Elektrolysegerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Elektrolysegerät

    Habe mir ein Elektrolysegerät selber gebaut. Funktioniert ganz gut. Vielleicht dient das ja jemandem als Anregung:

    Verwendetes Material:
    1 Transportbox ausm Baumarkt
    1 Aquariumheizung
    1 Edelstahlwinkel zum aufhängen von Thermen
    1 M8er Schrauben + 2 Muttern
    4 Dichtungsringe
    2 Stücken Installationsrohr
    1 Erdungsschraube
    6 Rohrschellen
    1 Lüsterklemme
    1,5mtr Nym-j Leitung
    1 Netzgerät von Conrad
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    wofür ist den die eine Aquariumheizung?

    gruß nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • king-bo-ho
      Heerführer


      • 06.10.2004
      • 1250
      • ziemlich weit oben

      #3
      Darf man mal fragen, wie teuer der Spass in etwa ist?!
      Ich hab da auch schon so ein paar Ueberlegungen gemacht....
      Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

      Kommentar

      • Silent Bob
        Lehnsmann


        • 30.12.2005
        • 49
        • Nord Hessen
        • Tesoro Cibola

        #4
        Zitat von fleischsalat
        Habe mir ein Elektrolysegerät selber gebaut. Funktioniert ganz gut. Vielleicht dient das ja jemandem als Anregung:

        Verwendetes Material:
        1 Transportbox ausm Baumarkt
        1 Aquariumheizung
        ...
        Hallo

        @ Fleischsalat: Das verstehe ich auch nicht hat bei mir immer ohne Wärme
        geklappt, besser gesagt mein Elektrolyse(wasser) ist von selbst immer
        warm geworden.

        @king-bo-ho: Ich habe es ganz einfach aus einem Regelbarennetzgerät
        (bei E-bay- 25,99€), einem Eimer und ein paar alten Kupferkabeln
        selbst gebaut.
        Einzigen kosten waren das netzgerät.
        (Das Netzgerät ist stufenlosregelbar von 0-15V und hat 2,5 Amper)

        MfG der Stille
        Zuletzt geändert von Silent Bob; 09.02.2006, 18:14.
        carpe noctem

        Kommentar

        • Triode
          Landesfürst


          • 08.09.2005
          • 831
          • NRW Essen.Hattingen
          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

          #5
          Bei höheren Temperaturen laufen bestimmte chem.Prozesse schneller ab.
          Kann aber auch das Fundstück absolut zerstören.
          Lest mal alle Beiträge von C-4.Suchfunktion.

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Kann mich nicht beklagen. Habe genau den Effekt, den ich haben wollte. Aber bei dünneren Fundstücken dann ich mir durchaus vorstellen, daß sie zerstört werden.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • king-bo-ho
              Heerführer


              • 06.10.2004
              • 1250
              • ziemlich weit oben

              #7
              Zitat von Silent Bob
              @king-bo-ho: Ich habe es ganz einfach aus einem Regelbarennetzgerät
              (bei E-bay- 25,99€), einem Eimer und ein paar alten Kupferkabeln
              selbst gebaut.
              Einzigen kosten waren das netzgerät.
              (Das Netzgerät ist stufenlosregelbar von 0-15V und hat 2,5 Amper)
              Das haelt sich ja noch in grenzen. unn wenn ich Mutti um ne Gehaltzerhoeung frage, dann bleib auch noch was ueber
              Kann man da denn alles, was man findet reinwerfen oder nur bestimmte Metalle?

              Gruss Jannes
              Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

              Kommentar

              • Silent Bob
                Lehnsmann


                • 30.12.2005
                • 49
                • Nord Hessen
                • Tesoro Cibola

                #8
                Zitat von king-bo-ho
                Kann man da denn alles, was man findet reinwerfen oder nur bestimmte Metalle?
                Hallo,

                also solange dein Fund aus Eisen und rostig ist kannst du ihn in die Elektrolyse
                hängen. Ambesten frag mal den C-4, der hatte mal eine Restaurierungs CD gemacht.
                Bronze, Silber usw (Edelmetall) brauch (darf) nicht in die Elektorlyse.

