unbekannter Waldfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    unbekannter Waldfund

    Dieses Bauwerk habe ich neulich im Wald abgelichtet. Das Teil liegt fast auf dem Kamm eines langen, etwa 9 Meter hohen Erdwalls.

    Kann jemand mit der Bauform etwas anfangen? Gegen ein militärisches Bauwerk spricht eigentlich die geringe Deckenstärke.

    Auch der Zugang sieht etwas nach Kanaldeckel aus. Die Art des Betons spricht m.E. für ein WW2 Bauwerk. Evtl. gab es noch einen Zugang von vorn, der dann zugemacht wurde.

    Merkwürdig sind die dünnen Betonspundwände auf den Innenseiten. Damit wurde ein Teil des runden Baus abgeteilt. Auf dem einen Foto kann man die unteren Wände noch sehen. Auch der längere Teil des Bauwerks ist direkt an der Rundung verschlossen. Auf dem einen Bild sieht man einen kleinen runden
    Durchbruch.
    In der Decke ist auch eine Kleine runde (15cm) Öffnung. Belüftung?
    In der Nähe soll auch eine Scheinwerferstellung und eine Flak gestanden haben.

    Gegen einen Kanalzugang spricht die Lage des Baus (auf Wallhöhe). Der Innenanstrich (Schwarzer Blocker?) ist wiederum ein Indiz für etwas Kanaltechnisches. Es fehlen auch Einstiegshilfen bei der oberen Öffnung.
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Und von der anderen Seite:
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Die Vorderseite:
      Angehängte Dateien
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Entlüftung?
        Angehängte Dateien
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Der Innenbereich zur Rückseite (Rundung):
          Angehängte Dateien
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Und ein Bild zum verschlossenen vorderen Bereich:
            Angehängte Dateien
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Und der kleine Durchbruch:
              Angehängte Dateien
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19523
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Komisches Teil. Vom Aussehen eher Militär als Wasserversorgung.
                Wie wäre es mit der goldenen Mitte? Löschwasserbehälter für eine Flakstellung??? Gemauerte Löschteiche wurden in dem Zusammenhang schon im WWW gezeigt. Is aber nur eine vage Vermutung.
                MfG Kanalgeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Wilde Vermutung: Zisterne!

                  Auf einer mittelalterlichen Höhenburg das Normalste der Welt ... Und da man Wasser ja auch zu Zeiten des 2. Weltkriegs brauchte ... :

                  Gruß
                  Wasser- ähhh Eifelgeist
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • Markus
                    Admin

                    • 18.06.2000
                    • 7266
                    • 45357 Essen

                    #10
                    Original geschrieben von Eifelgeist
                    Wilde Vermutung: Zisterne!

                    Darauf würe ich auch tippen.
                    Wobei der schwarze anstrich da nicht wirklich reinpasst, aber vielleicht ist es ja gar kein Anstrich sondern ablagerungen?
                    Markus



                    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                    (Wolfgang Niedecken)

                    Kommentar

                    • kps
                      Bürger

                      • 31.08.2002
                      • 164
                      • Crawinkel
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      @ Oelfuss -> Hai - befinden sich oben drüber noch andere Objekte/ Fundamente? Gibt es drinnen irgendwelche Zuflüsse? Mich erinnern die internen Kammern und die Ansicht von oben etc. mehr an eine Kläranlage.

                      Achtung Es könnte eine sch... Arbeit werden, wenn man dort genauer forscht

                      kps
                      Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                      Kommentar

                      • Eifelgeist
                        Ehren-Moderator
                        Heerführer

                        • 13.03.2001
                        • 2593
                        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                        #12
                        Hmm, dann könnte es sich um eine früher übliche 2- bzw. 3-Kammer-Klärgrube handeln.

                        Aber was macht die auf einem Höhenzug (Kamm)? Oder gibt es in unmittelbarer Nähe noch einen höheren Punkt, auf dem früher Gebäude (Hof, Gastwirtschaft, milit. Bauten) gestanden haben?

                        Das 1. Bild ist doch von einem erhöhten Standpunkt aus aufgenommen worden. Oder irre ich mich?

                        Gruß
                        Eifelgeist
                        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                        Wer hier vorüber geht, verweile!
                        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                        Deutschland zerfällt in viele Teile.
                        Das Substantivum heißt: Zerfall.

                        Was wir hier stehn gelassen haben,
                        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                        auf den ein Volk gekommen ist.


                        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          @kps+Eifelgeist
                          Andere Bauwerke oder Fundamente habe ich noch nicht entdeckt.

                          Das Bild ist direkt vom Kamm aus gemacht. Das Bauwerk liegt etwa 1 Meter darunter. Einen höheren Punkt gibt es in der weiteren Umgebung nicht.

                          Da ich den Boden des Schachtes nicht auf Bild habe, bin ich heute nochmal hingefahren. Da es dort drin ziemlich dunkel ist und ich regelmäßig meine Taschenlampe vergesse , konnte ich das
                          Foto erst zuhause ansehen.

                          Man gut, dass ich nicht reingeklettert bin. Auf dem Foto ist eine Art Bodengitter aus Betonteilen zu sehen! Wer weis wie tief es da noch runter geht!

                          Also doch Kanaltechnik - Aber immerhin schon älter

                          Komisch ist allerdings, das der eckige Teil von dem Ding komplett abgeteilt ist.

                          Ich werde die Tage mal beim zuständigen Forstamt fragen, evtl. wissen die etwas über dieses Bauwerk.
                          Angehängte Dateien
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19523
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Tief runter-hört sich doch interessant an. Sinn und Zweck von dem Teil müssen doch rauszufinden sein. Wie riecht es denn in dem Bauwerk? Sind Geräusche zu hören?


                            MfG Deistergeist, der Taschenlampe suchende...
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19523
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Man erfährt immer mal was Neues...
                              Da hab ich doch mehrmals die Wasserwerke auf einen ungesicherten Einstieg zu einem unterirdischen Wassertank mitten im Wald aufmerksam gemacht-aber die Heinis haben das Teil nie repariert!
                              Jetzt, 5 Jahre später, stellt sich das Teil als privater Brunnen heraus(mitten im Staatswald!!!).
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...