Deutsche Rammjäger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • da kami
    Ritter


    • 03.05.2006
    • 370
    • EUdSSR

    #1

    Deutsche Rammjäger

    Ich hatte mal ein unheimliches Erlebnis der seltsamen Art. Ich sah eine Knopp Reportage zum Thema, Knopps Tenor war in etwa:
    "Unglaublich, wie sinnlos Leute geopfert wurden. Luftkampf ist eine Sache, aber Rammen... die Leute hatten zwar Befehl auszusteigen, aber kaum einer hat überlebt, daran sieht man dass dieser Befehl nicht durchführbar war und die Leute geopfert wurden."
    Und ne Stunde später lief dann auf N24 ne Amireportage zum selben Thema, mit der Aussage: Die meisten ausgestiegenen deutschen Piloten wurden von amerikanischen Jagdfliegern aus den Fallschirmen geschossen.

    Das gibt mir bis heute zu denken...
    ...noch schene Stana mecht i grobn...
    ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
    oba i glab, da verlang i scho zvui...
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Die Amerikaner waren eben auch keine Helden.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Hottenhorst
      Ritter


      • 27.04.2005
      • 367
      • Ecke Venloer Heide
      • XP ADX100

      #3
      Sowas wie Kamikaze-Flieger muß es ja gegeben haben, ich komm zwar nicht auf den Namen, aber es gab doch mal sowas wie eine gesteuerte V1, da saß jemand drin, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die Möglichkeit hatte, vor dem Einschlag auszusteigen.
      Was müssen das für Idealisten gewesen sein, die auch zu einem späten Zeitpunkt, nachdem bereits feststand, daß Deutschland den Krieg verlieren wird, in so ein Ding steigen.
      Zu der Geschichte mit den Amis und den Fallschirmen:
      auf allen Seiten wurde eklatant gegen die "Genfer Konvention" verstoßen, sogar Rot-Kreuz-Fahrzeuge wurden beschossen, von Flüchtlingstrecks mal ganz zu schweigen.
      Seit 1934 haben die sogenannten Westmächte sich gesträubt, Verfolgte (speziell Juden) in ihrem Land aufzunehmen, obwohl man bereits um die Pogrome wusste. Fadenscheinige Beweggründe wie zu geringe Transportkapazität wurden vorgeschoben, letztendlich stellte man 1945 fest, daß unter anderem AUCH aus diesem Grund 6 Millionen Menschen einen grausamen Tod fanden.
      Kräht da heute noch ein Hahn nach? Natürlich nicht, denn die Spielregeln für Bestrafungen legen die Siegermächte fest, und was die sagen, ist schließlich für den Besiegten Gesetz.

      Soviel dazu

      Gruß

      Hotte

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Zitat von Hottenhorst
        Sowas wie Kamikaze-Flieger muß es ja gegeben haben, ich komm zwar nicht auf den Namen, aber es gab doch mal sowas wie eine gesteuerte V1, da saß jemand drin, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die Möglichkeit hatte, vor dem Einschlag auszusteigen.
        Ich nehm an, hier ist nicht die V1, sondern die Bachem Natter gemeint, vgl.



        Der Pilot sollte aber tatsaechlich aussteigen und sein Leben retten, es war also kein Kamikaze Unternehmen im Sinne der japanischen Todesflieger.

        Kommentar

        • Hottenhorst
          Ritter


          • 27.04.2005
          • 367
          • Ecke Venloer Heide
          • XP ADX100

          #5
          @ corsa

          das kann durchaus sein, wie gesagt, ich erinner mich nicht mehr an den Namen. Die Frage ist allerdings, wie sollte der arme Pilot bei dem Tempo aussteigen? Immerhin war das Teil sauschnell.

          Gruß

          Hotte

          Kommentar

          • fwwalker
            Geselle


            • 18.07.2007
            • 62
            • Rheinland-Pfalz

            #6
            Aber von der bemannten V1hab ich auch schon gehört, bzw gelesen... Muss nochmal nachsehen. Wenn ich mich recht erinnere waren die Piloten zum Teil KZ-Insassen oder "Straftäter"

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Das wäre dann die FI 103R.





