Das ist der Hammer schlechthin!
Einklappen
X
-
... so das heißen, ich muß für meine "echte" Rolex nicht mehr nach Thailand fliegen?? Ich kann sie auch von HIER aus dort bestellen???
Also da sind ja ein paar schöne Modelle bei ...
Bei mir hier in Baden-Baden hat schräg gegenüber vor kurzem ein Uhrenladen Namens "Tourbillon" aufgemacht. ... die Preise bei denen im Fenster haben aber nun gar keine Ähnlichkeit mit denen, die in der Auktion genannt werden ...
Aber er versteigert ja auch keine Uhren - nur das Buch, in dem steht, wie man da dran kommt ...
... vielleicht kriegt man´s aber auch noch billiger (das Buch ...) - er hat nämlich die ISBN Nr. genannt ...
=> THE BOOK (ISBN 3-86611-237-8):
... könnte mal einer bei Amazon oder Eifelgeist nachgucken???
Hab jetzt keine Zeit dafür ...
tickenderweise
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler) -
Kommentar
-
-
hi....
also, ich decke mich mit "echten" rolex immer in tichuana ein.
kosten dort auf der strasse -je nach verhandlungspraxis- um die fünf us dollars.
unterscheidungsmerkmal ist natürlich das "tickende" anstatt dem "rollenden" uhrwerk.
wenn man schonmal da ist, kostet der "san diego train" eh nicht die welt.
und schöne lederportemonnaises gibts da auch für sehr sehr viel billiger....
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Hier werden auch sämtliche Fälschungen angeboten
Kommentar
-
Naja, ist inzwischen leider ganz normal. Im Prinzip ist es ja auch nicht illegitim, für kleines Geld gute Uhren bauen zu wollen. Das Valjoux (ETA7750) zum Beispiel ist ein recht ordentliches Chrono- Kaliber bei dem niemand angeschmiert wird. So es denn echt ist
Uhren aus JWD mit diesem Werk kann man so ab 300 Euro aufwärts auf Börsen kaufen, oder aber mit hübschen Markennamen für 2-3000 beim Händler.
Für dasselbe Werk. Man sollte sich darüber im Klaren sein, daß ETA zu Swatch gehört und nunmal ein Industriebetrieb mit großen Ausstoßmengen ist.
Da ist nix mehr mit dem schweizer Uhrmacherli was in seinem Kämmerli sitzt und in Handarbeit Manufakturkaliber fertigt.
Wobei der Überhang, den ETA da verhökert womöglich 2. oder 3. Wahl ist.
Aber das ist letztlich ganz normal wenn man die Aldi- Mentalität betrachtet:
Ein Tourbillon für 250 $, eine Motorsäge für 69€, eine Flex für 7,99€- solange der Schrott gekauft wird , geht den vielen fleißigen Kinderhänden in Fernost die Arbeit nicht aus....
Rotti
bekennender Fan Glashütter HandwerkskunstUnd wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!Kommentar
-
ELYSEE Thomas.
Die gehen bei E-Bay für ne schmale Mark und machen auch gut was her.
Zum Beispiel E-Bay Auktionsnummer 320060967299Glück Auf!
MatthiasKommentar
-
Die Uhren, von sogenannten Schein-Markenherstellern, die z.B. bei ebay angeboten werden, sind ziemlich umstritten.
Das Konzept ist erstmal clever. Stelle eine Uhr billig her, und verkaufe sie mit folgenden Mitteln so teuer wie möglich:
top Styling, top Werbung, irrer Preisvorteil, eine Herstellerseite, die ordentlich was hermacht und Qualität suggeriert.
Aber die Uhren sind leider qualitätsmäßig wohl nicht so toll und werden hier, hier und an anderen Orten im Internet stark kritisiert. Wahrscheinlich sind es Fernostprodukte, die man dort vielleicht für 50 Euro und weniger bekommt.Zuletzt geändert von mun_depot; 20.12.2006, 17:42.Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)Kommentar
-
Die Uhren, von sogenannten Schein-Markenherstellern, die z.B. bei ebay angeboten werden, sind ziemlich umstritten.
Das Konzept ist erstmal clever. Stelle eine Uhr billig her, und verkaufe sie mit folgenden Mitteln so teuer wie möglich:
top Styling, top Werbung, irrer Preisvorteil, eine Herstellerseite, die ordentlich was hermacht und Qualität suggeriert.
Aber die Uhren sind leider qualitätsmäßig wohl nicht so toll und werden hier , hier und an anderen Orten im Internet stark kritisiert. Wahrscheinlich sind es Fernostprodukte, die man dort vielleicht für 50 Euro und weniger bekommt.
Das Konzept funktioniert genau wie von mundepot erklärt.
Ich würde jetzt gerne mal einige sehr gewagte Thesen aufstellen........:
1. Bei 123TV kaufen etwa zu 70% Leute, die genau auf dieses Marketing-Konzept hereinfallen....
2. Schockierend! ERGO sind mind. 70% der 12933TV Kunden voll doof!
3. 100% der 12536TV haben genug Kohle obwohl sie total doof sind!
Was hinter diesen Thesen steckt:
WOHER HABEN DIESE LEUTE DIE KOHLE?
Wieso habe ich die nicht?<-Kohle
Wieso hat zB. Desert-Eagle die nicht?
Wieso Sorgnix nicht?
Das war ironisch! Alle gennanten Namen sind wirklich rein symbolisch und haben nix mit Nutzern dieses Forums zu tun!
Hehehehe!
Lieben Gruß von Gualdim, der u.a. eine OMEGA Seamaster (1961) sein Eigen nennt und ganz nebenbei auf diese "neumodischen UHREN-Marken" völlig verzichtet!Zuletzt geändert von gualdim; 20.12.2006, 17:57.
Kommentar
-
Ich finde Uhren von Glashütte, Maurice Lacroix sehr schön und auch einigermaßen zu bezahlen, jedenfalls die Einstiegsmodelle.
Am meisten mag ich Hanhart und zwar diese hier.
Andere zeigen die Zeit an, Hanhart misst sie. Seit 1882 stellt Hanhart Zeitmesser her, die Perfektion mit unverwechselbarem Design vereinen.
Die Seite mit den Kopien ist ja der Hammer, die trauen sich ja was...
Gruß,
ODASKommentar
-
Jau!
Hanhart rulez!
Am liebsten die Alten.... wobei die Neuen auch nett sind. -->Eta 7750 /7760 Valjoux.
Hier noch was Nettes :Angehängte DateienUnd wenn der ganze Schnee verbrennt-
die Asche bleibt uns doch!Kommentar
Kommentar