Geheimnisvoller "Panther Ausf. A" (Prototyp?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferdinand8,8
    Geselle

    • 25.11.2003
    • 63
    • Swisttal
    • Hunter

    #1

    Geheimnisvoller "Panther Ausf. A" (Prototyp?)

    [IMG] Picture46.jpg (6063)[/IMG] [IMG]http://[/IMG] Hallo Schatzsucher! Und vor allem alle Panzer-Kenner

    Echt gesagt kenne ich mich mit deutschen Panzern ziemlich gut aus, aber das was ich gelesen und als Fotos gesehen habe über einen Panther hat mich umgehauen und ich frage mich was das wohl ist????

    Ich habe aus einem bekannten polnischen "Militaria-Magazin" gelesen gehabt das 1991 in Polen aus einem Fluß "Czarna Nida" bei der Ortschaft "Bielecki Mlyn" südlich der Großstadt "Kielce" ein Panther-Panzer Ausf.A aus dem Fluß rausgefischt wurde und in einem gutem Zustand ist!!!
    Es steht geschrieben das das Fahrzeug zwischen 17 und 19 Jahnuar 1945 zur 16PzDiv. bzw einer Unterabteilung bzw. einer Kampfgruppe angehörte.
    In den Tage ist es so abgelaufen:
    Durch schnell anrückende Sowjets versuchte der Panzer sich schnell abzusetzen, überfuhr der Kolos dabei eine Scheune und versank mit der Wanne nach etwa 400m im Moor(dem Fluß). Die Besatzung hatte kaum noch Zeit groß etwas zu machen und lud eine Sprengladung? bzw. PzGranate in den Lauf und dann schnell Flucht!
    Der Panther versank völlig erst 1950 hatte polnisches Militär den zum Teil aus dem Wasser ausragende Turm gesprengt(Wegen der Sprengladung).
    Erst 1991 wie geschrieben wurde er gehoben.
    Für mich ist alles klar mit dem Panther wenn da nicht die 6 Geheimnisvollen (jeweils 3 auf linken und rechten Wannenseite) Nippel wehren was das wohl ist????
    Die Nippel sind jeweils in einem Abstand von 1,85cm voneinander aufgeschweist und 26cm von der Wannendecke entfernt.
    Dadurch ist die ganze Außenausrüstung(Werkzeugkasten,Feuerlöscher ect.)
    um 5cm nach vorne verschoben. Man kann erkennen wie es durch polnische und deutsche Fachleute 1991 beschrieben worden ist, die dort bei der Bergung dabei waren das die Außenausrüstung vorallem die Nippel in den Panzerwerken und nicht später anmontiert worden sind. Was auch festgestellt wurde durch die Spezialisten das die Motorleistung stärker war als die der Standart Panther Ausf.A!!! Produziert wurde der Panther zwischen Okt. und Dez.1943 und hat auf einem kleinen Motorschild stehen:
    Bauart: T
    Geräte Nr: 10163A3
    Werk Nr: 227
    Untere Angaben auf dem Schild wurden von den Nazis weggeschliffen, komisch??
    Vieleicht dienten die Nippel als sogenante Halterung für Seitenpanzerplatten? Oder Vieleicht für die anbringung 6 Raketenwerffer???? Keine Ahnung brauche HILFE!!!
    Der Panther ist nach der Bergung nach Deutschland an einen Privatsammler aus Bad Oyenhausen verkauft worden steht hier.
    Schaut euch die Bilder an vieleicht kann mir jemand weiterhelfen!
    Picture44.jpg (4537) Picture43.jpg (5235) Picture45.jpg (8825) Picture46.jpg (6063)
    Gruß
    Ferdinand8,8
    Angehängte Dateien
  • Speedy [† 2007)
    .
    • 04.12.2000
    • 1427
    • Mainz, Rhoiland-Palz

    #2
    Panther

    Moin moin Ferdinad mit der 8,8,
    das erstemal daß ich so was sehe, ist mir in ähnlicher Form noch nicht untergekommen, erinnert mich irgentwie an Antennenhalterungen Da 1943 ja so ziemlich der Anfang der Pantherproduktion war könnte es sich tatsächlich um den Versuch zum anbringen von Seitenschürzen gehandelt haben den nach Truppenumbau sehen die qualitativ soliden Halterungen nicht aus. Ob es sich bei dem Fahrzeug um ein Panther A handelt glaube ich nicht so ganz den zu diesem Zeitpunkt war die Ausf. D in der Produktion aber dazu müsste ich ein paar besser Fotos der Wanne sehen.
    MfG ein
    Kai
    PS sende mir doch mal die Fotos per Mail.
    Speedy hat uns am 8.12.2007
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Ferdinand8,8
      Geselle

      • 25.11.2003
      • 63
      • Swisttal
      • Hunter

      #3
      Panther!

