Notausgang?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • balduin
    Ritter


    • 15.06.2007
    • 352
    • Westmark
    • leider keinen

    #1

    Notausgang?

    Halo ,
    auf meinem gestrigen streifzug habe ich in der nähe eines Bunkers eine
    50 x 50 cm große etwa 10 cm dicke Betonplatte mit 2 verrosteten ringen an der oberseite gefunden, könnte es sich dabei um eine abdeckplatte eines Notausgangs handeln?

    Die Platte steckt halb im Boden, daher ist nicht zu erkennen ob sich darunter tatsächlich ein einstick befindet (hätte ja nachgesehen, aber das ding ist sa** schwer)

    Gruß balduin
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Spitz doch mal mit einem Spaten um die Platte herum, ob da was druntersteckt.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • balduin
      Ritter


      • 15.06.2007
      • 352
      • Westmark
      • leider keinen

      #3
      Zitat von Wolfo
      Spitz doch mal mit einem Spaten um die Platte herum, ob da was druntersteckt.

      Wäre ne ein versuch währt , muss mal morgen hin fahren.......

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #4

        Leider reichen meine telepathischen Fähigkeiten nicht zu sehen, was darunter liegt, obwohl dass nach einer irgendwie gearteten Abdeckung klingt.


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Diese Abdeckung - sofern sie nicht eher eine Fundament- oder Befestigungsplatte ist, lag sicher nicht auf einem Notausgang. Der hätte nämlich von innen nicht geöffnet werden können, mit einer solchen Platte darüber...Wer will das Ding wegdrücken?
          bang your head \m/

          Kommentar

          • alterbergbau
            Landesfürst

            • 28.06.2003
            • 756
            • Bochum
            • Nase, Augen, Hirn

            #6
            kann aber auch nachträglich auf diese art und weise gesichert worden sein.
            Untertage darf nicht untergehen!

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              Zitat von balduin
              Halo ,
              auf meinem gestrigen streifzug habe ich in der nähe eines Bunkers eine
              50 x 50 cm große etwa 10 cm dicke Betonplatte mit 2 verrosteten ringen an der oberseite gefunden, könnte es sich dabei um eine abdeckplatte eines Notausgangs handeln?

              Die Platte steckt halb im Boden, daher ist nicht zu erkennen ob sich darunter tatsächlich ein einstick befindet (hätte ja nachgesehen, aber das ding ist sa** schwer)

              Gruß balduin
              Ein Notausgang ist recht unwahrscheinlich.
              Notausgänge wurden mit Ziegeln in zwei Reihen zugemauert, jedoch ohne Mörtel oder dergleichen zu verwenden.
              Der Hohlraum wird mit losem Sand ausfgefüllt.

              Glaube eher das es nachträglich montiert wurde, zb. zum Schutz vor Neugierige.

              Anbei mal ein paar Bilder von Notausgängen.
              Die Röhren haben einen Durchmesser von 1m, also nichts für Leute mit Platzangst.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Immelmann; 04.11.2008, 22:05.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • deproe
                Ritter


                • 07.07.2007
                • 497
                • Brandenburg an der Havel

                #8
                um was für ein bauwerk handelt es sich denn oder ev. kannste das sogar zeitlich einordnen
                du sprichst von 2 ringen, könnten das auch montageösen sein
                zum notausgang würde ich eher auch nicht votieren
                aber vielleicht haste j anoch 1 foto für uns
                bis dann gruß deproe

                "Nicht kleckern, klotzen!"

                Kommentar

                • Rasputin.1
                  Heerführer


                  • 15.02.2004
                  • 2106
                  • Niedersachsen / Seelze
                  • Augen und Nase......

                  #9
                  Ein,

                  Bild sagt manchmal mehr als Worte....
                  Es grüßt der Michael
                  Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                  Kommentar

                  • sledge
                    Ritter


                    • 08.02.2005
                    • 419
                    • Saarbrücken in der schönen Westmark
                    • Augen, Ohren und mein Gespür

                    #10
                    Hallo balduin,
                    dass es sich um einen abgedeckten Notausgang handelt glaube ich eher nicht.Kommt von der Grösse nicht hin.

                    Der waagerechte Schacht durch die Bunkerwand hatte eine Grösse von 0,6m x 0,8m. Er war ab 1935 bis zum Limes Programm mit einer 51P8 Stahltür (30mm / nicht gasdicht) gesichert. Ab dem Limes Bauprogramm wurde eine gasdichte 410P9 Blechtür verwendet.