                Wenn noch fragen da sind bitte PN an mich.

                Stammnordhessen@aol.com

                MfG der Stille

                P.S.: mein Netzgerät:http://cgi.ebay.de/Analog-Labornetzg...QQcmdZViewItem
                Zuletzt geändert von Silent Bob; 11.02.2006, 10:48.
                carpe noctem

                Kommentar

                • king-bo-ho
                  Heerführer


                  • 06.10.2004
                  • 1250
                  • ziemlich weit oben

                  #9
                  Zitat von Silent Bob
                  Hallo,

                  also solange dein Fund aus Eisen und rostig ist kannst du ihn in die Elektrolyse
                  hängen. Ambesten frag mal den C-4, der hatte mal eine Restaurierungs CD gemacht.
                  Bronze, Silber usw (Edelmetall) brauch (darf) nicht in die Elektorlyse.

                  Wenn noch fragen da sind bitte PN an mich.
                  Alles klar, vielen dank!
                  Ich werd mal gucken, ob ich in der naechsten Zeit mir mal so ein Ding baue.

                  Gruss Jannes
                  Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Ist ganz einfach son Ding zu bauen. Aber wie schon erwähnt- ein Eimer tuts auch. Ich habe die Box halt nur wegen der Größe genommen und weil alle Teile fest eingebaut sind.
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • silmatec
                      Ritter

                      • 01.07.2003
                      • 534
                      • Brandenburg Havel
                      • Tesoro Vaquero2 Germania

                      #11
                      Hallo, alles sehr interessant,
                      ich bin da ein absoluter Neuling. Aber ich denke einer kann mir helfen. Wie und was muß ich machen. Hört sich alles so einfach an, aber verstanden habe ich es nicht ganz.
                      Kann mir da jemand mal eine Schritt für Schritt Anleitung geben und die Zutaten usw. was eben alles so brauch?
                      Habe viele Eisenteilen und die würde ich gerne herrichten um zu wissen, was es eigentlich ist.

                      danke im voraus
                      sille
                      Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Zitat von silmatec
                        Kann mir da jemand mal eine Schritt für Schritt Anleitung geben und die Zutaten usw. was eben alles so brauch?
                        Schau mal über die Suchfunktion nach. Das Thema gibts etwa alle paar Monate. Wir haben hier schon einige Bauanleitungen und diverse Tips im Forum gehabt.
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • Impex
                          Heerführer


                          • 25.01.2006
                          • 1068
                          • das schön übersichtliche Saarland
                          • Augen, Nase, Finger ;)

                          #13
                          Zitat von silmatec
                          Hallo, alles sehr interessant,
                          ich bin da ein absoluter Neuling. Aber ich denke einer kann mir helfen. Wie und was muß ich machen. Hört sich alles so einfach an, aber verstanden habe ich es nicht ganz.
                          Kann mir da jemand mal eine Schritt für Schritt Anleitung geben und die Zutaten usw. was eben alles so brauch?
                          Habe viele Eisenteilen und die würde ich gerne herrichten um zu wissen, was es eigentlich ist.

                          danke im voraus
                          sille

                          Also mehr, als man hier im Forum mit ein bisschen Suchen finden kann, ist echt nicht zu erwarten. Besorg Dir doch schonmal die Basisteile, und wenn sich da Fragen ergeben dann wird man sie Dir gerne beantworten!
                          ---

                          Kommentar

                          • Impex
                            Heerführer


                            • 25.01.2006
                            • 1068
                            • das schön übersichtliche Saarland
                            • Augen, Nase, Finger ;)

                            #14
                            An alle Experten:


                            was ist das? was taugsts?
                            ---

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Batteriebetrieb?! Also ich glaub, das Ding bringt nix.
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              Lädt...