Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2007, 07:33   #31
Bingo
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Und es kommen immer noch Ausstellungsstücke hinzu.
Das will ich doch hoffen.

Bingo
Bingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 07:40   #32
Bingo
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Hier der erste Zeitungsbericht:

http://www.thueringer-allgemeine.de/...=TA&dbserver=1

Gruß
Bingo
Bingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 09:02   #33
Henry
Landesfürst

 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 855

Nach nun 1,5 Jahren Ausstellungsdauer würde mich interessieren wie die Ausstellung so läuft ! Gibt es eine Zusammenfassung der allgemeinen Reaktionen, wurde die Ausstellung noch ergänzt ? Das Informationsangebot auf der Webseite des Erlebnisbergwerk Sondershausen
Ist sehr sparsam, da scheinen die Fun- Angebote und Blechsaurier mehr von Interesse zu sein ?!

Gruß Henry
__________________
[
Thomas Kliebenschedel
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 18:05   #34
Bingo
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Hallo Henry,

der Kontakt ist komplett abgebrochen, was ich sehr schade finde. Nach meinen letzten Kenntnisstand soll die Ausstellung sehr gut angenommen werden. Nur findet sich bislang weder auf der homepage noch in dem Flyer ein Hinweis auf die Fertigstellung der Ausstellung. Ich weiß gar nicht, ob die Räume überhaupt von der normalen Tour erfasst werden. Ich habe auch noch einen Karton mit Ausstellungsstücken auf dem Schreibtisch stehen, die den vorhandenen Bestand gut ergänzen würden. Aber wenn kein feedback kommt, dann werden sie dort weiter verharren müssen.

Gruß
Bingo
Bingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 17:57   #35
Henry
Landesfürst

 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 855

Zitat : „Aus sicherheitstechnischen Gründen ist die Austellung im Moment nicht befahrbar.“

http://ebbg.de.server378-han.de-nser...ndex.php?id=71

Ich glaub ich werde mal meine Exponate in nächster Zeit zurück fordern !
Bin gespannt ob ich die je wieder bekomme !

Gruß Henry
__________________
[
Thomas Kliebenschedel

Geändert von Markus (12.08.2010 um 18:09 Uhr).
Henry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 19:57   #36
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,945



... wenn wir Drei da hin gehen und das machen, dann ist ja die Hälfte weg

Nun warte man lieber erst mal ab, warum die Besichtigung nicht möglich ist.
Der Rest des Bergwerkes ist ja scheinbar noch offen.
... am Alter der Kammern kann es ja sicher nicht liegen. Die wurden ja extra fürs Museum aufgefahren.

jetztauchmalnachhakenderweise
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 15:51   #37
Bingo
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553



Ich habe auch keine Informationen erhalten. Mir war nocht nicht einmal bekannt, dass die neue Seite online ist. Ich werde mal nachfassen.

Gruß
Bingo
Bingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 21:44   #38
thuringia99
Bürger

 
Benutzerbild von thuringia99
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Thüringen
Detektor: Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...
Beiträge: 105

Da ist ne Ausstellung über Rüstungstechnik aus dem 2. Weltkrieg? Jetzt bin ich baff. Na gut, ich lese schon seit Jahren nicht mehr das regionale Wurstblatt - aber die hier sogar mit neugierig machenden Bildern beschrieben Ausstellung war auch in alltäglichen Gesprächen NIE Thema. Dabei komme ich aus der Gegend.

Und war alleine in 2010 schon 3x im Erlebnisbergwerk an der Stocksener Schachtstraße. Zu sehen gab es immer den See und den großen Konzert-/Eventsaal als Hauptattraktionen, das langsam vergammelnde Super-Abbaugerät aus dem Jahr 1988 und viele lange warme Fahrstraßen. Von einer Ausstellung habe ich nichts gesehen, gelesen und gehört. Gut, dass ich hier einen halb vergessenen Thread durch Zufall lese, um Kenntnis über die mit Sicherheit interessante Ausstellung inklusive ihrer Exponate zu erlangen.

Wobei, Mittelbau Dora habe ich auch seit über 1 Jahrzehnt nicht besucht. Ähm, da war ich genau gesagt nur 1 x bisher. Sollte ich da mal wieder schauen, ob die Ausstellung in der Baracke erweitert wurde?
thuringia99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 01:51   #39
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,945

Dora? Baracke?

Scherzkeks.

... Du solltest wirklich mal wieder vorbei schauen.
Die "Baracke" wurde im Volumen verfünfzigfacht ...
Und die Stollenanlage wirst Du auch nicht wiedererkennen ...

Aber zur Gedenkstätte Dora gibts hier auch einen Thread. Mußt ihn nur finden ...

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 09:28   #40
Bingo
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Hier ist die Antwort der GSES:

"Sie haben völlig richtig festgestellt, dass gegenwärtig die Ausstellung über die Heeresmunitionsausstellung nicht geöffnet ist. Grund ist die Errichtung mehrerer Dämme in unmittelbarer Nähe zur Ausstellung, die im Rahmen des hydraulischen Versatzes der GSES GmbH benötigt werden. Mit dieser Errichtung sind umfangreiche Sprengungen notwendig, die die Ausstellung gefährdet hätten. Wir haben daher die Ausstellungsstücke gesichert und die Vitrinen entleert bzw. entfernt. In diesem Zustand kann man die Ausstellung natürlich nicht zeigen, so dass wir vorrübergehend die Ausstellung geschlossen haben.

Die Baumaßnahmen werden Ende November 2010 abgeschlossen sein, so dass wir im Dezember 2010 die Ausstellung wieder unseren Besuchern zeigen können."

Viele Grüße
Bingo
Bingo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php