Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2004, 13:13   #41
bitti
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von bitti
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bernau b. Berlin
Beiträge: 534

Zitat:
Zitat von henning
schon komisch, daß in einem russischen Bunker der Feuermelder in Deutsch beschriftet ist, wer soll das denn im Notfall verstehen, oder lag vielleicht oben auf der Langenscheidt ?

Gruß Henning.
Das nicht, abe rein russische Zusatzbeschriftung war schon vorhanden. Die Jungs die dort rein durften, werden schon gewusst haben, zuwas das Ding gut war. Die Melder finden sich mehrmals im Bunker und auch an den Zugängen zu den Transporttamboren außen sowie im Personalzugang.

bitti
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg z_melder.jpg‎ (23.6 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg z_melder1.jpg‎ (27.3 KB, 38x aufgerufen)
bitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 14:10   #42
henning
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

Zitat:
Zitat von bitti
Das nicht, abe rein russische Zusatzbeschriftung war schon vorhanden. Die Jungs die dort rein durften, werden schon gewusst haben, zuwas das Ding gut war. Die Melder finden sich mehrmals im Bunker und auch an den Zugängen zu den Transporttamboren außen sowie im Personalzugang.

bitti

...das war ja auch bezogen auf das Rätsel von Claus, wollte doch mal versuchen, ob ich die Baggerfahrt nach Lychen gewinnen kann...

Henning
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 14:54   #43
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

@bitti und claus,
habe mir vor ein paar Monaten mal das baugleiche Gegenstück dazu bei Jüterbog angesehen, nur leider war das dort - da relativ frei zugänglich - nicht mehr so gut erhalten, ansonsten ist die Anlage aber schon recht beeindruckend gewesen... interessant sind auch die Aufbauten auf dem Bunkerhügel oder die mehrere Tonnen schweren Haupttüren an beiden Seiten des Bunkers...

Tolle Aufnahmen habt ihr da gemacht!

@bitti, habe mal gelesen oder gehört das es in der DDR über 30 Kernwaffenlager gab... kannst du das bestätigen?
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

Geändert von Brainiac (28.11.2004 um 14:56 Uhr).
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 14:57   #44
henning
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

Zitat:
Zitat von Brainiac
@bitti und claus,
habe mir vor ein paar Monaten mal das baugleiche Gegenstück dazu bei Jüterbog angesehen, nur leider war das dort - da relativ frei zugänglich - nicht mehr so gut erhalten, ....Tolle Aufnahmen habt ihr da gemacht!
...das erwähnte Objekt ist ja auch in dem Bucg beschrieben. Nach den Bildern läßt sich schon vermuten, daß der Zustand nicht mehr so toll ist....

Gruß Henning
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 14:58   #45
henning
Ratsherr

 
Benutzerbild von henning
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Hagen/NRW
Beiträge: 246

Zitat:
Zitat von Brainiac
@bitti und claus,
@bitti, habe mal gelesen oder gehört das es in der DDR über 30 Kernwaffenlager gab... kannst du das bestätigen?
...lt. dem Buch von Stefan Best haben sogar 31 Stück existiert....

Gruß Henning.
henning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 15:00   #46
Oelfuss
Heerführer

 
Benutzerbild von Oelfuss
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794

Danke für die Fotos und die Erläuterungen. Das tröstet mich ein wenig darüber hinweg, das ich dieses Mal nicht dabei sein konnte.
__________________
bang your head \m/
Oelfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 15:09   #47
bitti
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von bitti
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bernau b. Berlin
Beiträge: 534

Zitat:
@bitti, habe mal gelesen oder gehört das es in der DDR über 30 Kernwaffenlager gab... kannst du das bestätigen?
Henning hat ja schon auf die Frage geantwortet. Stefan Best konnte 31 Kernwaffenlager unterschiedlicher Größe und Bestimmung recherchieren, das es noch mehr gab ist nicht ganz auszuschließen.

bitti
bitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 18:37   #48
elektriker
Geselle

 
Registriert seit: Feb 2001
Beiträge: 58

ich warte auch lieber am Melder bis die Feuerwehr in den Bunker kommt
elektriker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 20:46   #49
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Stimmt bitti das stand ja im Buch von Stefan Best - jetzt fällt es mir auch wieder ein wo ich das her habe...
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 20:14   #50
bitti
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von bitti
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bernau b. Berlin
Beiträge: 534

Will nach vielen Jahren der Ruhe im Thema mal wieder etwas dazu schreiben:

Das Gelände befindet sich seit geraumer Zeit in kommunalem Besitz, die Bunker sind nicht mehr begehbar.

Ein kleines Heftechen zum Kernwaffenlager Lychen:

Heft Nr.25

Kernwaffendepot LYCHEN-II
1. Auflage 2011
Format ca. A5
32 Seiten, viele Bilder, Abbildungen und Karten
ISBN: 978-3-939155-44-7
Bestell-Nr.: 025
Verkaufspreis: 5,20 Euro

http://www.sundwerbung.de/leseproben13.htm
bitti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php