                    Hinter der Tür war der waagerechte Schacht mit Ziegeln oder Hüttensteinen vermauert, danach kamen 2 Reihen Stahlträger die nur von innen entfernt werden konnten.
                    Hinter den Stahlträgern war der waagerechte und senkrechte Schacht mit Kies und losem Sand gefüllt.
                    Den senkrechten Schacht ausserhalb der Bunkerwand gab es in verschiedenen Ausführungen (quadratisch,rund,halbrund,gemauert,betoniert oder sogar als Betonfertigteile) aber immer grösser als 0,5m x 0,5m.

                    Mindestens 0,6m x 0,8m, in halbrunder Ausführung in der Grösse ca. 0,8m x 1,5m.

                    Vieleicht handelt es sich beim Bunker in der Nähe um eine grössere Anlage und mit der Platte wurde ein Belüftungsschacht oder ein Abgasschacht vom Maschinenraum abgedeckt.

                    Anbei mal ein paar Bilder von Notausgängen.

                    Bild 1-3 Innen im Bunker mit Blechtür 410P9
                    Bild 4-6 Waagerechter Schacht durch Bunkerwand,
                    auf Bild 5 sind die Aussparungen für die Stahlträger ganz gut zu erkennen.
                    Bild 7 Gemauerter senkrechter Schacht
                    Bild 8-9 Halbrunder senkrechter Schacht

                    Hoffe konnte weiterhelfen.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von sledge; 05.11.2008, 11:04.
                    __________________
                    Grüße sledge

                    Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                    Kommentar

                    • Mc Coy
                      Heerführer


                      • 22.02.2006
                      • 1289
                      • Berlin

                      #11
                      Die Fragen von DEPROE fallen mir auch so ein- was war denn da, was einen Bunker rechtfertigen würde? Und Bilder erst ...
                      Mit Gruß
                      MC

                      Kommentar

                      • sledge
                        Ritter


                        • 08.02.2005
                        • 419
                        • Saarbrücken in der schönen Westmark
                        • Augen, Ohren und mein Gespür

                        #12
                        @Mc Coy

                        balduin scheint im Raum Ramstein- Miesenbach,Landstuhl,Bruchmühlbach-Miesau zu wohnen und auch öfters dort auf Tour zu sein.

                        Dort entlang verlief der Westwall (LVZ West), das würde das vorhandensein von einigen Bunkern (oder was davon übrig ist) rechtfertigen.

                        Aber ein paar Bilder wären wirklich hilfreich!
                        Zuletzt geändert von sledge; 06.11.2008, 16:31.
                        __________________
                        Grüße sledge

                        Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                        Kommentar

                        • balduin
                          Ritter


                          • 15.06.2007
                          • 352
                          • Westmark
                          • leider keinen

                          #13
                          He leute,
                          vielen dank für euere hilfe,
                          jezt weis ich wenigstens wie ein "echter" notausgang aussieht.
                          Also fest steht jetzt das es keine abdeckplatte für einen notausgang sein kann.
                          Ich habe ein bild muss es heut abend oder morgen mal einbringen (bei mir ist das problem ich hab leider immer noch keinen eigenen internet anschluss)
                          mal seh vielleicht bring ichs heut abend noch fertig.

                          Das mit der umgebung ramstein usw. ist richtig bin dort öfter unterwegs.
                          Wenn jemand dort in der nähe wohnt könte sich ja eventuell was ergeben.

                          balduin

                          Kommentar

                          • Miwula
                            Geselle


                            • 20.08.2005
                            • 57
                            • Schleswig Holstein

                            #14
                            Wieso seid ihr euch alle so sicher das es kein Notausgang ist .... ? Hier mal ein Bild von einem Notausgang eines Bunkers in HH .... 50 X 50 ist der Schacht ..... Dicke hätten da keine Chance, aber die gab´s zu der Zeit auch wohl nicht mehr so häufig ...
                            Früher soll obendrauf ein Sandhügel gewesen sein, der nach dem Öffnen des Notausganges dann in den Bunker gerutscht währe ... ob´s stimmt weis ich nicht, hab´s aber so mal gehört ....
                            würde auf jeden mal genauer schauen ....
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Spitzel
                              Ritter


                              • 21.07.2008
                              • 345
                              • Winzermark
                              • 0815teil

                              #15
                              Zitat von balduin
                              jezt weis ich wenigstens wie ein "echter" notausgang aussieht.
                              A
                              welchen meinste??

                              Kommentar

                              Lädt...