      Hi Kai!

      Ich habe noch paar Fotos gemacht.
      Wie man erkennen kann "liegt" der Panther auf dem Rücken, wie er später auf den Hänger genommen worden ist.
      Wie du auf einem Bild erkennen kannst hat der Panther eine MG-Kugelblende und nicht wie bei der "D" Version die "Pinkeltür"
      Mit den Antennen kann ich es mir nicht vorstellen, da hätte er 3 auf jeder seite oder wie?
      Ich erinnere mich an einen Schützen-Panzer-Wagen(Hanomag) SdKfz.???/?? der hatte ja 2 bzw. 3 auf jeder Seite ca.150mm-210mm Raketengranaten. Wie ich schon erwähnt habe, hatte der Panther eine stärkere Motorleistung das könnte bedeuten das er vieleicht auf den "Nippeln" z.B. in Form wie 6 Raketengranaten aufgeladen hatte und dadurch mehr gewicht besaß und dadurch vieleicht vom Werk die stärkere Motorleistung geschaffen worden ist?
      Vielleicht diente der Panther als Proto-typ bei der erprobung irgendwelcher Waffen die auf den Nippeln anmontiert waren....

      Es müsste doch leicht sein den Panther heute in deutschland auswendig zu machen und es hat vieleicht jemand schon rausbekommen was das Geheimnis der Nazis war.....

      Gruß
      Ferdinand8,8
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Speedy [† 2007)
        .
        • 04.12.2000
        • 1427
        • Mainz, Rhoiland-Palz

        #4
        Panther

        Hi Ferdinand8,8,
        mit dem Wurfrahmen wirst Du wahrscheinlich recht haben aber deswegen musste die Motorleistung nicht erhöht werden denn die Dinger haben die Jungs damals an allen möglichen Kettenfahrzeugen befestigt.
        Ich blättere mal ein wenig in meinen Unterlagen vielleicht finde ich was.
        MfG
        Kai
        Speedy hat uns am 8.12.2007
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Dachs
          Landesfürst

          • 13.08.2001
          • 622
          • Minden Westfalen
          • Meine Nase und den Verstand

          #5
          ??

          Schaue heute mal beim Museum vorbei ob er dort noch steht. Wenn ja mache ich mal ein paar Bilder.

          Gruss Sven
          Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

          Kommentar

          • Ferdinand8,8
            Geselle

            • 25.11.2003
            • 63
            • Swisttal
            • Hunter

            #6
            Panther!

            Hi Panzerfahrer!(Kai)

            Ich meine bestimmt nicht die kleinen dreierpack "Nebelgranaten" die fast auf jedem deutschen Panzertyp zu sehen waren.
            Die "Nippel" sind aus einem Guß und sind zur Wannenplatte mit einem Schweißkragen an der linken und rechten Wannenseiten vom Werk aus angeschweißt worden. Wenn es die schweren z. B. (380?mm) Raketengranaten waren dann hatte der Panther viel zu schleppen!!! Dadurch vieleicht kommt man das die Motorleistung erhöht werden mußte???
            Wie ich noch aus dem Bericht erlesen habe ist die Aufhängung (Stahlrohr zum Laufrad) um 2cm Stärker(Breiter) als die der Standart Panther!! Vieleicht mußte der Panzer irgend welche Sachen(Waffen) mitschleppen??

            Ich würde zugern wissen wer den Panzer aus Deutschland (Bad Oyenhausen) erworben hatte und wo er heute steht!!

            Gruß
            Ferdinand8,8

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #7
              Panther

              Hi Porsche mit 8,8
              neee ich meine nicht das Nebelbecherwurfgerät sondern die dicken Dinger wie sie auch mit Rahmen am SdKfz 251 waren.
              MfG
              Kai
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Ferdinand8,8
                Geselle

                • 25.11.2003
                • 63
                • Swisttal
                • Hunter

                #8
                Pantherfund!

                Hej Kai!

                Ich habe jetzt nicht das Buch vor mir liegen, von "Walther Spielberger-Panther und seine Abarten Stuttgard 1989 da stand glaube ich etwas von den sogenanten "Nippeln". Falls jemand das Buch mal hat kann mal nachschlagen ob so etwas drinnen steht!(Wichtig)

                Ich versuche mal ob ich aus Polen von irgend jemand erfahrenden kann wer der Empfänger aus Deutschland ist. Vieleicht ist jemand der Schatzsucher aus der Gegend um Bad Oyenhausen der 1991 etwas davon mitbekommen hatte wenn da ein Kolos auf dem Anhänger durch die Stadt spazieren fuhr!?

                Gruß
                Ferdinand(Elefant)8,8

                Kommentar

                • Toxin
                  Geselle

                  • 28.08.2003
                  • 74
                  • Düsseldorf
                  • habe ich keinen

                  #9
                  Hallo,
                  kann es sein, das der "Sammler" das Motor Technica Museum in Bad Oeynhausen ist?

