Hallo Allesamt,
beim vierten kurzen Sondelgang (am Waldrand eines Münchner Vorortes) mit meinem neuen ACE-150 mal keine Patronenhülsen mehr, dafür endlich meine erste Münze - ich denke aus Kupfer. Diese ist leider in einem eher traurigen Zustand - ähnlich wie die von Tobias2 aus einem älteren Beitrag, aber wohl eher nicht rostig, sondern anderswie korrodiert. Auf der einen Seite lässt sich kaum noch was erkennen und auf der anderen meine ich ein "...chische S..." ausmachen zu können - evtl. "Österreichische Schilling"? Abgebildet ist das Geldstück hier nach erster kurzer Reinigung mit warmen Wasser und (alter Zahnbürste). Danach habe ich sie jetzt erst mal ins klassische Olivenöl eingelegt - keine Ahnung, ob das was hilft, aber schaden wird's wohl sicher nicht.
Jetzt hoffe ich, dass jemand hier gute Tipps hat, was man evtl. noch machen könnte, bzw. ob es sich bei diesem Stück überhaupt Lohnt, mehr Arbeit reinzusteckend - also nicht finanziell (Wert der Münze), sondern ob man sie überhaupt noch schöner hinbekommt.
Viele Grüße,
Günter aka Atame
beim vierten kurzen Sondelgang (am Waldrand eines Münchner Vorortes) mit meinem neuen ACE-150 mal keine Patronenhülsen mehr, dafür endlich meine erste Münze - ich denke aus Kupfer. Diese ist leider in einem eher traurigen Zustand - ähnlich wie die von Tobias2 aus einem älteren Beitrag, aber wohl eher nicht rostig, sondern anderswie korrodiert. Auf der einen Seite lässt sich kaum noch was erkennen und auf der anderen meine ich ein "...chische S..." ausmachen zu können - evtl. "Österreichische Schilling"? Abgebildet ist das Geldstück hier nach erster kurzer Reinigung mit warmen Wasser und (alter Zahnbürste). Danach habe ich sie jetzt erst mal ins klassische Olivenöl eingelegt - keine Ahnung, ob das was hilft, aber schaden wird's wohl sicher nicht.
Jetzt hoffe ich, dass jemand hier gute Tipps hat, was man evtl. noch machen könnte, bzw. ob es sich bei diesem Stück überhaupt Lohnt, mehr Arbeit reinzusteckend - also nicht finanziell (Wert der Münze), sondern ob man sie überhaupt noch schöner hinbekommt.
Viele Grüße,
Günter aka Atame
Kommentar