Die Saarwerke schlossen vor ca. 40 Jahren endgültig ihre Tore. Heute werden die Hallen leider zur Lagerung von Rindenmulch und Müll/Glasscontainern von der Stadt teilweise genutzt. Geplant ist auf dem Gelände eine Biomasse Anlage zu errichten, zur Stromerzeugung. Ich begann den Rundgang mit dem Verwaltungsgebäude, welches wunderschön am Waldrand gelegen ist, das Gebäude selbst ist mit teilweise über 100 Jahre alten bis zu 1m dicken Eichen bewachsen, durch das Gelände verläuft ein kleiner Bach, der leider fast nicht mehr zu erkennen ist. Die Baumfällarbeiten rund um die Gebäude herum lassen schlimmes vermuten.
Ehem. Metallwerke Johann Saar
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
weiter Bilder Verwaltung_________________
"On ne passe pas" -
Ist euch bis hierher etwas aufgefallen? Genau, keine Grafitis, keine Brandstiftung, fast kein Vandalismus, sogar die Fensterscheiben und Glühbirnen sind mehrheitlich noch vorhanden. Liegt wohl daran, das das Gelände relativ weit von der nächsten Stadt entfernt ist, zu Fuss bräuchte man mindestens 30 min._________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
und noch ein paar Impressionen aus dem Freien_________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
Hallo,
befindet sich das Gelände auch im Taunus?
Ist echt schade um die Liegenschaft.
Hast Du herausgefunden was die damals dort hergestellt haben?
40 Jahre Leerstand sind schon heftig.
Weiter so.
Gruß
TomLieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges FertighausKommentar
-
Weiter geht es zu einigen Barracken und einem Gebäude dessen Funktion mir nicht ganz klar ist, villeicht eine art Arbeiter Kneipe oder Kantine. Von außen eher unspektakulär und ziemlich verfallen._________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
Im inneren dageben hatte ich das Gefühl eine Reise in der Zeit zurück gemacht zu haben, auch hier noch keine Spur von Vandalismus, das einzige was der Anlage zusetzt ist der Zahn der Zeit._________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
und nochmal die Barracken_________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
weiter gehts zu den Fertigungshallen, welche Leider von den Gleisen aus zu sehen sind, was wohl auch erklärt weshalb hier die Hirntoten wieder fleißig am Werk waren. Würde mich nicht wundern, wenn so mancher Jugendliche sich beim vorbeifahren Ideen für die Nachmittagsbeschätigung geholt hat._________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
und weitere Werkshallen pix_________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
Den Spinten zufolge waren hier mal ca 200 Leute beschäftigt._________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
hier ua. zu sehen wie die Hallen mit Holzschrott zugemüllt wurden, ohne dieses Zeug, wäre die Atmosphäre bestimmt noch besser gewesen an diesen trüben Frühlingstag_________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
_________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
und noch die letzen 4_________________
"On ne passe pas"Kommentar
-
Zitat von sealbefindet sich das Gelände auch im Taunus?
Ist echt schade um die Liegenschaft.
Hast Du herausgefunden was die damals dort hergestellt haben?
40 Jahre Leerstand sind schon heftig.
Weiter so.
Gruß
Tom
Ja, das Gelände befindet sich auch im Taunus, aber schon eher tiefer HintertaunusWas genau dort hergestellt wurde, konnte ich noch nicht herausfinden, der einsetzende Regen hat wohl alle älteren leute die es wissen könnten von der Straße vertrieben.
Villeicht kann ja jemand anhand der Bilder etwas genaueres noch dazu sagen.
_________________
"On ne passe pas"Kommentar
Kommentar