Verlassenes Herrschaftshaus in Pesch, Bereich Garzweiler II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derpeppy
    Ritter


    • 30.12.2003
    • 429
    • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
    • Whites 5900 PRO

    #1

    Verlassenes Herrschaftshaus in Pesch, Bereich Garzweiler II

    Gerstern war ich mal wieder in Pesch im Bereich des Tagebaus Garzweiler II.

    Ich habe mir das verlassene Rittergut in Pesch mit angrenzendem Herrschaftshaus angeschaut. Das Rittergut wurde bis in die frühe Vergangenheit noch als Schmiede, später dann als Gerätehaus für die Feuerwehr genutzt.

    In diesem Zusammenhang finde ich allerdings das Herrschaftshaus im hinteren angrenzenden Bereich fast interressanter.

    Das Herrschaftshaus in Form einer Villa befindet sich auf einem weitläufigen Gelände. Von der Straße aus fährt man erst an einem Bungalow vorbei um zu der Villa zu gelangen.

    Ich suche weitere Informationen über dieses Haus. Irgendwie vermute ich einen Zusammenhang mit einer Villa aus Nazi Zeiten.

    Im hinteren Bereich des Hauses findet sich eine etwa 1 Meter hohe Aufschüttung mit einem kleinen Betonhäuschen daneben. Bunkerverdacht?

    Ebenfalls verfüg das Gebäude über ein unterirdisch angelegtes Schwimmbad, das vom Haus aus über einen Gang zu erreichen ist.

    Fotos vom Inneren des Hauses konnte ich nur durch die geschlossenen Fenster machen, da es noch verschlossen ist.

    Wer kann etwas zu dem Baustil des Hauses und seinem Hintergrund sagen? Stimmt meine Vermutung in Richtung Nazivilla etwa?
    Liebe Grüße und gut Fund,
    Peppy
  • derpeppy
    Ritter


    • 30.12.2003
    • 429
    • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
    • Whites 5900 PRO

    #2
    Zunächst zwei Übersichten des Geländes der Villa mit angrenzedem Ritergut.
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße und gut Fund,
    Peppy

    Kommentar

    • derpeppy
      Ritter


      • 30.12.2003
      • 429
      • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
      • Whites 5900 PRO

      #3
      Nun die Villa Vor- und Rückansicht.
      Angehängte Dateien
      Liebe Grüße und gut Fund,
      Peppy

      Kommentar

      • derpeppy
        Ritter


        • 30.12.2003
        • 429
        • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
        • Whites 5900 PRO

        #4
        Hier die Details der merkwürdigen Erdaufschüttung im nördlich angrenzenden Bereich der Villa mit Betonbauwerk. Ist dies eventuell ein Bunker für Luftschutz?
        Angehängte Dateien
        Liebe Grüße und gut Fund,
        Peppy

        Kommentar

        • derpeppy
          Ritter


          • 30.12.2003
          • 429
          • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
          • Whites 5900 PRO

          #5
          Wer kann mir Informationen bezüglich Baustil der Villa und Entstehungszeit sowie Nutzung währen der Nazizeit geben?

          Im Nachbarort findet sich ein weiteres Wohnhaus, in dem ein Hakenkreuz in den Gibel eingemauert ist... Daher die Vermutung mit Zusammenhang der Nazi Zeit.

          Das Haus befindet sich in Pesch einem bereits verlassenen Ort im Bereich Tagebau Garzweiler.

          Anbei noch ein Bild vom Innenhof des ehemaligen Rittergutes. Sowie dem Bauwerk im westlichen Bereich der Villa.
          Angehängte Dateien
          Liebe Grüße und gut Fund,
          Peppy

          Kommentar

          • derpeppy
            Ritter


            • 30.12.2003
            • 429
            • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
            • Whites 5900 PRO

            #6
            Hier noch ein Blick in den Wohnbereich der "Nazi" Villa durchs Fenster. Zu sehen der bereits demontierte Kamin.

            Ebenfalls ein Blick vom südöstlichen Bereich der Villa zum vorgelaterten Bungalow.
            Angehängte Dateien
            Liebe Grüße und gut Fund,
            Peppy

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              warum muss alles etwas immer mit Nationalsozialismus zu tun haben?welche anzeichen gibts dafür?
              gibt auch häuser die nach der ns zeit gebaut wurden .
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • derpeppy
                Ritter


                • 30.12.2003
                • 429
                • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
                • Whites 5900 PRO

                #8
                Klar gibts auch. Aber wenn die Nachbarn sich schon Hakenkreuze in die Fassade mauern und das auch noch über 60 Jahre nach dem Krieg zeigen...

                Der Betonsockel mit der zugegossenen ehemaligen Öffnung und die Erderhebung sind doch so auch nicht üblich...

                Darüber hinaus habe ich im Inet Texte über 28 deportierte Juden gefunden. Sie wurden in Immerrath (Nachbarort) zwischenquartiert... Bevors dann den traurigen Rest der Reise gab...
                Liebe Grüße und gut Fund,
                Peppy

                Kommentar

                • PRozAC
                  Bürger


                  • 20.06.2005
                  • 100
                  • NDS

                  #9
                  Hi..

