Dieses Bauwerk habe ich neulich im Wald abgelichtet. Das Teil liegt fast auf dem Kamm eines langen, etwa 9 Meter hohen Erdwalls.
Kann jemand mit der Bauform etwas anfangen? Gegen ein militärisches Bauwerk spricht eigentlich die geringe Deckenstärke.
Auch der Zugang sieht etwas nach Kanaldeckel aus. Die Art des Betons spricht m.E. für ein WW2 Bauwerk. Evtl. gab es noch einen Zugang von vorn, der dann zugemacht wurde.
Merkwürdig sind die dünnen Betonspundwände auf den Innenseiten. Damit wurde ein Teil des runden Baus abgeteilt. Auf dem einen Foto kann man die unteren Wände noch sehen. Auch der längere Teil des Bauwerks ist direkt an der Rundung verschlossen. Auf dem einen Bild sieht man einen kleinen runden
Durchbruch.
In der Decke ist auch eine Kleine runde (15cm) Öffnung. Belüftung?
In der Nähe soll auch eine Scheinwerferstellung und eine Flak gestanden haben.
Gegen einen Kanalzugang spricht die Lage des Baus (auf Wallhöhe). Der Innenanstrich (Schwarzer Blocker?) ist wiederum ein Indiz für etwas Kanaltechnisches. Es fehlen auch Einstiegshilfen bei der oberen Öffnung.
Kann jemand mit der Bauform etwas anfangen? Gegen ein militärisches Bauwerk spricht eigentlich die geringe Deckenstärke.
Auch der Zugang sieht etwas nach Kanaldeckel aus. Die Art des Betons spricht m.E. für ein WW2 Bauwerk. Evtl. gab es noch einen Zugang von vorn, der dann zugemacht wurde.
Merkwürdig sind die dünnen Betonspundwände auf den Innenseiten. Damit wurde ein Teil des runden Baus abgeteilt. Auf dem einen Foto kann man die unteren Wände noch sehen. Auch der längere Teil des Bauwerks ist direkt an der Rundung verschlossen. Auf dem einen Bild sieht man einen kleinen runden
Durchbruch.
In der Decke ist auch eine Kleine runde (15cm) Öffnung. Belüftung?
In der Nähe soll auch eine Scheinwerferstellung und eine Flak gestanden haben.
Gegen einen Kanalzugang spricht die Lage des Baus (auf Wallhöhe). Der Innenanstrich (Schwarzer Blocker?) ist wiederum ein Indiz für etwas Kanaltechnisches. Es fehlen auch Einstiegshilfen bei der oberen Öffnung.
Kommentar