                  Link

                  Kommentar

                  • Dachs
                    Landesfürst

                    • 13.08.2001
                    • 622
                    • Minden Westfalen
                    • Meine Nase und den Verstand

                    #10
                    Hy Leute, lest ihr überhaupt was ich schreibe.

                    Der Käufer war das Automuseum Bad Oeynhausen (Ist eigentlich mehr eine Filmausstattungs Firma) war heute nach der Arbeit hin und habe mit dem Chef gesprochen.
                    Die haben den Panzer damals wirklich gekauft und dann ein Jahr später wieder verkauft. Leider konnte er mir nicht mehr sagen wer ihn damals gekauft hat.

                    Gruss Sven
                    Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                    Kommentar

                    • Speedy [† 2007)
                      .
                      • 04.12.2000
                      • 1427
                      • Mainz, Rhoiland-Palz

                      #11
                      Panther

                      Hi 8,8 auf porschefahrgestell,
                      bin schon längst am suchen, auch Spielberg.
                      MfG
                      Kai
                      Ps. sende mir doch bitte mal die Bilder und Zeichnugen als JPG-Datei Mailmäßig.
                      eventuell könnte es sich bei dem Motor um einen Versuchstyp handeln was meiner Meinung nach auch für das veränderte Leitradsteil sprechen würde.
                      Es gab auch mal die Idee mit Flammenwerfern bei diesem Panzertyp wobei ein von der Luftwaffe geliehener Luftdruckkompressor eingesetzte werden sollte um die Flammenweite zu steigern. Zu den anbauteilen habe ich bis jetzt nichts.
                      Speedy hat uns am 8.12.2007
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Ferdinand8,8
                        Geselle

                        • 25.11.2003
                        • 63
                        • Swisttal
                        • Hunter

                        #12
                        Panther suche Teil 2 !!

                        Hammer Sven!!!!!!

                        Die Welt ist zwar groß aber ein Panther kann sich vor uns nicht verstecken!!!
                        Meinst du kann er sich nicht erinnern oder will der Chef nicht sagen an wenn er es verkauft hat.
                        Kleiner Tip wehre nicht schlecht von ihm, obs noch in Deutschland und in welcher Stadt ist?
                        Außerdem hat der Chef bzw. das Museum vieleicht mehr damaliege Fotos von dem Panther(Ausgrabung in Polen, überführung nach Deutschland, Ausstellung für ein Jahr in dem Laden ect.) kannst dich Sven wenn du in der nähe da wohnst mal nachfragen???

                        Speedy! Ich habe an sollch einer anbringung der Waffen gedacht. Wehre möglich oder ?? Ich hatte nur die Fotos leider keine vom Panther-Motor!

                        Gruß und Danke!
                        Ferdinand8,8
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Dachs
                          Landesfürst

                          • 13.08.2001
                          • 622
                          • Minden Westfalen
                          • Meine Nase und den Verstand

                          #13
                          Fragen

                          Hallo Ferdinand8,8 !

                          Der Chef dort ist eigentlich immer im Stress und hat leider nicht so den richtigen Durchblick (Zumindest was das Museum betrifft). Das Museum dort ist mehr so ein Alibi-Museum.
                          Die eigentliche Firma ist ein Filmausstatter und macht solche Filme wie Cobra11, J.Rayn und sonste Kriegsfilme und Krimis. Dafür brauchen die eben die Fahrzeuge und als Museum ist es eben leichter so etwas in Deutschland einzuführen.

                          Werde aber trotzdem weiter fragen und es Dich dann wissen lassen was ich in Erfahrung gebracht habe.

                          Gruss Sven (der jeden Tag durch Oeynhausen zur Arbeit fährt)
                          Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                          Kommentar

                          • Speedy [† 2007)
                            .
                            • 04.12.2000
                            • 1427
                            • Mainz, Rhoiland-Palz

                            #14
                            Panther

                            Moin moin Ferdinad8,8,
                            jauu an die Apparate habe ich auch schon gedacht aber hebe keinen Hinweis in dieser Richtung bis jetzt gefunden. cry
                            MfG
                            Kai
                            PS. die Suche geht weiter.
                            Speedy hat uns am 8.12.2007
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Ferdinand8,8
                              Geselle

                              • 25.11.2003
                              • 63
                              • Swisttal
                              • Hunter

                              #15
                              Die Suche Teil 2!!

                              Hallo Speedy und Dachs!!

                              Der Panther geht mir nicht aus dem Kopf!
                              Solch ein Kolos kann sich nicht vor uns verstecken.....also Männer aufsitzen und abrücken!

                              Gruß
                              Ferdinand8,8
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...