                  Nicht alles was ein Hakenkreuz hat, kommt von den Nazis.
                  Sie haben es auch nur für ihre Sache "genutzt".
                  Es ist ein Swastika (glücksbringende Kreuzfigur) welche dem Haus und ihren Bewohnern sicher Glück bringen sollte.
                  Und deine Erdanhäufung sieht für mich eher wie eine Wasserzisterne aus.
                  Vor allem wegen des genannten Pools.

                  Gruß...
                  Stefan

                  Kommentar

                  • derpeppy
                    Ritter


                    • 30.12.2003
                    • 429
                    • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
                    • Whites 5900 PRO

                    #10
                    Ich berichte hier ausschließlich die Tatsachen. Mich interessiert einfach die Verwendung dieses Geländes im wk2. Mehr nicht. Übrigens nennt sich das Rittergut Haus Pesch und wurde wohl von den Hoen von Pesch bewohnt und danach auch die Siedlung benannt. Dass es sich bei dem Haus in Spenrath mit Haken kreuz im Giebel um ein Glücks zeichen handelt kannst Du wohl selber ausschließen. Hier darf man solche Glücks bringer ja nicht mal als Foto zeigen. Und die habens zur Durchgangs straße.
                    Liebe Grüße und gut Fund,
                    Peppy

                    Kommentar

                    • PRozAC
                      Bürger


                      • 20.06.2005
                      • 100
                      • NDS

                      #11
                      Zitat von derpeppy
                      Ich berichte hier ausschließlich die Tatsachen. Mich interessiert einfach die Verwendung dieses Geländes im wk2. Mehr nicht.
                      Das habe ich auch nicht bestritten.

                      Zitat von derpeppy
                      Dass es sich bei dem Haus in Spenrath mit Haken kreuz im Giebel um ein Glücks zeichen handelt kannst Du wohl selber ausschließen.
                      Warum? Du hast nicht geschrieben, wie alt das Haus in etwa ist bzw. ob es während der Nazi Zeit gebaut wurde. Ich gehe in dem Fall davon aus, dass es älter wie 70 Jahre ist und da kam eben besagtes Zeichen als Glücksbringer ins Spiel.
                      Ähnlich eines 4 blättrigen Kleeblattes welche mancher Häuser heute in Schiefer als Firstabschluss haben.

                      Gruß...
                      Stefan
                      Zuletzt geändert von PRozAC; 12.04.2009, 11:39.

                      Kommentar

                      • derpeppy
                        Ritter


                        • 30.12.2003
                        • 429
                        • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
                        • Whites 5900 PRO

                        #12
                        Zitat von PRozAC
                        Das habe ich auch nicht bestritten.



                        Warum? Du hast nicht geschrieben, wie alt das Haus in etwa ist bzw. ob es während der Nazi Zeit gebaut wurde. Ich gehe in dem Fall davon aus, dass es älter wie 70 Jahre ist und da kam eben besagtes Zeichen als Glücksbringer ins Spiel.
                        Ähnlich eines 4 blättrigen Kleeblattes welche mancher Häuser heute in Schiefer als Firstabschluss haben.

                        Gruß...
                        Stefan
                        Quatsch. Was denkst Du denn wohl wer da von 1933 bis 45 die Braunkohle abgebaut hat? Es ist ja wohl ganz klar was für eine braune Gegend das da war. Nur redet keiner drüber. Und da drum gehts.
                        Liebe Grüße und gut Fund,
                        Peppy

                        Kommentar

                        • seuchenkarl
                          Ritter


                          • 29.03.2006
                          • 321
                          • Hessen/Nordheim
                          • 2 augen+hirn

                          #13
                          wenn man das alter vom haus so ungefähr wüßte,würde es auch keine diskussion drum geben....meine das zeichen....
                          ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

                          Kommentar

                          • derpeppy
                            Ritter


                            • 30.12.2003
                            • 429
                            • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
                            • Whites 5900 PRO

                            #14
                            Um verwirrungen zu vermeiden, das Haus mit dem Nazi Symbol ist im Nachbar ort. Fotos sind auch hier im Forum vorhanden.
                            Liebe Grüße und gut Fund,
                            Peppy

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              ich schätze das haus wurde schon in den dreissiger jahren gebaut, sieht schon bissl arg nach blut und boden stil aus (lol).

                              allerdings muss das nicht zwangsläufig heißen dass das von den nazis war. mein dad wohnt ebenfalls in einer ähnlichen villa, die allerdings von juden gebaut wurde bevor sie geflohen sind. ist der selbe stil, war damals üblich und hängt schon noch n bissl mit dem als gemeinhin bezeichneten "bauhaus- stil" zusammen (2. Sachlichkeit).

                              Wegen dem Betonzeug etc kann ich dir nix sagen, für mich sieht der beton jünger aus als das haus, kann aber täuschen.


                              der nächste richtige schritt wäre wohl den eigentümer rausfinden und nach einer begehung des hauses sowe nach infos fragen. oftmals wissen ja auch die guten alten anwohner viel zu erzählen.

                              auf jeden fall sieht es so aus als ob sich noch um das haus gekümmert wird...


                              liebe grüße
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...