seltsame ufo-bleimurmel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #1

    seltsame ufo-bleimurmel

    hallo,

    hab auf einen acker eine seltsame bleimurmel gefunden
    durchmesser ist ca. 12 mm

    hat wer ne idee

    gruß
    Angehängte Dateien
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
  • Laie
    Bürger


    • 15.06.2007
    • 113
    • M-V

    #2
    Das ist eine Musketenkugel mit Gußzapfen. Die Kugeln wurden an den Lagerplätzen durch die Soldaten selbst gegossen.

    Gruß,
    der Laie
    Leben und leben lassen.

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Entweder Musketenkugel mit dem Rest vom Gusskanal oder eine Kugel wo ein Papiersäckchen mit Pulver als Treibladung dran war.
      Sollen aber die Profis entscheiden,was es genau war.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Zitat von Laie
        Das ist eine Musketenkugel mit Gußzapfen. Die Kugeln wurden an den Lagerplätzen durch die Soldaten selbst gegossen.

        Gruß,
        der Laie
        Denke ich auch... muss solche Dinger auch bei mir irgendwo in der Kugelsammlung haben! Schön weiter suchen!!!

        Gruß Carsten
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • Stonewall
          Landesfürst


          • 11.04.2007
          • 719
          • Thüringen (AP)

          #5
          Jap, ist eine Musketenkugel. Der Gussarm entsteht durch das Gießen mit der Kugelzange.
          ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Schaut mal.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Zitat von Watzmann
              Schaut mal.
              Hi

              Interessantes Bild- normalerweise haben die Kugeln bei Papierpatronen doch mit im Papier gesteckt.

              Gruß Zeitzer
              Angehängte Dateien
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • Laie
                Bürger


                • 15.06.2007
                • 113
                • M-V

                #8
                Zitat von Watzmann
                Schaut mal.
                Naja, würde sagen, daß auch an der Kugel auf Deiner Abbildung ein Gußzapfen dran ist.

                Gruß,
                der Laie
                Leben und leben lassen.

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Zitat von Laie
                  Naja, würde sagen, daß auch an der Kugel auf Deiner Abbildung ein Gußzapfen dran ist.

                  Gruß,
                  der Laie
                  Schon.
                  Aber normalerweise wurde der "Zipfel" bei Musketen abgeknipst.
                  Deshalb tendiere ich,bei den Kugeln mit Zapfen,zwischenzeitlich zu der "Papiersäckchen-Theorie",wo das Pulversäckchen an dem Anhang angebunden wurde.

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  • Laie
                    Bürger


                    • 15.06.2007
                    • 113
                    • M-V

                    #10
                    Zitat von Watzmann
                    Schon.
                    Aber normalerweise wurde der "Zipfel" bei Musketen abgeknipst. ...

                    Gruß Daniel
                    Da hast Du natürlich recht. Allerdings wird es immer wieder vorgekommen sein, daß die eine oder andere Kugel verloren ging, bevor der "Zipfel" abgeknipst wurde. Technologisch wird man sicher erst eine bestimmte Anzahl Kugeln (Rohlinge - mit "Zipfel") gegossen haben, um sie dann anschließend (quasi in einem Rutsch) zu "entzipfeln".
                    Solch einem "Rohling" wird man nicht ansehen, ob er für Papierpatronen gedacht war, oder ob der Gußzapfen noch entfernt werden sollte.

                    Gruß,
                    der Laie
                    Leben und leben lassen.

                    Kommentar

                    • Watzmann
                      Heerführer

                      • 26.11.2003
                      • 5014
                      • Großherzogtum Baden

                      #11
                      Zitat von Laie
                      Solch einem "Rohling" wird man nicht ansehen, ob er für Papierpatronen gedacht war, oder ob der Gußzapfen noch entfernt werden sollte.
                      Somit haben wir ein weiteres Rätsel der Menschheit.
                      Und der gute Trinidad kann zwischen 2 Versionen wählen.

                      Gruß Daniel

                      Kommentar

                      • Laie
                        Bürger


                        • 15.06.2007
                        • 113
                        • M-V

                        #12


                        Gruß,
                        der Laie
                        Leben und leben lassen.

                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #13
                          Ich persönlich habe noch die (unbestätigte) Theorie, dass solche halbwertigen Musketenkugeln auch als Hackblei aus Kanonen auf kürzeste Distanz gegen weiche Ziele eingesetzt wurden. Ich hab nämlich mal ein paar von denen zusammen mit jeder Menge Bleibrocken verschiedener Größe auf einem napoleonischen Schlachtfeld gefunden. Nur wenige Meter davon entfernt lagen sechs 3cm Kartätschkugeln aus Eisen und eine Sechspfünder-Vollkugel. In Büchern habe ich gelesen, dass man eine solche Hacklbeiladung schon mal auf ganz kurze Distanz zusammen mit einer normalen Kartätsche in die Kanonen gestopft hat, was dann eine extrem letale Schrotladung zufolge hatte.

                          Liebe Grüße,
                          Günter
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          • trinidad
                            Heerführer


                            • 04.12.2006
                            • 1090
                            • bayern

                            #14
                            kann man was zum alter sagen ?
                            "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                            "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              "Normale" Vorderladerkugeln wurden bis um 1900 auch noch von Jägern verwendet.
                              Eine genaue Datierung wird wohl unmöglich sein.

                              Gruß Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...