              Aber auch bei den Japanern gab es noch die "OKA"

              siehe Bild

              Zuletzt geändert von Crysagon; 01.08.2007, 13:58.

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Hallo Zusammen,

                war glaube ich die V1 R Reichenberg. Weiß aber nicht ob die jemals zum Einsatz kam. Sollte meines Wissens als eine Art bemannte Flugabwehrrakete gegen feindliche Bomber eingesetzt werden.

                Grüße aus Bayern
                Mr.T
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Zitat von fwwalker
                  Aber von der bemannten V1hab ich auch schon gehört, bzw gelesen... Muss nochmal nachsehen. Wenn ich mich recht erinnere waren die Piloten zum Teil KZ-Insassen oder "Straftäter"
                  Wäre aber recht riskant jemanden zu einem solchen Einsatz zu zwingen.
                  Wer garantiert denn, daß der jenige das Dingens nicht in eine deutsche Stadt rauschen läßt? Denke, daß sich wie bei den Japanern genügend "Material" finden
                  ließ das freiwillig für Führer, Volk und Vaterland ins Gras beissen wollte.
                  Waren ja doch recht kranke Zeiten damals

                  Grüße
                  Mr.T
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    Zitat von fwwalker
                    Aber von der bemannten V1hab ich auch schon gehört, bzw gelesen... Muss nochmal nachsehen. Wenn ich mich recht erinnere waren die Piloten zum Teil KZ-Insassen oder "Straftäter"
                    Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen, die V1 hatte eine Abschußgeschwindigkeit um 110 m/s, Beschleunigung 16 bis 17 g, das haette ein Mensch nicht mitgemacht, auch kein Straftaeter, da muessen andere Geraete als die V1 gemeint gewesen sein.

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Lies doch mal die Links Corsa, da wirst du schlauer

                      Kommentar

                      • fwwalker
                        Geselle


                        • 18.07.2007
                        • 62
                        • Rheinland-Pfalz

                        #12
                        Ich habs leider echt nicht mehr so genau in Erinnerung... Müsste ich noch mal nachgucken, bin mir aber ziemlich sicher dass das nicht nur "Freiwillige" wahren.

                        Kommentar

                        • corsa
                          Heerführer


                          • 21.06.2004
                          • 1310
                          • Berlin

                          #13
                          Zitat von Crysagon
                          Lies doch mal die Links Corsa, da wirst du schlauer

                          Hab ich doch, aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass man die V1 bemannen kann und der Pilot nach dem Start noch was sinnvolles tun kann, die Beschleunigung waer einfach fuer Menschen nicht vertraeglich. Vermutlich waren das dann alles andere Geraete (wie das Reichenberg Geraet oder die Bachem Natter), die man dann vielleicht faelschlich als bemannte V1 bezeichnet.

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #14
                            Naja, die V1 war ja genau genommen die Fieseler FI103
                            und die Version FI103 R(Reichenberg) war halt bemannt, u.a auch als Zweisitzer mit Trainer.

                            Gestartet wurden die wohl per Schlepp und hatten daher weniger Sorgen bei der Beschleunigung.

                            Kommentar

                            • corsa
                              Heerführer


                              • 21.06.2004
                              • 1310
                              • Berlin

                              #15
                              "Die Version Fieseler Fi 103R Reichenberg, auch als V4 bezeichnet, war bemannt; sie sollte gegen die alliierten Bomberströme eingesetzt werden. Der Pilot sollte das Flugzeug auf das Ziel ausrichten und dann mit dem Fallschirm aussteigen. Obwohl 175 Exemplare gebaut wurden, wurde das Vorhaben 1944 aufgegeben." aus http://de.wikipedia.org/wiki/Fieseler_Fi_103

                              Das war V4, nicht V1.

                              Aber auch hier war nicht wirklich Kamikaze geplant, sondern Ausstieg des Piloten (dahingestellt, ob das wirklich realistisch gelingen konnte).
                              Zuletzt geändert von corsa; 01.08.2007, 16:37.

                              Kommentar

                              Lädt...