Flugplatz Obertraubling bei Regensburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mister.jl
    Einwanderer


    • 25.01.2006
    • 3

    #1

    Flugplatz Obertraubling bei Regensburg

    Hallo Leute,

    bin neu hier. Nicht nur hier im Forum auch an meinem Wohnort.Wie ich erfahren habe hat sich hier in der Gegend um Regensburg im 2.WK ein Flugplatz befunden. Aus einem Buch wird da die Endmontage der Me 262 im Waldwerk "Stauffen" bechrieben. Weiß jemand mehr darüber? Wo sich das Walfwerk befand, bzw. gibt es hier in der Umgebung noch mehr interessante Sachen aus der Zeit bis 1945? Danke für eure Infos.
  • 700000279
    Ritter


    • 22.09.2004
    • 397
    • Niddatal

    #2
    Regensburg- Obertraubling: Zunächst erbaut als Fliegerhorst der Luftwaffe, wurde im Krieg Produktionsstätte der Fa. Messerschmidt. Gegen Ende des Krieges durch Luftangriffe schwer beschädigt. Danach durch den Stadtteil Regensburg- Neutraubling überbaut

    ab 08.11.1942 Flugplatzkommando A 3/XIII
    Übergeordnete Dienststellen:
    - Koflug 6/XII Ansbach
    - ab 28.06.1942 Koflug 1/XIII Fürth
    - ab 05.02.1943 Koflug 11/XII Fürth

    Belegung durch die Messerschmitt-Werke in Regensburg (Programm "Warschau Süd") mit einer Wehrmachtgefangenen-Abt. und ab Mai 1942 durch russische Kriegsgefangene
    Probestarts und Überführungen von Me 231 und Me 323 sowie Schleppversuche Me 167 und Gigant
    Belegung durch 3. und 4./KG zbV 2

    Mobilmachungsvorbereitungen Jan. - Juni 1939

    Gibt auch ein Buch darüber :
    Schmoll, Peter. Messerschmitt-Giganten: Fliegerhorst Regensburg-Obertraubling 1936-1945

    Gruß

    Rudi

    PS: Kurz Vorstellung kommt immer gut...
    Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

    Kommentar

    • 700000279
      Ritter


      • 22.09.2004
      • 397
      • Niddatal

      #3
      Noch eine ergänzende Info :

      Außenlager des Konzentrationslagers Flossenbürg
      Nummer: 588

      Ort: Obertraubling bei Regensburg
      Eröffnung: 20.02.1945

      Schließung: "Evakuierung" am 15.04.1945 nach Dachau [1]; am 27./28.04.1945 kamen 155 Häftlinge dort an. / 97 Häftlinge kamen in Dachau an
      Häftlinge: 400
      Geschlecht: Männer
      Einsatz der Häftlinge bei: OT-Bauleitung
      Art der Arbeit: Arbeit auf dem Fliegerhorst
      Bemerkungen: Im Zuge der "Evakuierung" nach Dachau konnten viele Häftlinge fliehen. Etwa ein Viertel kam in Dachau an. Weit über 100 Menschen sind auf dem Flugplatz gestorben. [4]

      Quelle: ITS 1979; [1] Heigl 1994; [4] Puvogel/Stankowski 1995
      Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

      Kommentar

      • Mister.jl
        Einwanderer


        • 25.01.2006
        • 3

        #4
        Hallo, Danke für die schnellen Infos. Gibt es da vielleicht noch irgentwo Überreste aus dieseer Zeit. Evtl. auch mehr Infos zu dem schon genannten Waldwerk Sauffen (Lage,Größe etc.)???

        Kommentar

        Lädt...