bitte Mods macht das möglich...eine Bereicherung für das Forum
Danke Aquila
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
erich 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2018, 20:14   #18
fafritsch
Geselle

 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: brandenburg
Beiträge: 82

Innenleben Einer Alten Fahrradklingel Vielleicht ?
fafritsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php