Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Burgen, Schlösser, Festungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2003, 12:52   #1
Ulli
Banned
 
Benutzerbild von Ulli
 
Registriert seit: May 2003
Ort: NRW Großraum Dortmund
Detektor: C-Scope-1220B
Beiträge: 626

... noch 'ne Burg

handelt sich um die Burg Wilbringen,hat 'nen Wassergraben drumrum,wurde erstmalig erwähnt im 13.Jarh..Ist irgendwann mal abgekokelt und auf den Grundmauern das jetzt sichtbare,verfallene Gebäude,aufgebaut worden.
Es soll einen Gang zum noch jetzt in Betrieb stehenden Wirtschaftsgebäude geben,den man,bei Niedrigwasserstand,im Wassergraben noch sehen kann.
Desweiteren gibt es Gerüchte,daß es einen Gang zum ca. 1Km entfernten Schloß Buddenburg (abgerissen)geben soll.
Auch wird von einem "Schatz" der Burg geredet.
Die Burg liegt an einer alten Handelsstraße und soll eine Raubritterburg gewesen sein.
Wo? frage ich mich,haben die damals ihre Toten beerdigt?
Wäre ja nicht schlecht,mal ein Rittergrab zu finden,oder?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wilbringen klein.jpg‎ (58.6 KB, 346x aufgerufen)
Ulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 01:07   #2
curious
Heerführer

 
Benutzerbild von curious
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Köln
Detektor: tesoro/ebinger
Beiträge: 3,859

Vielleicht mal im Bereich der Kapelle suchen. Es gibt auch außenliegende Familiengräber, wurden aber meist geräubert.
curious ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 07:21   #3
Hajo
Registered User
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: NRW
Detektor: C-Scope 1220 B
Beiträge: 3,112

...hätte nicht gedacht,daß sich noch jemand auf mein Posting meldet..
Ja,eine Kapelle war auch vorhanden,ca.50-60m von der Burg entfernt.
Das Gelände um die ehemalige Kapelle wird als Weide für Pferde genutzt.
Da muß ich dann wohl noch einmal suchen...
Aber mit meiner Sonde werde ich wohl nicht bis in Grabestiefe vordringen können...
Gruß
Uli
Hajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 09:09   #4
zirpl
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Bei den 7 Zwergen
Detektor: Tesoro Cortez
Beiträge: 1,729

Deine..

Sonde geht schon tief genug! Aber nur wenn der Ritter in voller Rüstung drinnenliegt!
Dann nich den Disk raufdrehen und denken iss nur Eisenschrott!

Gruß Zirpl
zirpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 12:38   #5
Hajo
Registered User
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: NRW
Detektor: C-Scope 1220 B
Beiträge: 3,112

schon klar Zirpl,
ich habe mal einen Bericht in der Zeitung gelesen,daß man ein Rittergrab gefunden hat,in dem der Ritter in Sitzhaltung beigesetzt wurde.
Man sprach auch von einem sogenannten "Sitzgrab".
Ja,so eine Rüstung gibt natürlich ein wunderschönes Signal ab,auch bei einer gewissen Tiefe!
Uli
Hajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 02:00   #6
curious
Heerführer

 
Benutzerbild von curious
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Köln
Detektor: tesoro/ebinger
Beiträge: 3,859

Lightbulb

Habe auf dem Grundriss von Burg Altenberg Gräber im Burghof gesehen.

Außerdem habe ich bei Recherchen gelesen, das die offensichtlichen Familiengräber wegen der zu erwartenden Schändungen oft nur fakes waren...
curious ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 08:56   #7
Incognitus
Bürger

 
Benutzerbild von Incognitus
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 194

Moin,

sagt mal, Ihr wollt jetzt nicht wirklich mit der Sonde in diese Ruine und dann dann Spaten schwingen, oder? Das klingt ja tatsächlich so. Unglaublich...
Incognitus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 16:03   #8
Hajo
Registered User
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: NRW
Detektor: C-Scope 1220 B
Beiträge: 3,112

Nein Inco..,
in der Ruine auf keinen Fall,wenn,dann außerhalb!
Wenn ich jemals wirklich so ein Rittergrab finden sollte,dann ist es wohl eher ein Zufall!
Wenn ich dann entdecke,daß es wirklich ein Rittergrab ist,wird natürlich sofort das Denkmalschutzamt informiert,denn die dürfen ja so ein Grab ganz offiziell schänden!..(alles im Dienste der Wissenschaft!)
Ich habe dann meine Pflicht und Schuldigkeit getan und gehe als Entdecker dieses Grabes in die Analen unserer Stadtgeschichte ein!
Schön,nicht wahr?
ähhhh,Du mußt nicht wütend sein!Gehe nach Halbe,da hast Du Grund Dich aufzuregen!

Geändert von Hajo (28.04.2004 um 16:06 Uhr). Grund: anfügend
Hajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 19:50   #9
Incognitus
Bürger

 
Benutzerbild von Incognitus
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 194

Moin,

@ Hajo
Ich meinte auch niemand speziellen mit meinem erhobenen Zeigefinger. Ich bin mir darüber im Klaren, daß alle, die sich hier schon etwas länger herumtreiben, auch etwas von den Gesetzen bezüglich des Denkmalschutzes etc pp gehört haben.
Aber da ich die Beteiligten dieses Threads nicht persönlich kenne, kann ich mir auch nicht wirklich sicher sein, ob nicht der eine oder andere denkt "Sch... auf die Gesetze" und im Rittergrab-Such-Fieber dann doch die Spitzhacke in die Hand nimmt... Natürlich ginge mich das dann gegebenenfalls auch herzlich wenig an, aber ich kann mich nicht an den Gedanken gewöhnen, daß so mancher alter Topfhelm und so manche Blankwaffe o.ä. in privaten Vitrinen landen und ich diese niemals in einem Museum bewundern kann; oder noch schlimmer: daß hochinteressante Siedlungsschichten von blindwütigen Raubgräbern durcheinandergewühlt werden, und infolge dessen so manche vielversprechende Stätte nicht mehr wissenschaftlich erforscht werden kann.

Ich gehöre zugegebenermaßen zu den Leuten, die erst einmal mißtrauisch reagieren, wenn sie "Metalldetektor" hören/lesen: und das liegt an den (hoffentlich wenigen!) schwarzen Schafen unter den Anhängern dieses Hobbies, die eben vor nichts halt machen. Keine Ahnung, wer hier auch innerhalb einer Burganlage sondeln und buddeln würde, aber die Gefahr besteht immerhin, daß sich jemand animiert fühlen könnte...

Gruß,
Matthias
Incognitus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 21:20   #10
curious
Heerführer

 
Benutzerbild von curious
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Köln
Detektor: tesoro/ebinger
Beiträge: 3,859

Smile

Danke Matthias, solche Beiträge sichern doch nur die hohe Qualität dieses Forums, aber auch die Landschaftsverbände sind bei den leeren Kassen auf ehrenamtliche Informationszuträger angewiesen.

Alex
curious ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php