Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2018, 11:42   #1
Spürhund
Heerführer

 
Benutzerbild von Spürhund
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Howitown, NRW
Detektor: MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase
Beiträge: 3,041

Und Cobalt und Nickel ... also schon mal eine Unterscheidung zwischen ferromagn. und non-ferromagn. Metallen !-)
__________________
Gruß
Hubertus

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Spürhund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2018, 11:43   #2
CoinHunter
Heerführer

 
Benutzerbild von CoinHunter
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,076

So ist es.
__________________
Gruß Coinhunter

Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020
CoinHunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 17:38   #3
bernte_one
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2013
Ort: Ost Brandenburg
Beiträge: 73

Hab mal 10 Platinen bestellt, die Lieferung kann aber noch so 10 Tage dauern.
Anscheinend haben ja doch einige Lust bekommen das nachzubauen. Auch wenn sich kaum jemand hier im Thread äußert ausser ihr beiden.

@Coini - sag mal hast du die Platinendateien für den Sniffern noch den du damls über das Forum angeboten hast. ich würde die Gern mit Sprint Layout modernisieren.
hab zwar auch Eagle und express pcb aber mit Sprint bin ich am schnellsten zu Gange

Danke vorab, für´s Nachschauen
__________________
wer Lust auf Selbstbau hat
sites.google.com/site/detektorschmiede/
bernte_one ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 19:15   #4
samson
Heerführer

 
Benutzerbild von samson
 
Registriert seit: Oct 2000
Ort: Eich bei Worms
Detektor: Whites DFX, XP Deus
Beiträge: 1,777

Zitat:
Zitat von bernte_one Beitrag anzeigen
Auch wenn sich kaum jemand hier im Thread äußert ausser ihr beiden.
Hi,
hab ja schon gesagt, das ich ebenfalls das Teil aufbauen werde. Die Haupt- und die Frontplatine habe ich allerdings schon auf meinem Laserplotter belichtet und geätzt. Bauteile müsste ich auch zum größten Teil rumfliegen haben. Der Aufbau wird allerdings noch etwas dauern, da ich beruflich im Augenblick einige Baustellen habe.
Wenn es losgeht, kann ich ja gern den Bau hier dokumentieren (falls gewünscht).
samson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 08:27   #5
CoinHunter
Heerführer

 
Benutzerbild von CoinHunter
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,076

Unter dem Link kannst Du sie herunteladen.

http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=88222
__________________
Gruß Coinhunter

Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020
CoinHunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 17:01   #6
bernte_one
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2013
Ort: Ost Brandenburg
Beiträge: 73

Achso das war das 4 lagige Monster. Erinnere mich. Geht leider nicht mit Sprint Layout. Nagut gibt noch genug andere Baustellen. Mein laser steht auch seit ein paar Tagen, da muss noch Abluft Absaugung dran. Der prusa i3 ist Grad im Aufbau.
__________________
wer Lust auf Selbstbau hat
sites.google.com/site/detektorschmiede/
bernte_one ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 11:04   #7
CoinHunter
Heerführer

 
Benutzerbild von CoinHunter
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,076

Naja vierlagiges Monster....

Ich habe vier Lagen genommen um die Signalleitungen voe Übersprechen zu schützen. Die Bestückungs- und Lötseite sind großzügige Kupferflächen, die auf der Abbildung ausgeblendet sind. Sie sind mit Ground verbunden und dienen als Abschirmung.
__________________
Gruß Coinhunter

Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020
CoinHunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2018, 15:22   #8
bernte_one
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2013
Ort: Ost Brandenburg
Beiträge: 73

Platinen sind gestern eingetroffen und echte kleine Schmuckstücke
wer zum basteln eine benötigt kann gern eine pro Person haben
kosten liegen bei 12€ inkl. Verpackung und Versand innerhalb DE
__________________
wer Lust auf Selbstbau hat
sites.google.com/site/detektorschmiede/
bernte_one ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 08:26   #9
bernte_one
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2013
Ort: Ost Brandenburg
Beiträge: 73

wäre schön wenn jemand später für die anderen Mitbastler hier das Bespielen der Mikrocontroller übernehmen kann

die Platinen kann ich anbieten, aber ich werde keine Bausätze oder Sets erstellen
__________________
wer Lust auf Selbstbau hat
sites.google.com/site/detektorschmiede/
bernte_one ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2018, 10:43   #10
samson
Heerführer

 
Benutzerbild von samson
 
Registriert seit: Oct 2000
Ort: Eich bei Worms
Detektor: Whites DFX, XP Deus
Beiträge: 1,777

Kann ich machen, wenn es Jemand braucht. Ich empfehle aber auf jeden Fall die Verdrahtung einer ISP-Schnittstelle. die fünf Drähtchen sind schnell gelötet und man spart sich das Prozessorumstecken für Updates oder zu EEPROM-Reset.
samson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php